• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mac am HD Fernsehr

Thiemmoh

Boskoop
Registriert
08.01.13
Beiträge
39
Hallo liebes Forum,
Ich habe seit kurzem endlich einen 32'' Full HD Fernseher.
Nun habe ich mir einen thunderbolt zu HDMI Kabel bestellt und wollte das voller Elan anschließen und dann gleich die Auflösung natürlich hochstellen auf 1080p als Bildschirm. Ohne das Display vom Book nutzen zu müssen.
Allerdings wird das total Pixelig und die Leiste oben verschwindet..

Ich habe das MacBook Pro 15'' Late 2011, bitte helft mir.

Und auf der MacBook Auflösung sieht das alles so riesig und komisch hochskaliert aus :(

Gruß Timo


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Trap

Morgenduft
Registriert
02.08.12
Beiträge
169
Scheint fast so, als ob dein Fernseher falsch eingestellt wäre...
Musst mal schauen ob du den richtigen Modus drin hast...
Bei meinem (Toshiba) Fernseher gibt es auf der Fernbedienung eine extra Taste für das Umschalten zwischen 16:9, 4:3 und sogenannte Kino1 und Kino2 und zu guter letzt PC Formate.
 

Mitglied 39040

Gast
Qualitätskabel, Apple-Store?

Einstellungen -> Monitore -> wie skaliert?
 

Thiemmoh

Boskoop
Registriert
08.01.13
Beiträge
39
Sollte ein sehr wertgeschätzte Kabel sein, welches mit empfohlen worde, es handelt sich um den Fernseher

Samsung ue324580ssxzg

Habe alles hin und hergestellt,
Welche Einstellung brauche ich denn für 1080p am Fernseher?


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
1. Qualitätskabel = Geldverschwendung (bei HDMI und Längen unter 3-5m)

2. Entweder nimmst Du die Auflösung 1920x1080 oder ich meine, dass Dir sogar 1080p angezeigt werden könnte (am Mac). Aber da sogar Teile des Bildschirminhalts verschwinden, würde ich mal in den Einstellungen des TV experimentieren.
 

iMactouch

Maren Nissen
Registriert
24.05.12
Beiträge
2.314
Ich würde einmal nachsehen, ob Du irgendwo im Fernseher "Overscan" eingestellt hast. Das muß aus.

...etwas später. Ich habe einmal nach dem Fernseher gegoogelt und bei Samsung folgendes gefunden:
Displayauflösung: HD Ready 1.366 x 768 Pixel
Damit sollte eine Full HD Auflösung wohl eher nicht möglich sein.
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
An einem Monitor mit der max. Auflösung 1.366x768 die Full-HD Auflösung zu nutzen, wird in der Tat schwierig :-D
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Das geht schon. Man kann das Samsung TV zwar mit 1080p füttern, aber das Signal wird dann TV-intern wieder auf HD-ready herunterskaliert. Das sieht in der Regel zum Weglaufen aus. Habe das selbst an einem 26" Sony-TV (1366 x 768) mit gleicher Auflösung ausprobiert.
 

Thiemmoh

Boskoop
Registriert
08.01.13
Beiträge
39
Das wäre mir neu, das er nur Hd. Ready ist, weil alles was ich sonst habe läuft schön auf 1080p.
Im Fernsehmodus läuft er auch mit dieser Auflösung.


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Das wäre mir neu, das er nur Hd. Ready ist, weil alles was ich sonst habe läuft schön auf 1080p.
Im Fernsehmodus läuft er auch mit dieser Auflösung.

Dann stimmt seine Modellbezeichnung nicht ;) bzw. Die stimmt sowieso nicht (da fehlt ein F, das führt zu dem gefundenen Modell), aber vielleicht ist es ja doch ein anderer Buchstabe ;)

Also noch mal nachsehen, wie der TV richtig heißt.


Das geht schon. Man kann das Samsung TV zwar mit 1080p füttern, aber das Signal wird dann TV-intern wieder auf HD-ready herunterskaliert. Das sieht in der Regel zum Weglaufen aus. Habe das selbst an einem Sony-TV mit gleicher Auflösung ausprobiert.

Hat aber nix mit FullHD zu tun ;)
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Im Fernsehmodus läuft er auch mit dieser Auflösung.

Das mag das Eingangssignal sein, aber von der physikalischen Auflösung her ist mehr als HD-ready (720p) bei der angegebenebn Kiste nicht drin (vorausgesetzt, die Angaben stimmen). Wie gesagt - der interne Scaler kann 1080p wieder runterrechnen, wenn an einem Zuspieler die zu hohe Auflösung eingestellt wird.

Solange die genaue Modellbezeichnung nicht vorliegt, ist das aber in der Tat nur Spekulation.
 

Thiemmoh

Boskoop
Registriert
08.01.13
Beiträge
39
Ja habe das f vergessen, aber von der Bezeichnung ist es am Ende ss beim Model.

Super, feeeeeehlkauf..


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
1280x720 geht doch (720P). Ist zwar weniger Auflösung, aber Immer noch besser, als die Kiste deswegen wegzuwerfen.
 

Thiemmoh

Boskoop
Registriert
08.01.13
Beiträge
39
Für meine Anwendung zu niedrig..


Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Wenn die Anwendung mehr als Filme gucken ist, würde ich persönlich von der Nutzung eines TVs als Monitorersatz abraten. Aber das ist im individuellen Fall Geschmackssache ...