• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mac-Book Air: Problem mit Software und neuem Besitzer

Papiertiger

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
05.07.06
Beiträge
247
Liebe Community,

ich habe folgendes Problem und vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen. Ich hatte mir im Sommer ein MacBook Air gekauft, dieses aber kürzlich erfolgreich bei eBay versteigert, weil ich es in der Praxis kaum genutzt habe.

Vor dem Verkauf habe ich selbstverständlich meine persönlichen Daten von dem Gerät gelöscht und Lion neu aufgesetzt mithilfe der Recovery-Funktion.

Nun hat mich der Käufer angeschrieben und fragt danach, wo denn eigentlich die auf dem Karton angegebene iLife-Suite geblieben ist. Ganz spontan wollte ich ihm antworten, dass er diese über die beiliegenden CD's nachinstallieren kann - aber Halt! - da fiel mir nämlich ein, dass das MacBook Air ja gar kein DVD-Rom und damit auch keine beiliegenden Datenträger hat.

Nachdem über den App-Store sämtliche Lizenzen, nämlich für Lion und auch für iLife über den App-Store laufen, stellt sich für mich gerade die spannende Frage: Was passiert eigentlich mit den Software-Lizenzen, wenn man den Rechner weiterverkauft???

Ich kann natürlich, wenn ich mich im App-Store anmelde, Lion und auch iLife herunterladen, aber diese Lizenzen stammen von meinem iMac - ich könnte sie also - selbst wenn das gehen würde - noch nicht mal an den Käufer übertragen, weil ich sie selber ja noch brauche.

Wie kommt mein Käufer nun an seine Kopie von iLife, die ja zu dem Rechner gehört? Kann mir jemand helfen? :eek:
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Wenn du den Rechner im Sommer gekauft hast, dann sollte ein USB Stick mit Snow Leopard und iLife dabei gewesen sein.
Mit welchem os x wurde der Rechner denn ausgeliefert?
 

Papiertiger

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
05.07.06
Beiträge
247
Hallo,

der Rechner wurde mit Lion ausgeliefert. Gekauft im Oktober 2011. Ein USB-Stick war nicht dabei.
 

Papiertiger

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
05.07.06
Beiträge
247
Und okay, "Oktober" ist nicht mehr Sommer. Hatte das als Sommer in Erinnerung, weil wir da - im Gegensatz zum richtigen Sommer - noch so schönes Wetter hatten! ;)
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ja, der Sommer fiel letztes Jahr auf den April und den Oktober, das sehe ich auch so, da war das Wetter dann mal gut.
Zu deinem Problem, das vorinstalliertes Lion und auch das iLife Paket sollte an den Rechner gebunden sein.
Hattest du das MBA damals bei Apple registrieren lassen?
 

Papiertiger

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
05.07.06
Beiträge
247
Ja, den Rechner habe ich auf meinem Namen registriert. Das übliche Procedere, das am Anfang läuft, wenn man den neu startet. Das Gleiche sollte aber auch ja wieder bei dem neuen Käufer erschienen sein, denn Lion war ganz jungfräulich installiert. Wenn er den Rechner jetzt auf seinen Namen registriert hat, sollte er dann iLife kostenlos im App-Store laden können?
 

dusty1000

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
22.09.06
Beiträge
1.508
iLife kann kostenlos aus dem App-Store geladen werden, wenn das Gerät mit Lion ausgeliefert wurde.
Apple verifiziert das anhand der Seriennummer des Geräts.