- Registriert
- 11.03.12
- Beiträge
- 122
Hallo liebe Leute,
folgendes Horror-Szenario:
Vorherige Tage habe ich mein Mac Book Pro von 2011 hochgefahren(ohne Netzteil). Rechner fährt wie gewohnt und relativ zügig hoch. Start Bildschirm mit allen Dateien usw ist zu sehen und dann ist plötzlich der Bildschirm schwarz bzw. der Bildschirm aus, gar der ganze Mac. Wieder einschalten funktioniert nicht. Es blinkt nur vorne am Rand die LED auf und das war es dann auch schon. Am Netzteil angeschlossen, bekommt das Mac Book Pro auch ganz normal Strom. Als ich kurz den Startbildschirm gesehen habe, zeigte der Akkustand auch 99% an.
Der Mac bekam auch vor ca 1-1,5 Jahren einen neuen Akku spendiert.
Nichts ging mir. Dann habe ich mal ein paar tage die Finger davon von gelassen und es heute nochmal probiert. Mac fährt hoch und sobald alles hochgefahren ist: Bildschirm schwarz, Rechner aus.
Ehrlich gesagt möchte ich jetzt nicht mehr hunderte von Euros in einen über 12 Jahre alten Mac stecken. Wenn nichts mehr zu retten ist ehr an Bastler verkaufen , nur wie soll ich das anstellen wenn ich noch nicht einmal die Möglichkeit habe das Teil auf Werkeinstellungen zurückzusetzen?
Evtl kann mir hier ja jemand weiterhelfen.
folgendes Horror-Szenario:
Vorherige Tage habe ich mein Mac Book Pro von 2011 hochgefahren(ohne Netzteil). Rechner fährt wie gewohnt und relativ zügig hoch. Start Bildschirm mit allen Dateien usw ist zu sehen und dann ist plötzlich der Bildschirm schwarz bzw. der Bildschirm aus, gar der ganze Mac. Wieder einschalten funktioniert nicht. Es blinkt nur vorne am Rand die LED auf und das war es dann auch schon. Am Netzteil angeschlossen, bekommt das Mac Book Pro auch ganz normal Strom. Als ich kurz den Startbildschirm gesehen habe, zeigte der Akkustand auch 99% an.
Der Mac bekam auch vor ca 1-1,5 Jahren einen neuen Akku spendiert.
Nichts ging mir. Dann habe ich mal ein paar tage die Finger davon von gelassen und es heute nochmal probiert. Mac fährt hoch und sobald alles hochgefahren ist: Bildschirm schwarz, Rechner aus.
Ehrlich gesagt möchte ich jetzt nicht mehr hunderte von Euros in einen über 12 Jahre alten Mac stecken. Wenn nichts mehr zu retten ist ehr an Bastler verkaufen , nur wie soll ich das anstellen wenn ich noch nicht einmal die Möglichkeit habe das Teil auf Werkeinstellungen zurückzusetzen?
Evtl kann mir hier ja jemand weiterhelfen.