- Registriert
- 20.11.12
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich lese zwar schon länger mit. Nun zwingt mich ein seltsames Problem zum schon lange überfälligen Registrieren
Ich habe ein Mac Book Pro 5,3 Mid 2009 | 2,4 Ghz Core 2 Duo | 8 GB Ram
Das Superdrive habe ich durch eine SSD ersetzt, auf der sich auch Snow Leopoard befindet. Die vorhandene Festplatte nutze ich als zweiten Speicher.
Seit einer Woche verliert das MBP im laufenden Betrieb die Festplatte (nicht SSD). Es erscheint die Fehlermeldung 'Festplatte wurde nicht ordnungsgemäß ausgeworfen'. Sie kann nur durch Aus- und Einschalten wieder gefunden werden. Ein Neustart ändert an dem Problem nichts.
Ich konnte noch keine Muster erkennen. Am Anfang viel sie mehrmals täglich aus. Heute läuft das Notebook ohne Ausfall den ganzen Tag durch und die HDD ist immer noch da.
Parallel ist mir aufgefallen, dass die Lesezeiten auf der Platte deutlich länger dauern als früher. Daten auf der Platte kopieren oder in tiefe Ordnerstrukturen navigieren sorgt immer wieder für Denkpausen beim MBP.
Die SSD verrichtet ganz normal ihren Dienst.
Nun frage ich mich:
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich wäre euch da sehr dankbar.
VG
all4five
ich lese zwar schon länger mit. Nun zwingt mich ein seltsames Problem zum schon lange überfälligen Registrieren
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Ich habe ein Mac Book Pro 5,3 Mid 2009 | 2,4 Ghz Core 2 Duo | 8 GB Ram
Das Superdrive habe ich durch eine SSD ersetzt, auf der sich auch Snow Leopoard befindet. Die vorhandene Festplatte nutze ich als zweiten Speicher.
Seit einer Woche verliert das MBP im laufenden Betrieb die Festplatte (nicht SSD). Es erscheint die Fehlermeldung 'Festplatte wurde nicht ordnungsgemäß ausgeworfen'. Sie kann nur durch Aus- und Einschalten wieder gefunden werden. Ein Neustart ändert an dem Problem nichts.
Ich konnte noch keine Muster erkennen. Am Anfang viel sie mehrmals täglich aus. Heute läuft das Notebook ohne Ausfall den ganzen Tag durch und die HDD ist immer noch da.
Parallel ist mir aufgefallen, dass die Lesezeiten auf der Platte deutlich länger dauern als früher. Daten auf der Platte kopieren oder in tiefe Ordnerstrukturen navigieren sorgt immer wieder für Denkpausen beim MBP.
Die SSD verrichtet ganz normal ihren Dienst.
Nun frage ich mich:
- A: Ist die Platte hin und gibt langsam den Geist auf?
- B: Ist die Steckverbindung der Platte zum Board locker?
- C: Ist das ein Logic Board defekt?
Vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich wäre euch da sehr dankbar.
VG
all4five