• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac Book Arbeitsplatz

supermac

Tokyo Rose
Registriert
08.08.10
Beiträge
69
Hallo,
Ich bekomme wegen eines Wechsel in eine Laptopklasse ein Mac Book Pro 13" und möchte mir jetz zu Hause einen kleinen Arbeitsplatz einrichten.

Ich habe folgende Fragen:

Ist es empfelenswert eine Externe Tastatur und Maus zukaufen?

Als 2 Bildschirm würde ich mir den HP 2010i kaufen. Was haltet ihr von dem Bildschirm und gibt es villeicht Leute die den Monitor selber haben?

Vielen Dank jetz schon

David
 

Mr. Apfel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
27.12.08
Beiträge
260
Wenn du einen 2. Bildschirm verwenden willst ist eine externe Tastatur + Maus/Trackpad sicher eine sinnvolle Investition.
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.301
Dein Thread Titel ist leider ein wenig irreführend. Mac Book und Mac Book Pro sind leider zwei verschiedene Paar Stiefel.
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
Dein Thread Titel ist leider ein wenig irreführend. Mac Book und Mac Book Pro sind leider zwei verschiedene Paar Stiefel.

ist doch komplett egal, wer will einen monitor und maus/ Tastatur.

Back2Topic

wenn du genug geld hast, und auch bereit bist das auzugeben würde ich mir eine wireless Keybard von apple und das Magic Trackpad holen und außerdem ein BoocArc von Telve South das währe dann perfekt

So auf die art nur mit Magic Trackpad

4f2df_BookArc-thumb-500x406-22859.jpg
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
Bei einem externen Monitor ist eine Tastatur und Maus quasi schon pflicht, wobei keins von beidem von Apple sein muss ;)
 

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Der BookArc ist deswegen Quark, weil er dann freiwillig auf einen Bildschirm verzichten würde. Wieso sollte man das tun? Besser nen mStand oder sowas.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Ich würde am ehesten eine Hengedock empfehlen. Da hat man direkt alle wichtigen Anschlüsse drinnen und kann das Book einfach reinstecken…

Auf einen der beiden Bildschirme verzichten ist keineswegs Quark. Das hängt immer davon ab, was man machen möchte… Das 13" Book ist, finde ich, oft einfach zu kleine, gerade als Zweitmonitor. Wenn ich nur am MacBook arbeite, habe ich keine Probleme mit der Monitorgröße, aber wenn ich meinen 23" Bildschirm anstöpsele nervt es nicht oft, dass der Mini-Bildschirm vom MacBook eben so klein ist, dass man da nicht wirklich gut mit arbeiten kann. DA schiebe ich höchstens mal das ein oder andere Fenster drauf, welches ich gerade nicht benötige.

Aber Spaces leistet da schon genau das selbe…

Ich finde dass, so lange man nicht zwei halbwegs gleich große Displays betreibt, Multi-Display-Betrieb nicht wirklich sinnvoll ist.
Ich arbeite zum Beispiel viel mit Cubase und würde sehr gerne den Mixer auf einem zweiten Display haben, aber dafür ist der 13" überhaupt nicht geeignet. Dort das Projektfenster zu haben geht auch nicht… Resultat: Ich deaktiviere bei der Arbeit mit Cubase meist den internen Monitor und arbeite nur auf dem 23"…

Das muss eben jeder selbst entscheiden… Ich finde ein hübsches Hengedock ziemlich cool, weil alle Peripheriegeräte sehr einfach angeschlossen werden können…
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Das Hengedock habe ich noch nie gesehen, schaut aber wirklich interessant aus :D
Und ein 13" Bildschirm als 2. Bildschirm zu nutzen ist nicht wirklich praktisch..
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
Der BookArc ist deswegen Quark, weil er dann freiwillig auf einen Bildschirm verzichten würde. Wieso sollte man das tun? Besser nen mStand oder sowas.

das ist kein quatsch weil dann die tastatur verstaubt, und der akku schneller leer ist, und wirklich arbeiten tut man damit auch nicht, da kauf ich mir lieber einen größeren monitor.

Sonst würde es ja nicht so ein dock geben wenn es so ein quark ist.
 

LaFroggie

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.07.10
Beiträge
393
Aber ist der BookArc nicht total schlecht für die Belüftung? Die sitzt schließlich in Tastatur und Scharnier, wenn das Book also geschlossen in diesem Stand steht, dann kann da doch gar keine Hitze abgeführt werden?
 

Crlmnstr

Fießers Erstling
Registriert
25.01.09
Beiträge
128
das ist kein quatsch weil dann die tastatur verstaubt, und der akku schneller leer ist, und wirklich arbeiten tut man damit auch nicht, da kauf ich mir lieber einen größeren monitor.

Hä? Wenn man das MacBook Zuhause auf seinem Schreibtisch an einem externen Monitor betreibt, dann hat man das Ding doch eigentlich sowieso am Strom hängen. Oder bin ich da 'ne Ausnahme?

Dass das MacBook bei diesem komischen Stand da im geschlossenen Zustand betrieben wird, find' ich schlimmer als 'n paar Staubkörner auf der Tastatur. Klar, vielleicht wird das MacBook auch dafür ausgelegt sein, im geschlossenen Zustand zu werkeln, aber ich hab' das Ding lieber bei rechenintensiven Dingen geöffnet als geschlossen, bevor mir das Ding abraucht.

Ein 13er MBP benutze ich auch mit 'nem externen Monitor. Mein MBP steht auf 'nem Griffin Elevator (ähnlich mStand) und auf den zusätzlichen Bildschirm will ich nicht mehr verzichten. Da laufen meist 'n paar Filme, Fernsehen oder mein Twitter-Programm während ich am Mac arbeite/surfe. Und auch beim Arbeiten ist es angenehm, mal 13" mehr zu haben. Wieso jetzt 'n weiterer 13"-Monitor stören soll, versteh' ich nicht. Was man hat, das hat man.

Sonst würde es ja nicht so ein dock geben wenn es so ein quark ist.

Bestes Argument.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
mal ne frage zum henge dock:
Sind da die ganzen Anschlüsse schon vorhanden?
Also zum Anschließen an einem externem Bildschirm..
 

thexm

Beauty of Kent
Registriert
21.09.08
Beiträge
2.173
mal ne frage zum henge dock:
Sind da die ganzen Anschlüsse schon vorhanden?
Also zum Anschließen an einem externem Bildschirm..

Das Teil ist ein bisschen merkwürdig. Du schiebst das die Kabel die du brauchst irgendwie durch und schraubst die dann mit 'nem Imbuschlüssel fest. Schau dich mal im Netz (oder auf der Website) nach einer genauen Erklärung um...

mfg thexm
 

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Bei mir steht ein 13" Macbook mit angeschlossener Kabel-Tastatur von Apple mit Ziffernblock (geniale Tastatur mit 2 USB (!). An die Tastatur angeschlossen ist ein Bamboo Pen & Touch. Habe damit für mich einen perfekten Arbeitsplatz gefunden - besser könnte es nur noch mit nem Cinema Display werden. Das Display des Books ist übrigens so gut, daß ich mich oft dabei erwische, die wichtigsten Fenster dort zu lassen.
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
die kühlung funktioniert normalerweise über die alu aussenseiten, nur wenn das nicht reicht oder das book auf einem tisch oder einer weichen unterlage liegt wo das nicht funktionier, dann werden die lüfter eigeschaltet die die luft durch die tastatur saugen sollen.

Aber da ist das henge dock auch nicht besser.
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
Ich finde dass, so lange man nicht zwei halbwegs gleich große Displays betreibt, Multi-Display-Betrieb nicht wirklich sinnvoll ist.

Finde ich überhaupt nicht. Dinge wie iTunes oder auch mal nebenher iTV kann man locker auf dem Book laufen lassen. Oder Mail, da ich eine Mail immer noch aufmachen kann und sie dann auf dem grossen Bildschirm habe.

Ich will nicht mehr auf die zwei Monitore verzichten, weil eben doch sinnvoll :-D...
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Das Henge Dock scheint doch nicht so praktisch..
Hab mir mal ein Video über das angeschaut und naja..
 

supermac

Tokyo Rose
Registriert
08.08.10
Beiträge
69
Erstmal vielen Dank für die ganzen Antworten.

Ich wollte den 13" Bildschirm auch benutzen so um so kleine Sachen wie iTunes und Mail drauf zu schieb en.
Der größere Bildschirm soll natürlich als Hauptmonitor diehnen.

ICh werde mir dann in naher Zukunft eine Tastatur und das Track Pad anschaffen. Dazu noch ein Stander und dann laüfts.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
die kühlung funktioniert normalerweise über die alu aussenseiten, nur wenn das nicht reicht oder das book auf einem tisch oder einer weichen unterlage liegt wo das nicht funktionier, dann werden die lüfter eigeschaltet die die luft durch die tastatur saugen sollen.

Aber da ist das henge dock auch nicht besser.

Die Lüfter laufen permanent auf 2000 U/Min, da ist nichts mit aus oder an. Unter Last gehen sie auch mal über 5000 U/Min
 

Dr. No

Erdapfel
Registriert
04.07.10
Beiträge
3
Hallo Pascal!

Ich habe mir das Video auch angeschaut finde eigentlich nichts unpraktisches an dem henge-Dock. Was fandest Du negativ?