- Registriert
- 21.04.13
- Beiträge
- 8
hallo liebe community,
Ich habe folgendes problem:
Am Sonntag vor 2 wochen ist mein mac book pro, 13 zoll 2,4 ghz 4gb ram
500 gb speicher letztes jahr im
April gekauft aufeinmal nachdem ich gestartet habe nicht mehr hochgefahren, sondern es kam nur noch ein blinkendes fragezeichen in einem Ordner. Habe die SuFu in dem Forum schon benutzt und jemand hatte ein ähnliches Problem
bei dem war die Hdd kaputt und ein freund von mir, bei dem das auch mal passiert ist, meinte das auch zu mir. Ich hatte noch Garantie drauf und bin dann damit zu Media
Markt, wo ich mein mbp auch gekauft habe, gegangen um mein mbp einschicken zu lassen.
Jetzt bekomm ich gestern einen kostenvoranschlag von 918,75€(!)mit der Begründung " Flüssigkeistschen auf der
Festplatte mechanische Beschädigung der Logicboard daher kein Garantiefall."
Dazu muss man wissen ich habe November 2012 die sensationelle Leistung vollbracht, einen
Riss in das Glas des Touchpads zu machen indem ich mit
meinem Zeigefinger draufgehauen habe. Der Riss hat mich aber
nie weiter gestoert, da er die Funktion des mbp nie beeindruckt hat.
jetzt frage ich mich wie die auf den dreisten Vorwurf kommen es wäre Flüssigkeit in meiner Festplatte obwohl mein
mbp nie näher als einen meter an irgendeiner flüssigkeit war und ob wirklich mein logic board kaputt ist oder ob das alles nur geldmacherei ist? Wenn es wirklich an dem Riss im Trackpad gelegen hätte, dann wär mein mbp ja damals schon nicht mehr angrgangen?
Ich habe folgendes problem:
Am Sonntag vor 2 wochen ist mein mac book pro, 13 zoll 2,4 ghz 4gb ram
500 gb speicher letztes jahr im
April gekauft aufeinmal nachdem ich gestartet habe nicht mehr hochgefahren, sondern es kam nur noch ein blinkendes fragezeichen in einem Ordner. Habe die SuFu in dem Forum schon benutzt und jemand hatte ein ähnliches Problem
bei dem war die Hdd kaputt und ein freund von mir, bei dem das auch mal passiert ist, meinte das auch zu mir. Ich hatte noch Garantie drauf und bin dann damit zu Media
Markt, wo ich mein mbp auch gekauft habe, gegangen um mein mbp einschicken zu lassen.
Jetzt bekomm ich gestern einen kostenvoranschlag von 918,75€(!)mit der Begründung " Flüssigkeistschen auf der
Festplatte mechanische Beschädigung der Logicboard daher kein Garantiefall."
Dazu muss man wissen ich habe November 2012 die sensationelle Leistung vollbracht, einen
Riss in das Glas des Touchpads zu machen indem ich mit
meinem Zeigefinger draufgehauen habe. Der Riss hat mich aber
nie weiter gestoert, da er die Funktion des mbp nie beeindruckt hat.
jetzt frage ich mich wie die auf den dreisten Vorwurf kommen es wäre Flüssigkeit in meiner Festplatte obwohl mein
mbp nie näher als einen meter an irgendeiner flüssigkeit war und ob wirklich mein logic board kaputt ist oder ob das alles nur geldmacherei ist? Wenn es wirklich an dem Riss im Trackpad gelegen hätte, dann wär mein mbp ja damals schon nicht mehr angrgangen?