• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Book neuer RAM funktioniert nicht

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Habe einen Freund von meinem Mac Book Pro(2011) denn RAM gegeben(4 GB/der von Apple geliefert). Jetzt kann er sein Mac Book(2012) mit meinem neuen RAM nicht starten. Davor hatte er zwei 1GB von Apple. Jedesmal wenn er seinen Mac startet ertönt ein Piep-Geräusch. Was soll er machen?
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Also ein Macbook 2012 ist mir nicht bekannt ;)
Schreib nochmal genau welches er hat.
 

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Sorry das letzte Mac Book was Apple produziert hat...
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ich würde die Riegel die piepsen noch mal raus nehmen, deren Kontakte mit einem Glasfaser-Bürstchen reinigen und es noch Mal versuchen. Piepsts dann immer noch, liegt eine Inkompatibilität vor.

Man kann RAM auch bei der Montage ungewollt zerstören. Deshalb sind professionelle IT-Schrauber während der Arbeit immer geerdet.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Also da er nur ein MacBook hat, du hast ein MacBook Pro, kann er deinen Ram nicht verwenden.
Das MacBook nutzt meines Wissens nach nur DDR2.
Der Ram aus deinem ist DDR3. Das ist leider nicht kompatible und wird so nicht funktionieren.
 

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Also da er nur ein MacBook hat, du hast ein MacBook Pro, kann er deinen Ram nicht verwenden.
Das MacBook nutzt meines Wissens nach nur DDR2.
Der Ram aus deinem ist DDR3. Das ist leider nicht kompatible und wird so nicht funktionieren.
lustig,weil seine alten sind zwei ddr3....
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Das MacBook Pro von 2011 hat 1333Mhz Ram und das alte MacBook (wenn Unibody) hat 1067Mhz Ram.
Theoretisch müsste es trotzdem funktionieren, wenn bei der Montage nichts kaputt gegangen ist.
Das Piepsen deutet aber auf einen Defekt hin.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Jetzt würde ich doch gerne mal den genauen Typ wissen, den dein Kumpel da hat.
Wenn er ein weißes Macbook hat, dann kann das Teil nur DDR2 Ram, auch laut Datenblatt von Apple.

Oder hat er ein Macbook Pro?! Und du hast das Pro vergessen?

Ansonsten poste mal die Spezifikationen von dem ausgebauten Ram. Also was wirklich drauf steht.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Einfach mal im Systemprofiler der beiden Rechner nachschauen, was genau die Rechner-Typenbezeichnung ist, dann kann man auch prüfen, ob die Bausteine passen oder nicht. Alles andere ist doch mehr oder weniger geraten.
Danach kann man überlegen, ob sie beim Ausbau/Transport/Einbau beschädigt wurden. Oder vielleicht nur schief sitzen.
 

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Es ist ein MAC BOOK 13" W E I ß und er hatte bzw hat einen ddr3 2 mal 1 gb RAM!!!. Mein RAM-SAMSUNG 2gb m471b5773dho-ch9 1106
 

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Einfach mal im Systemprofiler der beiden Rechner nachschauen, was genau die Rechner-Typenbezeichnung ist, dann kann man auch prüfen, ob die Bausteine passen oder nicht. Alles andere ist doch mehr oder weniger geraten.
Danach kann man überlegen, ob sie beim Ausbau/Transport/Einbau beschädigt wurden. Oder vielleicht nur schief sitzen.
Wir haben auch schon mal einen von seinem alten RAM(1GB) drinnen gelassen und meinen 2GB RAM eingebaut. Er hat zwar gestartet und erkennt ihn aber er wollte ja 4GB RAM insgesamt nicht 3GB wie es in der gemischten Variante ist...
 

Bevi

Riesenboiken
Registriert
01.10.11
Beiträge
291
Wir haben es noch immer nicht geschafft und bei einem mcshark(Apple store Partner in Österreich) hat mein freund auch nicht viel erreicht. Letztendlich hat er jetzt statt 2 GB Ran 3 GB mit einem von seinem alten RAM und einem von mir. Trotzdem wundert es mich das es der Mac nicht zulässt...