• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac App Store: Erste App mit "Retina Grafik" aktualisiert

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Die Liste der Gerüchte, die kommende Woche im Zuge der WWDC in Tatsachen umgesetzt werden sollen, ist lang. Eines davon, nämlich die Erhöhung der Bildschirmauflösung bei einigen Macs in Richtung "Retina Display", hält sich seit Monaten. Kurz vor der Keynote wurde nun eine erste App freigegeben, welche offiziell in der Liste der Änderungen "Retina Grafik" nennt. Die Rede ist von FolderWatch*, einer Applikation zur Synchronisierung von Ordnerinhalten. Die Frage ist natürlich, ob die Gebrüder Roloff als Urheber der App einen ausgesprochen klugen PR-Schachzug spielen, oder ob Apple ein paar Tage zu früh auf den Freigabe-Button gedrückt hat. Für uns passt die zeitnahe Umstellung größerer Apps jedoch ganz gut ins Bild und wir rechnen am kommenden Montag schon fast sicher mit einer Retina-Aktualisierung mancher Macs.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2012-06-08 um 14.11.15.png

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 105235

Gast
Macht das ganze wirklich Interessant, denn die letzten Bilder wo man auf Grund von Preisen auf Retina und nicht Retina versucht Schlüsse zuziehen fand ich nicht prickelnd.

Ein neues MBA mit 11" oder 13" mit einen Retina Display wäre wirklich sehr Interessant und ich würde zu 75% sofort auf das neue MBA umsteigen, 100% werden es dann wenn ein 3G bzw. ein 4G Modul noch eingebaut sind so das ich den Hotspot vom iPhone nicht brauche.



Auf der anderen Seite könnte die Entwickler der App auch nur einfach die Gerüchte glauben und haben somit mal Vorsicht halber nun ein Update gebastelt bei dem die Icons für Retina ausgelegt sind.
 

adidadidu

Zuccalmaglios Renette
Registriert
21.06.10
Beiträge
258
Ich bin mit meine jetzigen Bildschirm voll und ganz zufrieden.
Mit Retina Displays sinkt dann nur noch die Akkuleistung, mein MacBook wird noch wärmer als es sowieso ist und dafür soll ich dann auch noch mehr zahlen?
Für so nen paar läppische Pixel? Mein Bildschirm kommt mir aber ziemlich scharf vor!

Ich hatte eigentlich vor mir das nächste MacBook zu kaufen aber wenn das wieder so wie beim iPad 3 wird hol ich mir lieber die ältere Generation.
Wenn ich mir heute ein iPad kaufen würde, würde ich auch zur alten Generation greifen. :(
 

jan_sch

Jonathan
Registriert
26.02.12
Beiträge
81
Was die Pixel auf dem MacBook betrifft stimme ich dir zu, aber was hast du gegen das neue IPad?
 

Question-Guy

Prinzenapfel
Registriert
09.01.09
Beiträge
544
Alle Bildschirminhalte von Computern sind doch auf 72ppi optimiert. Sieht das dann nicht schlimmer aus als vorher wenn man dann auf einmal mehr ppi hat?
 

WarmRed

Gloster
Registriert
08.02.11
Beiträge
61
Alle Bildschirminhalte von Computern sind doch auf 72ppi optimiert. Sieht das dann nicht schlimmer aus als vorher wenn man dann auf einmal mehr ppi hat?

genau diese Frage habe ich mir auch gestellt. Die Native Auflösung wird auch für sehr kleine Schriften und Bilder sorgen. Meine Frau hat mich schon bei unserem aktuellen Bildschirm (2560x1440) ermahnt das die Auflösung nun genug sei, sie möchte die Bilder nicht als Briefmarken auf dem Monitor.
 

Mitglied 105235

Gast
Das stimmt so ja, beim iPhone 4 und 4s sind die Bilder und Schriften ja auch nicht kleiner wie beim 3G oder 3GS und das obwohl es Retina ist.

Die Bilder und Schriften werden ja auch größer, so das sie wieder die gleiche Größe auf'm Monitor einnehmen wie vorher.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
 

WarmRed

Gloster
Registriert
08.02.11
Beiträge
61
ja aber im Internet gibt es keine Regulierungsstelle wo vorschreibt welche Auflösung und wie gross Schriften nativ sein müssen wie im App-Store.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
lol stell sich einer mal bootcamp vor mit dieser Auflösung! Unter Windows braucht man dann eine Lupe um Schriften lesen zu können. Ich bleibe dabei halte es für unsinn, nett schauts aus aber im Endeffekt reicht auch normale Auflösung. Für mich kein Kaufgrund. Irgendwie habe ich mir gerade nett auf full HD eingestellt und das reicht auch noch einige Zeit.
 

Mitglied 105235

Gast
ja aber im Internet gibt es keine Regulierungsstelle wo vorschreibt welche Auflösung und wie gross Schriften nativ sein müssen wie im App-Store.

Gut da hast du recht aber auch mit iPad, das jetzt schon über FullHD hat oder einen iMAC 27" funktioniert das ja auch und die Schrift ist nicht zu klein.
 

Kampfzwerg91

Rhode Island Greening
Registriert
15.11.11
Beiträge
476
Eben dafür gibt es den Befehl CMD + welcher die Schriftgröße im Browser verändert.
Muss aber ehrlich zugeben, dass ich recht oft mit ctrl + scrollen rein Zoome bei meinem 27" iMac
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Eben dafür gibt es den Befehl CMD + welcher die Schriftgröße im Browser verändert.
Muss aber ehrlich zugeben, dass ich recht oft mit ctrl + scrollen rein Zoome bei meinem 27" iMac
Ich hoffe mal das es auch eine adäquate Lösung für ältere Programme/ nicht im Appstore enthaltenen gibt. Ansonsten bringt mir das Display herzlich wenig.
 

Genuine-G

Fairs Vortrefflicher
Registriert
07.08.09
Beiträge
4.654
Ich bin mit den 128ppi meines 13" MacBook Air eigentlich ganz zufrieden. Zumal ja bei einem Notebook der Betrachtungsabstand zum Display auch erheblich größer ist als bei einem iPhone oder einem iPad, weswegen ein Retina-Display da wesentlich mehr Sinn machen dürfte. Über mangelnde Schärfe oder gar Treppchen-Konturen kann ich mich beim Air jedenfalls nicht beschweren, insofern: Retina-Displays bei den MacBooks kann man machen, zwingend müssen muss man es eigentlich nicht...
 

ASolution

Jonathan
Registriert
03.03.12
Beiträge
82
Ich denke die pros werden die Displays bekommen damit die Programmierer Fraktion ohne zu skalieren ihre Programme fürs ipad3 testen und schreiben können
 

Skyee

Damasonrenette
Registriert
25.01.09
Beiträge
490
Man kann die Auflösung übrigens einstellen. Wem es zu groß ist, der wählt eine kleinere. Ich fände neue Retina Auflösungen gut. Die 1440x900 von meinem MBP sind zwar gut, aber nicht mal Full HD.
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Ja klar kann man das, aber bei nicht nativer Auflösung sind die Bildschirme leider unscharf.