• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Lüfterproblem oder Gerät überlastet?

Torres

Empire
Registriert
14.06.10
Beiträge
88
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Lüfter trotz normaler Benutzung ungewöhnlich hoch dreht.
Leider kann man ja nicht die Lüfter reinigen. Ich habe im Moment auf einem MacBook Pro 2010 Mountain Lion zu laufen und wenn ich z.B. Word benutze bin ich bei einer Prozessorauslastung von 50-75% und der Lüfter dreht dann natürlich hoch. Ist das normal?
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Na ja... die Prozessorauslastung hat nicht etwas mit verdreckte Lüfter zu tun... sprich, wenn die Lüfter verdreckt sind und nicht mehr richtig laufen, steigt nicht die CPU Auslastung an...

Es wird so sein, dass aus irgend welchen Gründen die CPU Last steigt und deswegen die Lüfter schnell angehen und hoch drehen. Dann müsste man aber jetzt wissen wieso... vielleicht mal in die Aktivitätsanzeige schauen - was läuft denn da so? Welcher Prozess nimmt denn am meisten CPU auf...?
 

Mooooo

Braeburn
Registriert
24.01.12
Beiträge
42
Die relativ hohe Auslastung unter Word ist nichts besonderes, das liegt an der mitlaufenden Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Bei Bedarf kannst du das mit 2 Häkchen in den Einstellungen abschalten.
Die Klassiker im scheinbar alltäglichen Betrieb sind nach meiner Erfahrung Flash-Anwendungen(Youtube...), viele Tabs, Office, Indizierung der Festplatte(mdworker) etc.

Ansonsten hilft natürlich immer ein Blick in die Aktivitätsanzeige.

Gruß

Mo
 

Apfelrix

Riesenboiken
Registriert
12.09.09
Beiträge
290
Word, CPU Auslastung, Lüfter, Ressourcen

Habe hier die Antwort auf meine hohe CPU-Auslastung unter Word gefunden. Vielen Dank für diesen Thread!

Nachdem ich die zwei Häkchen bei den Word-Einstellungen -> Rechtschr./Grammatik
1. Rechtschreibung während der Eingabe prüfen
2. Grammatik während der Eingabe prüfen

entfernt habe, ist die CPU-Auslastung immens zurück gegangen und die Lüfter bleiben jetzt auch leise.
 

mcasd

Meraner
Registriert
09.07.11
Beiträge
233
Das ist aber schon komisch. Ich habe Word, Itunes (spielt Musik ab) offen und habe nur eine P-Last von 5%...
 

Apfelrix

Riesenboiken
Registriert
12.09.09
Beiträge
290
Bei mir stieg die CPU-Aktivität nur, wenn ich in Word gearbeitet habe. Wenn Word geöffnet war, ich aber ein anderes Programm gerade aktiv genutzt habe (z. B. Safari), war die CPU-Aktivität nicht so hoch.

Wobei es vielleicht auch auf das Modell des MacBook ankommt. Meines ist ein MacBook 13-inch Late 2007.
- 2.2 GHz Intel Core 2 Duo
- 4 GB 667 MHz DDR2 SDRAM

MS Office Version 2011
[h=2][/h]Vielleicht ist bei dir aber auch standardmäßig die Prüfung während der Eingabe von Rechtschreibung und Grammatik deaktiviert.?