• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Book mit Lion Lahm?

novski

Carola
Registriert
02.09.09
Beiträge
114
Mein MacBook 13" Mitte 2007 OSX 10.7.3 ist Lahm.
Wie kann ich ihn beschleunigen?
Gibt es Defragmentierung bei Mac?
 

.zerlett

Angelner Borsdorfer
Registriert
24.11.05
Beiträge
619
servus ivani,

ein paar mehr infos solltest du dem AT-forum schon an die hand geben, damit dir hier jemand wirklich weiterhelfen kann. ;)

generell würde ich mehr arbeitsspeicher in den rechner packen, damit lion anständig läuft. k. a. wieviel du aktuell verbaut hast, ich tippe mal auf ein bis zwei GB, was zwar geht, aber performance darf man damit unter 10.7 nicht erwarten.

bedenke, dass lion ein aktuelles os ist, d.h. seit deinem mac von 2007 sind schon wieder drei neue major-releases veröffentlich worden, normalerweise bedeuten mehr features auch eines: mehr quelltext. will heißen: dein rechner braucht für dieselbe leistung mehr "input", wird also langsamer.
bei meinem mbp aus 2008 habe ich eine ähnliche beobachtung gemacht: 10.6 läuft noch recht geschmeidig, bei 10.7 ist der akku eine stunde schneller leergesaugt, ursprünglich mit dem mbp ausgeliefertes os x war 10.5.

eine schnellere bzw. aktuelle festplatte kann auch nicht schaden, um den speed etwas zu pushen, aber hier wie gesagt wären mehr infos notwendig.

defragmentieren brauchst du deinen mac nicht, der macht das idr allein.
 

snoopy 1

Empire
Registriert
16.02.11
Beiträge
88
Hi, Lion ist nicht die erste Wahl bei einen älteren MBP wenn man ein schnelles System
haben möchte.

Wenn Du bei Lion bleiben möchtest würde ich Dir 4Gb. Ram und eventuell eine SSD Empfehlen.
 

novski

Carola
Registriert
02.09.09
Beiträge
114
Ach so. Ja Danke vielmals. Eigentlich reichen mir diese Aussagen. Ich hab das Maximum von 2Gb Ram schon drin und die Festplatte wurde vor 2 Jahren aus Platzmangel mit 500Gb / 5400rpm ersetzt. Das bedeutet ich muss investieren.
Wieviel machen 0.2GHz mehr Taktfrequenz wirklich aus? ist diese Performance überhaupt spürbar? (MBP15" hat 2.2GHz oder 2.4GHz preislich aber weit auseinander...)
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Apple aktualisiert diese Listen nicht. Es werden 3GB unterstützt.
 

novski

Carola
Registriert
02.09.09
Beiträge
114
Darf ich fragen wovon du das ableitest?

Hast du das im Praxistest herausgefunden oder kann man das von MotherboardTypen ablesen?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
das kann man im Mactracker nachlesen
 

DennisIMD

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.01.10
Beiträge
1.513
Im MacTracker habe ich auch nachgeschaut. Diesen findest du per Google oder neuerdings auch im Mac App Store. Den Link den ich weiter oben als Quelle angegeben habe, kannst du auch gerne nutzen.
 

novski

Carola
Registriert
02.09.09
Beiträge
114
Hey. Ihr wart echt hilfreich! MacTracker kannte ich bis dato nicht. Danke und schönes Wochenende!