• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Book mid 2010 (weiß) - Mainboard defekt?

tosh1980

Erdapfel
Registriert
15.04.13
Beiträge
3
Hallo,

ich habe ein großes Problem mit meinem MB.

Seit ca. 3 Wochen wird das Trackpad kurz nach dem Start extrem heiß, der Lüfter dreht auf Hochtouren und das MacBook wird ab ca. 20 Minuten nach dem Start immer langsamer, insbesondere ist es mir kaum mehr möglich mein geliebtes Online-Kartenspiel zu spielen, was zuvor immer problemlos ging (geht, aber nur extrem langsam).

Ich hab den Lüfter gereinigt und die Festplatte, nachdem alles andere (PRam-Reset etc.) ohne Erfolg blieb, formatiert und Snow Leo neu installiert. Auch hab ich den Arbeitsspeicher von 2GB auf 4 GB aufgerüstet. Brachte alles keine Besserung. Die CPU-Auslastung des Systems liegt ab ca. 20 Minuten nach dem Start immer bei ca. 50-60%, der Kernal-Task ist meistens bei 90% CPU-Auslastung (Aktivitätsanzeige).

Am Samstag war ich nun im Apple-Shop. Der Mitarbeiter schraubte das Ding auf.
Vor ca 1,5 Jahren ist mir mal ein Schluck Bier (es war wirklich nur ein Schluck!) rechtsseitig auf die Tastatur gekippt. Davon waren keine Spuren im MacBook sichtbar. Allerdings sind seitdem, also bereits seit ca. 1,5 Jahren die Kamera und das Trackpad defekt. Der Mitarbeiter vermutete den Defekt nun im Logicboard. Mich wundert das, da der Mac ja einwandfrei arbeitet (keine Abstürze), nur eben viel langsamer als noch vor 3 Wochen.

Wir haben die Trackpadverbindung dann gelöst und der Mac wurde dann auch nicht mehr heiß. Allerdings bootet er ohne Trackpadverbindung natürlich nicht.

Nun meine Frage: Was könnte die Ursache dafür sein, dass der Mac seit 3 Wochen so lahm ist? Meine einzige Idee wäre noch, das Topcase zu wechseln...Ein anderer Grund könnte eventuell noch sein, dass hier jemand neu eingezogen ist und sein W-Lan eventuell meins stört?

Hilflose Grüße,
tosh
 

tosh1980

Erdapfel
Registriert
15.04.13
Beiträge
3
SMC- Rest bringt nix.

Wie gesagt, wenn man das MB aufschraubt, sieht alles iO aus. Vom Flüssigkeitsschaden ist NICHTS zu sehen....
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Das heißt noch lange nichts... Flüssigkeitsschäden treten meistens nach Monaten und Jahren auf... da korrodieren dann Leiterbahnen fast unsichtbar und es kommt zu den außergewöhnlichsten Reaktionen. Das ist nicht selten - sondern eher die Regel...
 

tosh1980

Erdapfel
Registriert
15.04.13
Beiträge
3
Der Mitarbeiter vermutete den Logicboard-Defekt als unabhängig von dem Schluck Bier eingetreten. Korrosionen müsste man ja eigentlich auch sehen....

Aber, wäre es ein Logicboard-Defekt, gäbe es dann nicht andere Symptome???? Z.B Abstürze, schwarzer Bildschirm u.ä.?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Kernel-Task ist der eigentliche Betriebssystem-Kern, der mit der Hardware kommuniziert. Das heißt, dass das System 90% der CPU-Leistung schluckt. Das ist natürlich viel zu viel und es ist klar, dass die CPU dabei sehr heiß wird. Mögliche Ursachen gibt es etliche und wenn man Tante Google bemüht sieht man, dass das Problem relativ häufig auftritt.
Treiberprobleme
Flash
Airport
TimeMachine
um nur einige zu nennen.
Die Analyse des Mitarbeiters -defektes Mainboard- kommt mir daher auch nicht gerade plausibel vor. Ich stecke nicht in der Haut des Service-Mannes, aber manchmal habe ich den Eindruck die Diagnose MainBoard-Defekt wird oft ein bisschen vorschnell gestellt. Die Diagnose bedeutet in der Regel immer einen wirtschaftlichen Totalschaden. Ob er es nicht besser weiß oder ob eine andere Absicht dahinter steht, ein Schelm der Böses dabei denkt.

MACaerer