• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] MAC-Adressen Fehler im DHCP AFP

OSZ

Gala
Registriert
24.08.11
Beiträge
53
Guten Tag,

und weiter geht es mit Problemen...

Seit neustem habe ich Probleme mit der Anmeldung von Clients am Server.
1-5 Rechner bekommen eine separate IP (das ist OK).. im ServerAdmin= DHCP/Verbingungen sehe ich sie auch
aber sie haben alle die gleiche MAC-Adresse... was ist das jetzt?
Der Server ist auch mega langsam geworden.
Des weiteren spinnt auch das ServerAdmin Programm, muss es ständig neu starten um eine Aktualisierung zu bekommen,
Server Dienste lassen sich in der Anzeige nicht umstellen und springen immer auf den vorher ausgewählten Dienst zurück.

Na da bin ich ja mal gespannt, ob das jemand lösen kann...

Danke schon mal für die Mitarbeit...

Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masuu

Erdapfel
Registriert
03.12.11
Beiträge
3
Hallo Micha,

klingt nach einem gröberen Problem. Ist es möglich ein Backup von vor 1 Woche einzuspielen oder hängen da zu viele geänderte Daten dran?

Liebe Grüße,
Thomas
 

OSZ

Gala
Registriert
24.08.11
Beiträge
53
Leider nein... das Bkup ist zu alt... (habe TM gestoppt vor einiger Zeit.. zu langsam), habe Image von der Platte (FPM) gemacht aber lässt sich nicht zurückspielen (interner Fehler).
Nun versuche ich es zum 3 mal neu Installieren.. immer wieder andere Probleme mit den DING...
 

happylook

Erdapfel
Registriert
11.12.11
Beiträge
4
Hallo Micha
Folgendes: melde Dich im Server mit root an und lösche alle Library-Caches von allen Local-Users und Library-System etc...
Denke daran nicht den Cache-Odner zu löschen sondern nur den Inhalt. Danach Neustart mit dem Terminal (reboot)
Es kann eine weile dauern bis der Server nach dem Neustart wieder aktive ist. Dann wieder anmelden mit root.

Danach lade das aktuelle Tinker-Tool System (v2.85) herunter und führe einen gründlichen Service durch.

Es ist normalerweise unüblich sich mit root anzumelden, aber ich denke in diesem fall ist es nötig.

Gruss Happylook
 

happylook

Erdapfel
Registriert
11.12.11
Beiträge
4
Wichtig!!! noch was zum DHCP-Server:
benütze nie Apostrophezeichen als Beschreibung einer Hardware
(z.B. Fritz's MacBook 2 ist falsch schreibe einfach Fritzs MacBook 2)