• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Pro erkennt gebrannte CD nicht?!?

francis86

Erdapfel
Registriert
30.08.12
Beiträge
3
Guten Tag;
besitze einen MacBook Pro ende 2010 mit mittlere Maschine;
Betriebssystem Mountain Lion;

Problem. benutze mein Cd laufwerk relativ viel. und brenne auch sehr viele CDs (glaube ich zumindest. im diesen Jahr schon an die 150 min.)

seit neustem erkennt er teilweise die gebrannten cds nicht mehr oder sagt beim Brennversuch des öfteren Medium hat ein fehler gehabt.
nun habe ich gerade im Auto ne cd gehoert. (diese wurde auf einem Mac gebrannt) und will sie in mein gerät stecken und erkennt sie als leere Rohling!
gleiche cd in ein 2wochen alten MacBook Pro gesteckt. cd wird erkannt.

woran liegts? was kann ich tun?

vielen Dank für alle möglichen tips!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Hört sich stark nach kaputtem Laufwerk an.
Woanders läuft eine CD (Mac, Auto), auf dem einen Gerät nicht - woran soll es sonst liegen?
Bekannte, bisher funktionierende leere CD-Sorten werden ausgespuckt - deutet in die gleiche Richtung.

Edit: Reinigen hast du sicher schon versucht. Bringt aber selten viel.
 

francis86

Erdapfel
Registriert
30.08.12
Beiträge
3
danke!
ne ehrlich gesagt habe ich dass mit dem reinigen noch nicht versucht. tips wie ich das am besten mache?
aber andere gebrannte CDs von meinem rechner erkennt er dann wiederum? könnte die linse einfach dreckig sein?

nochmals danke!
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus,
Reinigungs CD gibt es in jeder guten CD Abteilung... ;) Es ist jedenfalls ein versuch!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Ja, sie könnte dreckig sein - es gibt da auch spezielle CDs mit kleinen Bürsten drauf, zum Reinigen. Ob's was nützt, weiß ich nicht. In den Neunzigern hab ich das halbwegs regelmäßig gemacht auf meiner Stereoanlage, da hat's jedenfalls nicht geschadet.
Nur: woher soll eigentlich der Schmutz kommen? Die Laser arbeiten berührungslos, wenn man nicht hartnäckig direkt neben dem Gerät irgendwas abschleift oder mit viel Fett kocht, sollte man doch an sich nicht mit viel Verschmutzung rechnen müssen, nicht nach zwei Jahren.
Wahrscheinlicher ist, daß sich die Justierung des "Tonkopfs" im Laufe der Zeit etwas verstellt hat. Da reichen ja Mikrometer. Kann man in der Werkstatt nachjustieren lassen, ist bei den heutigen Preisen für Arbeitsstunden im Vergleich zu den Preisen für Elektronikgeräte höchstwahrscheinlich uninteressant (fragen kann man aber mal, sofern man wen findet, den man fragen kann).
Wenn das Gerät manche CDs erkennt (du sprichst auch durchgehend von CDs, mischst nicht CD und DVD?) muß das kein Gegenargument sein gegen das De-Justieren, da gibt es Toleranzen, beim Brennen und beim Lesen, vielleicht wurden die noch lesbaren früher gebrannt oder später.
Als mein CD-Player anfing, bei den ersten Audio-Tracks zu hüpfen und seiner Meinung nach unwichtige Teile auszulassen, rieten mit Bekannte (Dippelinschs und so mit Interesse an Musik) alle, gleich aufzugeben und mir ein anderes Gerät zu besorgen, weil jede Reparatur zu teuer sei.
Ich würd' trotzdem mal versuchen, zu reinigen - diese Dinger kosteten damals drei oder vier Mark, das kann man mal investieren. Wenn es nicht hilft, mal schauen, ob du irgendwo einen kaputten Laptop bekommst mit nicht-kaputtem optischem Laufwerk.
Die Teile sind ja einigermaßen genormt, aber trotzdem solltest du schauen, ob die Einbaumaße passen und auch die Anschlüsse. Dazu kann ich aber absolut nichts sagen.
Zum Aus-/Einbau selbst kann ich iFixit empfehlen, die haben für viele Geräte sehr detaillierte Anleitungen., auf jeden Fall aber für alle MacBooks.
Aber es werden sich sicher hier noch kompetentere Leute melden.
 

FabiixD

Alkmene
Registriert
07.09.12
Beiträge
32
Das könnte aber auch am Mac selber liegen. Ich hatte das Problem, wie ich meinen Urlaubsfilm brennen wollte, dass erst die vierte eingelegte, leere DVD funktionierte. Anscheinend hat das MacBook Pro allgemein was gegen selber brennen und selbst gebrannte DVD's/CD's.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Vermutlich ist Dein Superdrive einfach nur im Eimer. Ist bei Apple schon Tradition. Besorge Dir mal einen externen Brenner.
Wenn es dann funktioniert ist das SD kaputtputtputt ... :(