• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lüfter schaltet sich nicht mehr an?

applesam83

Idared
Registriert
14.12.08
Beiträge
25
Wahrscheinlich hält ihr mich jetzt für bescheuert...aber seit gestern schaltet sich mein Lüfter nicht mehr an, nicht dass ich es vermisse dieses blöde Pustgeräusch..

Zur Erklärung habe ein weißes MB, ein Jahr alt. Bei Anwendungen wie Farmville (Facebook) oder Utube sprang der Lüfter regelmässig an...seit gestern nicht mehr.
Muss dazu sagen, dass ich ein wenig rumgestöbert habe und mich dann entschlossen hatte, das kostenlose tool smc FC (zur beobachtung des kühlers) Hab das aber irgendwie nicht so verstanden und wieder runtergeschmissen...seitdem hab ich nichts mehr vom Lüfter gehört...

ansonsten laut anhang ist doch auch alles ok? Oder?
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 142
Auf dem Screenshot läuft er doch aber… Ein bisschen langsam, zugegeben, aber er ist doch da!
 
smcfancontrol kann sowas eigentlich nicht anstellen, du kannst damit maximal die Lüfter hochregeln. ;) Starte einfach mal neu und beobachte etwas die Temparatur.

Btw, smcfancontrol nicht verstanden?
 
bei mir läuft der lüfter auch so "langsam"...

ich würde die cpu temperatur beobachten bei zb den anwendungen, die einen lüfterstart verursachen...
 
Das ist nicht langsam oder schnell, sondern ganz normal (bei mir meist 2000 rpm), und die Lüfterdrehzahl, die du normalerweise nicht hörst.

Wie schon geschrieben, wenn deine CPU Temperatur nicht über sagen wir mal 80° steigt, dann freue dich doch an dem weniger nervigem Lüfter... ;-)