• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Book early 2008 Gehäuseschaden

moncaro

Erdapfel
Registriert
21.03.13
Beiträge
3
Guten Tag,

ich hoffe es ist in Ordnung zu diesem Thema hier ein Thread zu erstellen.

Ich bin gestern in den Urlaub geflogen und habe dann beim auspacken meines Macs (verstaut im Handgepäck einen ordentlichen Schaden am Gehäuse festgestellt. Da ich es im Handgepäck verstaut hatte, denke ich ist es mein Problem und nichts fuer die Versicherung.

Folgend 3 Bilder des Macs.

Dazu irgendwelche Ideen bzw. Ratschläge?

Zu laufen scheint er völlig normal.

Danke, schon einmal im Vorraus.

moncaro

2013-03-21 13.18.35.jpg2013-03-21 13.19.03.jpg2013-03-21 13.19.31.jpg
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
Servus moncaro,
ich denke mit etwas Geschick sollte dir das weiterhelfen. Eine Anleitung findest du hier.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
@casi73: Das ist ein 13" Macbook und kein 15" MacBookPro und das Teil was du rausgesucht hast ist die Bodenabdeckung für ein preUnibody MacBookPro. Das Teil ist davon abgesehen aber garnicht kaputt.

Was du brauchst ist ein Topcase (und evtl. den bottomcase Vorderteil). Aber eine Reparatur übersteigt schon fast den Zeitwert, wenn Du nicht günstig ein gebrauchtes Teil findest (z.B. in einem großen Online Auktionshaus) und selbst schrauben kannst.

http://www.********/itm/TopCase-App...Tastaturen&hash=item5d3c31c638#ht_5917wt_1156

http://www.********/itm/Access-Door...er_Sonstige&hash=item337dce5457#ht_1863wt_986
 

moncaro

Erdapfel
Registriert
21.03.13
Beiträge
3
Danke fuer die Antworten!

@ Peter
kannst du schätzen was eine Reparatur kostet, sollte man es im Appleladen machen lassen?
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Aber es ist wirklich nur ein kosmetischer Schaden. Ich würds so lassen und wenn jemand guckt ihm von der Haltbarkeit von Macs vorschwärmen.
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Hält das BottomCase Vorderteil noch? Wenn ja würd ich auch garnichts unternehmen. Da die Kosten und der Aufwand einfach zu groß sind.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Also so wie ich das sehe, ist das ein Schaden, den man mit etwas Geschick und primitivsten Werkzeugen selber richten kann. -nicht wie neu, aber sehr erträglich.
Nimm am besten ein Holzstück zur Hand (das ist stabil genug, aber wird das Aluminium nicht beschädigen) und stelle das MacBook hochkant auf die Verbogene stelle. Dann drücke mit Holzstück die Delle zurück.
 

casi73

Raisin Rouge
Registriert
31.07.11
Beiträge
1.179
@Peterpeterpeter: Wo du Recht hast...da habe ich wohl nicht richtig hingesehen! :innocent:
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Also so wie ich das sehe, ist das ein Schaden, den man mit etwas Geschick und primitivsten Werkzeugen selber richten kann. -nicht wie neu, aber sehr erträglich.
Nimm am besten ein Holzstück zur Hand (das ist stabil genug, aber wird das Aluminium nicht beschädigen) und stelle das MacBook hochkant auf die Verbogene stelle. Dann drücke mit Holzstück die Delle zurück.

Sorry, aber keine Gute Idee. Bei hochlegiertem Aluminium wie es in den Mac´s verbaut wird bricht der Spaß ganz schnell.

Würde versuchen an einen passenden Mac mit Wasserschaden o.ä. zu kommen und zu tauschen.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Das Teil was ich oben gepostet habe, kostete 39€. Dafür gibt auch kein Wasserschden-MacBook.
 

Tool90

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
02.08.11
Beiträge
440
Du meinst die 2 Hübschen Links die keiner anklicken kann?
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Sorry, aber keine Gute Idee. Bei hochlegiertem Aluminium wie es in den Mac´s verbaut wird bricht der Spaß ganz schnell.

Würde versuchen an einen passenden Mac mit Wasserschaden o.ä. zu kommen und zu tauschen.
Sorry, aber hast du schon mal selber an diesem Aluminium gearbeitet? Ich habe schon oft genug an verschiedensten Macs "herumbiegen" müssen. Dabei ist noch nie ein Bruch geschehen.
Das Material mag sehr spröde sein, aber so brüchig ist es dann auch nicht. Und wenn es doch bricht, dann kann man immer noch ein Ersatzgehäuse einbauen.