• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Lüfter läuft sogar noch im Standby weiter - Gerät allgemein sehr träge

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.616
Hallo,

mein Macbook reagiert in letzter Zeit allgemein deutlich träger wie früher, besonders auffallend ist dies bei Time Maschine (dauert eeeeewig ein Backup) aber auch teilweise bei Spotlight um mal Beispiele zu nennen.

Nun ist mir zusätzlich noch aufgefallen, dass mittlerweile der Lüfter links oben leise aber deutlich hörbar weiterläuft wenn man das Macbook Air zuklappt bzw. manuell in den Standby schickt für noch so etwa 20 - 30 Sekunden. Das war früher nicht so, zumindest wäre es mir nie aufgefallen.

Ist hier vermutlich was an dem Gerät defekt, oder was ist da los?
 
Zuletzt bearbeitet:

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Zum TimeMachine-Problem fällt mir die Reparatur der Rechte ein.
Bei mir war das ein Problem, dass sich das immer nach 60MByte aufgehängt hatte. Dann lief auch das ganze Gerät nicht rund und der Lüfter ständig.
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.616
Rechte habe ich bereits repariert über das Festplattendienstprogramm, und auch das Volume überprüft.
Alleine dass der Lüfter in letzter Zeit ständig hörbar läuft deutet doch schon darauf hin, dass da irgendwas faul ist, oder läuft der wirklich immer leise mit und mir ist das bisher nur nie aufgefallen?
 

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.383
mein Macbook reagiert in letzter Zeit allgemein deutlich träger wie früher
Aktivitätsanzeige: "Alle Prozesse" (nicht "Meine Prozesse") wählen, Spalte "%CPU" absteigend sortieren und nachsehen welcher Prozess hohe CPU-Last erzeugt.

manuell in den Standby schickt für noch so etwa 20 - 30 Sekunden
Ist normal, da Mavericks, aus welchen Gründen auch immer, länger braucht um in den Standby zu gelangen.

Edit: Habe gerade bemerkt, dass du die Fragen, bis auf den Lüfter, in einem anderen Thread hier im Forum bereits gestellt hast. Das finde ich kontraproduktiv, da z.B. die Antwort, die ich dir gegeben habe, bereits in dem Thread gegeben wurde.
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.616
Ich hatte den zweiten Thread hier aufgemacht da das Verhalten des Lüfters für mich eher nach einem Hardware Problem aussah und daher in diesem Forum hier getrennt besser aufgehoben war.

Aber wenn das Verhalten seit Mavericks normal ist dann sieht die Sache ja wieder anders aus. Läuft denn der Lüfter auch bei euch immer permanent leise aber hörbar mit im normalen Betrieb ohne besondere Last (z.B. beim surfen oder Office)?
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
der Lüfter läuft nicht mehr oder weniger als vorher auch schon. Von einem Hardwaredefekt würde ich überhaupt erstmal nicht ausgehen; als erstes die üblichen Dinge tun. Runterfahren, PRAM- und SMC-Reset, Prozesse (alle!) nach auffällig hoher Last absuchen, neustarten, direkt in anderen, neuen Benutzer booten, da gucken, ...
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Je nach dem wo das MacBook steht kann sich nach ein paar Jahren auch mal etwas mehr Staub am und im Lüftet ansammeln.
Einfach mal vorsichtig reinigen (Lüfter fixieren, ohne Staubsauger).
Hat bei meinem MacBook geholfen die Laufzeit/ Intensität des Lüfters zu reduzieren.
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Also, bei mir dauert der Standby nicht länger als vorher. Und das bei einem fast 5 Jahre alten MBP.
Was ich mir vorstellen könnte wären amoklaufende Systemerweiterungen/Druckertreiber usw., die mit 10.9 noch nichts so richtig anfangen können. Hast du mal mit Etre-Check geschaut, was da beim Systemstart so geladen wird?
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.616
Ich habe mal versucht den SCM zurück zu setzen, dies hatte ich bisher noch nicht getan. Dabei bin ich nach der Anleitung von Apple vorgegangen, also so:

Code:
1. Fahren Sie den Computer herunter.
2. Schließen Sie das MagSafe-Netzteil an eine Steckdose und an den Mac an, falls es nicht bereits angeschlossen ist.
3. Drücken Sie auf der integrierten Tastatur gleichzeitig (links) die Tastenkombination Umschalttaste-Ctrl-Wahltaste und den Ein/Aus-Schalter.
4. Lassen Sie alle Tasten und den Ein/Aus-Schalter gleichzeitig los.
5. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um den Computer einzuschalten.

Nun schaltet sich mein Macbook aber jedesmal direkt nach dem loslassen der Tastenkombination von Schritt 3 bereits selbst ein. Somit wird Schritt 5 überflüssig. Ist das ein normales Verhalten, oder ist dies ein Zeichen, dass er den SMC nicht korrekt zurück gesetzt hat?
 

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.616
Scheinbar hat er den Befehl korrekt ausgeführt, denn seit dem läuft das System wieder "runder".

Ich komme aktuell auf eine Akkulaufzeit beim surfen von ca. 5,5 Stunden mit gemischten Inhalten, also da war alles mögliche dabei inklusive auch mal Flashvideos usw. Die Laufzeit bei aktiven Programmen, inkl. Firefox und abgeschaltetem Display betrug bei einem ersten Test exakt 9 Stunden. Ich denke die Werte sind soweit ok.

Das Problem mit Time Maschine habe ich in den Griff bekommen indem ich die Backup HDD komplett gelöscht habe und dann ein neues Time Maschine Backup angefertigt habe. Aktuell läuft dieses rund, ich will mal hoffen, dass das so bleibt.