- Registriert
- 15.04.13
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit meinem MB.
Seit ca. 3 Wochen wird das Trackpad kurz nach dem Start extrem heiß, der Lüfter dreht auf Hochtouren und das MacBook wird ab ca. 20 Minuten nach dem Start immer langsamer, insbesondere ist es mir kaum mehr möglich mein geliebtes Online-Kartenspiel zu spielen, was zuvor immer problemlos ging (geht, aber nur extrem langsam).
Ich hab den Lüfter gereinigt und die Festplatte, nachdem alles andere (PRam-Reset etc.) ohne Erfolg blieb, formatiert und Snow Leo neu installiert. Auch hab ich den Arbeitsspeicher von 2GB auf 4 GB aufgerüstet. Brachte alles keine Besserung. Die CPU-Auslastung des Systems liegt ab ca. 20 Minuten nach dem Start immer bei ca. 50-60%, der Kernal-Task ist meistens bei 90% CPU-Auslastung (Aktivitätsanzeige).
Am Samstag war ich nun im Apple-Shop. Der Mitarbeiter schraubte das Ding auf.
Vor ca 1,5 Jahren ist mir mal ein Schluck Bier (es war wirklich nur ein Schluck!) rechtsseitig auf die Tastatur gekippt. Davon waren keine Spuren im MacBook sichtbar. Allerdings sind seitdem, also bereits seit ca. 1,5 Jahren die Kamera und das Trackpad defekt. Der Mitarbeiter vermutete den Defekt nun im Logicboard. Mich wundert das, da der Mac ja einwandfrei arbeitet (keine Abstürze), nur eben viel langsamer als noch vor 3 Wochen.
Wir haben die Trackpadverbindung dann gelöst und der Mac wurde dann auch nicht mehr heiß. Allerdings bootet er ohne Trackpadverbindung natürlich nicht.
Nun meine Frage: Was könnte die Ursache dafür sein, dass der Mac seit 3 Wochen so lahm ist? Meine einzige Idee wäre noch, das Topcase zu wechseln...Ein anderer Grund könnte eventuell noch sein, dass hier jemand neu eingezogen ist und sein W-Lan eventuell meins stört?
Hilflose Grüße,
tosh
ich habe ein großes Problem mit meinem MB.
Seit ca. 3 Wochen wird das Trackpad kurz nach dem Start extrem heiß, der Lüfter dreht auf Hochtouren und das MacBook wird ab ca. 20 Minuten nach dem Start immer langsamer, insbesondere ist es mir kaum mehr möglich mein geliebtes Online-Kartenspiel zu spielen, was zuvor immer problemlos ging (geht, aber nur extrem langsam).
Ich hab den Lüfter gereinigt und die Festplatte, nachdem alles andere (PRam-Reset etc.) ohne Erfolg blieb, formatiert und Snow Leo neu installiert. Auch hab ich den Arbeitsspeicher von 2GB auf 4 GB aufgerüstet. Brachte alles keine Besserung. Die CPU-Auslastung des Systems liegt ab ca. 20 Minuten nach dem Start immer bei ca. 50-60%, der Kernal-Task ist meistens bei 90% CPU-Auslastung (Aktivitätsanzeige).
Am Samstag war ich nun im Apple-Shop. Der Mitarbeiter schraubte das Ding auf.
Vor ca 1,5 Jahren ist mir mal ein Schluck Bier (es war wirklich nur ein Schluck!) rechtsseitig auf die Tastatur gekippt. Davon waren keine Spuren im MacBook sichtbar. Allerdings sind seitdem, also bereits seit ca. 1,5 Jahren die Kamera und das Trackpad defekt. Der Mitarbeiter vermutete den Defekt nun im Logicboard. Mich wundert das, da der Mac ja einwandfrei arbeitet (keine Abstürze), nur eben viel langsamer als noch vor 3 Wochen.
Wir haben die Trackpadverbindung dann gelöst und der Mac wurde dann auch nicht mehr heiß. Allerdings bootet er ohne Trackpadverbindung natürlich nicht.
Nun meine Frage: Was könnte die Ursache dafür sein, dass der Mac seit 3 Wochen so lahm ist? Meine einzige Idee wäre noch, das Topcase zu wechseln...Ein anderer Grund könnte eventuell noch sein, dass hier jemand neu eingezogen ist und sein W-Lan eventuell meins stört?
Hilflose Grüße,
tosh