• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro startet nicht mehr

Sven28

Golden Delicious
Registriert
03.06.13
Beiträge
8
Mein MacBook Pro 13" von 2010 startet urplötzlich nicht mehr. Als Festplatte ist seit einem Jahr eine Samsung SSD eingebaut. Software und Betriebssystem sind auf aktuellem Stand.

Diverse Startoptionen haben nichts gebracht. Ich habe das Gefühl das manche Befehle erst nach Shift + Ctrl + alt einmalig funktionieren, so zumindest konnte ich mit cmd + v die Meldungen beim Starten auslesen. Der Abbruch erfolgt immer bei:

FIPS USER Space POST Success!

Ich blicke nicht mehr durch, da ich anfangs zufällig mal ins Restore Menue oder wie das heißt gekommen. Dort hatte die Festplatte einen Fehler in den Zigriffsrechten gehabt, die ich aber repariert hatte.

Er startet mit all den Befehlen nicht und auch komme ich in kein Menue.

Liegt das hier an der Festplatte? Oder was kann es sein?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Vielleicht findest du hier Hilfe. Das kryptische Modul wird zwar geladen, aber ist vielleicht kaputt.
Hast du auch schon versucht im Safe Mode zu starten? = Shift Taste beim Start so lange halten, bis der graue Balken erscheint und dann den vollständigen, sehr langsamen Start abwarten (auch der nächste ist aus verständlichen Gründen – kext werden wirder geladen – langsam). Wenn der Mac im SM startet, dann musst du dich mit dem FIPS Modul befassen. Ich habe keine Ahnung was das ist und wo es liegt, ich habe es nicht installiert.
Drücke in einem zweiten Versuch die Alt-Taste unmittelbar nach dem Start und wähle dann die Recovery Disc und repariere damit dein Volumen. Du kannst auch, wenn gar nichts hilft, das System drüber installieren. Falls weder der Safe Mode noch die Volumes-Reparatur geholfen haben.
Bis jetzt sehe ich keinen Hinweis auf eine kaputte Festplatte.
Salome
 

Sven28

Golden Delicious
Registriert
03.06.13
Beiträge
8
....bin grad nach 5 Stunden weiter gekommen...installiere grad OS X Mountain Lion drüber...musste zwar ein paar mal die Installation neu bestätigten und die AGB akzeptieren, aber es läuft im Moment.

Vielleicht klappt's ja jetzt doch :)
 

Sven28

Golden Delicious
Registriert
03.06.13
Beiträge
8
Vielleicht findest du hier Hilfe. Das kryptische Modul wird zwar geladen, aber ist vielleicht kaputt.
Hast du auch schon versucht im Safe Mode zu starten? = Shift Taste beim Start so lange halten, bis der graue Balken erscheint und dann den vollständigen, sehr langsamen Start abwarten (auch der nächste ist aus verständlichen Gründen – kext werden wirder geladen – langsam). Wenn der Mac im SM startet, dann musst du dich mit dem FIPS Modul befassen. Ich habe keine Ahnung was das ist und wo es liegt, ich habe es nicht installiert.
Drücke in einem zweiten Versuch die Alt-Taste unmittelbar nach dem Start und wähle dann die Recovery Disc und repariere damit dein Volumen. Du kannst auch, wenn gar nichts hilft, das System drüber installieren. Falls weder der Safe Mode noch die Volumes-Reparatur geholfen haben.
Bis jetzt sehe ich keinen Hinweis auf eine kaputte Festplatte.
Salome


Danke, der graue Balken kam einmal....aber auch danach kam nach 10min nichts
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was heißt "nichts"? Beachball oder grauer Bildschirm oder was? Hast du die 10 Minuten gestoppt oder ist es nur ein Gefühl? Ein Start im Safe Mode kann ziemlich lange dauern, weil da auch die Caches geleert werden und andere kleine Reparaturen durchgeführt.
Salome
 

Sven28

Golden Delicious
Registriert
03.06.13
Beiträge
8
Nachdem das Betriebssystem jetzt drüber installiert ist und sich nichts geändert hat, starte ich grad im Safe Modus und lass den Rechner die Nacht an.

Hatte bisher keine Zeit gestoppt...aber eigentlich war der Rechner sonst ziemlich flott. Außer das das letzte Update mit der TimeCapsule auch ewig lange gedauert hat, war mir sonst nichts aufgefallen.
 

Sven28

Golden Delicious
Registriert
03.06.13
Beiträge
8
Im Safe Modus ist der Rechner gestartet, aber da ich vorher nichts installiert hatte, was den Fehler hätte auslösen können, konnte ich nur noch mal die Festplatte prüfen. Hier war alles ok.

Nach Neustart hängt aber wieder alles und wenn ich mit v Neustarte, dann hängt er wieder am Eintrag FIPS User :(

Was sagt mir das jetzt ?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Dass die Installation durchlief ist ein gutes Zeichen. Eigentlich sollte dann alles Ok sein.
Du kannst folgende Dinge tun, um den Fehler näher einzugrenzen:
-Mac ausschalten, einschalten und sofort auf der Notebook-Tastatur Alt+Cmd+P+R drücken und gedrückt halten (sog. PRAM-Reset, das setzt einige Einstellungen zurück und initialisiert sie neu)
-Mac ausschalten, einschalten und sofort auf der Notebook-Tastatur D drücken und gedrückt halten (sog. Apple Hardware Test kurz AHT, ein aus dem Internet zu ladendes Diagnosetool). Da bitte den erweiterten Test durchführen. Das wird etwas dauern, verm. 3-8 Stunden. Wenn das Ding einen Fehler anzeigt ist auch was kaputt. Wenn es nichts anzeigt heisst das nicht, dass alles OK wäre. Die Chance, einen Fehlercode zu erhalten, sollte man auf jeden Fall nutzen.

-Mglws. hast Du das CryptoModul installiert und damit stimmt etwas nicht mehr. Hier steht mehr: http://support.apple.com/kb/HT5396
Da steht, der Bootprozess würde abgebrochen, wenn da was kaputt ist. Vielleicht reicht ja ein Drüberinstallieren des FIPS Administration Packages (Link oben)?
In /var/log/system.log sollte jedenfalls etwas stehen.

-Mac ausschalten, einschalten und sofort auf der Notebook-Tastatur R drücken und gedrückt halten (sog. Recovery Disk, ein Mini-Reparatur-OS X). Dann ins Festplattendienstprogramm, auf die oberste Ebene der Macintosh HD (also nicht das eingerückte, sondern das darüberstehende Element) klicken und dann überprüfen/reparieren auswählen.

Ein Backup ist selbstverständlich.
 

Crownt

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
22.08.11
Beiträge
680
Hattest du bevor du Lion neuinstalliert hast die Festplatte formatiert?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das hab ich doch schon in #2 gesagt, Sven sollte sich um dieses FIPS kümmern. Er hat zwar brav wiederholt ,was ich geschrieben habe,(eine wirkliche Unsitte) doch sich offensichtlich nicht drum gekümmert. Wozu also das Nachplappern?
Ich kenne mich damit aber nicht aus, kenne FIPS eigentlich überhaupt nicht und kann ihm nicht weiterhelfen.
Das Feld gehört Wuchtbrumme.
Salome