- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
Mac OSX 10.7 Lion hatte ein Ziel: Man wollte die selben Dinge, die iOS erfolgreich gemacht haben, plattformangepasst auf den Mac übertragen. Ein erfolgreicher Bestandteil des Betriebssystems für die mobilen Geräte ist der App Store – seit nicht ganz einem Jahr gibt es diesen nun auch für den Mac. Im Gegensatz zur mobilen Version ist der Mac App Store nicht die einzige Quelle für Software aller Art, weder besteht für unabhängige Entwickler ein Zwang ihre Produkte über Apple zu vertreiben, noch muss der User sie von Apple beziehen. Trotzdem ist der neue Store anscheinend ein voller Erfolg: Über 100 Millionen Apps wurden bisher bezogen, wie Apple heute bekannt gab. Wie beim Original behält Apple auch beim Ableger 30 % aller Einnahmen. Entwickler nehmen das aber in Kauf, weil die Kunden durch den digitalen Programmeladen viel einfacher und schneller auf neue Programme zugreifen können. Da der Store auf jedem neuen Mac installiert ist, haben Entwickler sofort Zugang zu zahlreichen Kunden aus 123 Ländern. [PRBREAK][/PRBREAK]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: