• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

mac book pro bootet nicht mehr

c20let

Erdapfel
Registriert
05.08.14
Beiträge
3
Hallo und vielen dank fuer die aufnahme :)

Folgendes problem:Mac book pro hat eines tages nicht mehr gebootet. Fehler nach festplattendienstprogramm: schluessel nicht sortiert.Habe dann eine neue festplatte verbaut und wollte online das neue beteiebssystem herunterladen und installieren. Dies ist aber nicht moeglich. Fehlermeldung erscheint. Dann habe ich mir installations cd's besorgt und wollte es so versuchen. Beim booten von cd piept er drei mal + led leuchtet drei mal. Daraufhin habe ich mir neue ram chips besorgt und diese eingebaut. Klappt alles immer noch nicht. Beim einschalten ertoent der "gong" aber er bleibt beim laderadhaengen und faehrt nicht komplett hoch. Ich gehe nun davon aus das der prozessor etwas ab bekommen hat oder?Was kann ich noch tun?Villt sollte ich noch erwähnen, dass ich das mac book nicht hier erworben habe sondern von meinem alten arbeitgeber in dubai und dieses dann behalten durft. Habe alsoo weder unterlagen noch garantie dadrauf. Weis auch leider nicht welches baujahr es ist.Waere dankbar fuer jeden tipp. Ps: lauf fsck check kommt : konnte nicht repariert werden geraet ist modifiziert"
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Man kann auch die Shift-Taste benutzen und das Ganze mit Hilfe von Absätzen lesbar machen. Das ist hier kein frommer Wunsch, das ist Pflicht.

Welches neue Betriebssystem? Welches Macbook? Welcher Speicher? Welche Installations-CDs? "Irgendwelche" funktionieren nicht. Vielleicht erst einmal den Buchstabensalat ordnen so das man ihn lesen kann, exakte Angaben machen und dann sehen wir weiter.

Ein Hardwareschaden durch eine Installation ist so unwahrscheinlich wie ein Leben nach dem Tod.
 

c20let

Erdapfel
Registriert
05.08.14
Beiträge
3
Sorry, das war keine absicht von mir.

Ich weis leider nicht welches betriebssystem drauf war. Osx 10. ....
Normal muesste es ja automatisch neu heruntergeladen werden wenn ich auf "neu installieren" klicke. Tut es aber nicht.

Wie gesagt, ich hatte es nur zum arbeiten und habe daher auch keine originalen installations cd's.
Diese habe ich mir seperat gekauft "mac book pro install cd 1+2"

Den ram speicher habe ich auch seperat gekauft da ich vermutet hatte das es am ram liegt.

Habe leider nur das mac book und das ladekabel.
Habe mich damit vor ein paar wochen beschäftigt aber kam nach den ganzen versuchen nicht weiter.

Nun braucje ich aber unbedingt wieder das geraet.

Die dateb der alten festplatte habe ich mir schon gesichert auf nem stick. Habe diese extern an nem anderen pc angeschlossen. Villt. Ist diese dann doch nicht def. ?!
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Mod Info
Das mit den Absätzen passt... nun bitte noch die Groß- und Kleinschreibung beachten. Also gegen gelegentliche Schreibfehler sagen wir nichts... aber generell klein geschrieben... ;)

Zum Thema. Hat das Gerät mal einen Wasserschaden bekommen? Schwer zu sagen, wenn man nicht weiß, was vorher mit dem MacBook so passiert ist.
 

c20let

Erdapfel
Registriert
05.08.14
Beiträge
3
Okay, Ich geb mir Mühe.

Schreibe vom Smartphone und daher ist das mit der Autokorrektur so ne Sache. Dauer eben länger.

Also Wasserschaden hat es keinen.

Ich hatte es vor ein paar Wochen noch ganz normal genutzt. Habe mir eine mp3 heruntergeladen (von nem Bekannten)
Diese hatte ca. 100mb

Ich musste aber während des downloads plötzlich weg und habe das MacBook an gelassen ohne Ladegerät.

Als ich wieder kam dachte es sei der Akku leer.
Von da an ist dieser Fehler das es einfach nicht mehr normal bootet.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du fuhrwerkst herum, baust aus und ein, ohne dem Fehler auf den Grund zu gehen. Was soll das für einen Sinn haben?

"Ps: lauf fsck check kommt : konnte nicht repariert werden geraet ist modifiziert"
Diese Meldung erscheint mir wesentlich und wenn sich das Volumen tatsächlich nicht reparieren lässt, solltest du ein Genie an der Bar aufsuchen.
Salome
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hab ich mir auch schon gedacht: tief entladen. Dann sollte er den Mac mal 24 h am Stromnetz lassen.
Aber als ich diese Meldung vom nicht reparablen Volumen gelesen haben …
dachte ich : Oha!
Salome