• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

m4a in mp3 konvertieren

miche1328

Elstar
Registriert
11.12.07
Beiträge
73
Hallo....,
ich bin jetzt mittlerweile schon so weit, meine musik von itunes verwalten zu lassen..
habe dazu allerdings noch ein paar fragen bezüglich der formate...
ich würde gerne meine mp3 formate beibehalten und habe dazu gelesen dass dies möglich sei und nur eine einstellungsache bevor dem importieren...
aber ist dies denn überhaupt ratsam? d.h. zieht dies nachteile mit sich?

zudem habe ich schon musik, welche von itunes verwaltet wird. besteht die möglichkeit, diese nachträglich auch in mp3 zu konvertieren? die musik hat keinen kopierschutz..

vielen dank schonmal für eure hilfe!
 

BigB

Angelner Borsdorfer
Registriert
26.08.06
Beiträge
619
Nachteil vom mp3-Format ist hauptsächlich die schlechte Qualität für die Große der Dateien. mp3 ist einfach ziemlich veraltet und wurde mehr, oder weniger vom AAC-Format abgelöst, das wesentlich effizienter ist, was das Verhältnis von Speicherplatz und Tonqualität angeht.

Geht es dir um Kompatibilität zu nicht-Apple-mp3-Playern, oder was liegt dir am mp3-Format?

Gruß
Björn
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... bei den iTunes-Einstellungen-->Erweitert--->Importieren kannste einstellen, was fürn Format du haben willst. Titel einfach mit rechts ankliggn und dann konvertieren, jederzeit ;)
 

miche1328

Elstar
Registriert
11.12.07
Beiträge
73
ja dachte mehr an die kompatibilität generell zu windowsrechnern aber auch zu nicht apple mp3 playern...
aber an tonqualität im verhältnis zur größe ist etwas dran...
würde mir aber gerne die obrige option offen halten.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet: