• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac Book Air SD Steckplatz

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Hallo!
Welche SD Karten passen eigentlich beim Mac Book Air 13 Zoll? Weil Apple direkt verkauft ja keine , aber welche Firma verkauft solche SD karten was eigentlich auf dem Mac book air passen würde ?


lg
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Du kannst alles von SD hin zu SDHC und SDXC Karten verwenden. Hersteller gibt's haufenweise, Ich hab immer gute Erfahrungen mit SanDisk gemacht. Guck lieber auf das Gerät in dem die Karte eigentlich steckt was möglich ist.
 

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Wird schwer herauszufinden sein wenn ich noch nie eine SD karte besitze aber wenn es SD oder SDHC oder SDXC ist dann muss es reinpassen oder?
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Du hast keine SD Karte und auch kein Gerät wofür du sie benutzen willst? Warum willst du dann jetzt ein kaufen?
 

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Ich habe heute mir das Mac Book Air 13 Zoll gekauft! Hm aber da will ich sicher sein , weil viel geld für eine SD karte ausgeben und dann damit es nicht funktioniert ist bissi blöd finde ich
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
ähm ... viel Geld? Im Vergleich wozu?
 

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Naja kostet schon sehr viel ab 100 euro aufwärts bzw. ab 90 euro aufwärts! Darum! Am besten wollte ich hier nachfragen welche SD wirklich beim mac book air passen damit ich kein fehlkauf machen würde

also du meinst dass SD SDXC und die andere was du geantwortet hast funktionieren?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
nun ... OK, bei dem Preis versteh ich das.
Kaufe auf alle Fälle online - wg Rückgaberecht, würde ich da sagen
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Alle SpeicherKarten bist Dato werden aktzektiert. SD-XC ist das neueste, Quasi das USB 3.0 der SD-Karten, und demnach auch Abwärtskompatibel.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Ich verstehe immer noch nicht so ganz warum du dich nicht nach dem Gerät in dem die Karte benutzt wird richtest. Also meistens die Kamera. Denn da unterstützen längst nicht alle SDXC Karten. Und eine SD Karte als Festplattenerweiterung halte ich für blöde Idee da der Slot beim Air aufgrund der rausguckenden Karte für sowas überhaupt nicht gemacht ist und der Speed wohl auch nicht so dolle ist.
 

dreistomat

Châtaigne du Léman
Registriert
13.02.05
Beiträge
830
korrekt: bitte nicht ne SD Karte als zusätzliche Festplatte benutzen! Viel zu langsam!
Ich kauf meine 8-16GB SD Karten für maximal 25-30 Euro und die taugen für FullHD-Aufnahmen mit ner Kamera.
Diese Karten werden auch in Deinem Mac wunderbar laufen.
 

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
Hm ist die SD karte nicht schneller als eine 7200 oder 5400 schnelle externe Festplatte?
 

cascade

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.10.09
Beiträge
761
2-10 MB/s, je nach Leistungsklasse. Als Datengrab nutzbar, aber als wirkliche Festplattenerweiterung nur sehr bedingt zu gebrauchen.

Die UHS-I schaffen schon 30 MB/s und mehr, sind aber entsprechend teuer (>100 Euro für 64 GB) und ich weiß auch nicht, ob der Steckplatz im MBA da mitspielt.
 

mark-labs

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
30.01.10
Beiträge
885
aha wozu braucht man dann ne sd am mac book air ?

welcher unterschied von der geschwindigkeit ist ne normale externe festplatte und eine sd karte?
 

cascade

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.10.09
Beiträge
761
Der SD-Steckplatz ist dazu da, um Daten von mobilen Geräten (Kameras, Handys, etc.) die eben SD-Karten nutzen, auf den Mac übertragen zu können und umgekehrt.

Eine übliche interne 2.5" HDD schafft etwa 30 MB/s, also das zehnfache einer normalen SD-Karte. Wie gesagt, es gibt SD-Karten, die an dieses Niveau heranreichen, dann musst du aber >100 Euro für 64 GB bei etwa 30 MB/s oder über 200 Euro für 64 GB bei bis zu 90 MB/s hinlegen. Lesegeschwindigkeit, wohlgemerkt. Schreiben geht natürlich entsprechend langsamer.