• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[MacBook Air] Lüfter defekt?!

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Hi,

ich nutze ein MBA 13" (Anfang 2015).

Habe seit ein paar Tagen selten einen verschmorten Plastikgeruch wahrgenommen und erst jetzt bemerkt, dass dieser vom MacBook zu stammen scheint.

Ich höre keinen Lüfter. Auch wenn ich in absolut leiser Umgebung ganz nah mit dem Ohr rangehe, also oberhalb der Tastatur an den Lüftungsschlitzen. Ich höre nur ein leichtes "Surren", könnte aber auch ein elektrisch verursachtes Geräusch sein.

Wie kann ich prüfen, ob der Lüfter korrekt läuft? Ich will den Mac ungern irgendwie "auslasten" um zu sehen, ob der Lüfter dann hochdreht. Will das Ding ja nicht "braten", auch wenn es eine Notabschaltung gibt.

Abgesehen davon läuft alles wie am ersten Tag. Ich kann keine Probleme erkennen.

// Edit:
Habe nun mal "Apple Diagnostics" durchlaufen lassen, es wurden keine Probleme erkannt. Auch drehte der Lüfter während des Test kurz deutlich hörbar hoch. Also wohl doch alles in Ordnung. Wohl ein bisschen früh für diesen Thread.

;)

Komisch trotzdem, einen solchen Geruch nehme ich zum ersten Mal wahr, dabei ist das MacBook überhaupt nicht heiß, oder so. Wenn ich mich mehr drauf konzentriere und mal eine Nase voll nehme riecht es wie mein Fernseher, wenn er ein paar Stunden gelaufen ist. Also vermutlich doch normal.

Kleiner Tipp zu Apple Diagnostics: Hat man ein Firmware-Kennwort gesetzt, funktioniert die D-Taste beim Start nicht, man kommt nicht rein. Erst muss das Passwort deaktiviert werden. Das könnten die auch mal in ihr Support-Dokument aufnehmen, die da in Cupertino.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Du könntest erst einmal einen SMC und PRAM Reset machen.

Um den Lüfter mal auszulasten könnte man SMC Fancontrol laden, aber das empfehle ich mal nicht. Eher empfehle ich Boardmittel und den sehr wenig bekannten Service SMC Reset.

Dieser funktioniert ähnlich dem normalen SMC Reset, nur mit einem Unterschied.
Du musst am Ende nicht alle 4 Tasten gleichzeitig loslassen, sondern musst die Power Taste noch weitere 10 Sekunden allein gedrückt halten. Danach startest du dein MacBook Air ganz normal ubd du wirst merken wie der Lüfter bläst, du dann auch keine Akkuanzeige usw. Mehr hast. Das MacBook denkt dabei es sei ein iMac.

Wenn du den Service SMC Reset wieder deaktivieren willst, führe einfach einen normalen SMC Reset durch.
 
Zuletzt bearbeitet:

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Interessant, das kannte ich noch nicht. Aber da der Lüfter über Apple Diagnostics ein Mal hochgedreht hat, nehme ich nun an, dass damit alles in Ordnung ist. Er kann vom System also angesteuert werden und läuft dann auch hörbar.

Der Plastikgeruch, der so merkwürdig verschmort rüberkommt, verflüchtigt sich auch so langsam. Das System läuft erstmal fehlerfrei und auch unter normalen Temperaturen.

Ich behalte deinen Post aber im Hinterkopf, sollte nochmal was sein.
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Kein Problem. Dieser Geruch kann auch von woanders kommen. Sowas hatte ich auch mal oder besser gesagt meine Oma. Die meinte da komme immer so ein Geruch irgendwo her. Sie war der festen Überzeugung es sei der neue Stuhl den sie kaufte. Tauschte diesen sogar um. Am Ende war es das Kabelmodem. :D

Der Service SMC ist jedoch insgesamt auch gut mal alles vom Staub zu befreien. Einfach mal 20-30 Minuten laufen lassen. Aber nicht verwirrt sein. Das MacBook denkt dann wirklich es sei ein iMac. Es wird keine Batterie mehr angezeigt (auch nicht im System Profiler), die Tastaurbeleuchtung ist aus usw. . Das MacBook geht trotzdem noch ohne Power Kabel.
 
  • Like
Reaktionen: echo.park

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Diesen Service SMC gibt es übrigens auch beim iMac, nur wird er da anders gestartet: Man zieht das Stromkabel ab, drückt und hält den Einschaltknopf und steckt das Stromkabel nach ca. 10s wieder an. Anschließend startet man den IMac wie gewohnt durch erneutes drücken des Einschaltknopfs. Der Mac startet dann und dreht die Lüfter hoch. Man wird sich wundern welche Staubwolke da plötzlich rauskommt. Zurückgesetzt wird das Ganze durch einen "normalen" SMC, also ausschalten, Stromkabel abziehen und nach ca. 10s wieder einstecken, dabei den Einschaltknopf NICHT betätigen.

MACaerer
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Jupp. Das weiß ich auch. Den mache ich auf der Arbeit hin und wieder mal um die Tonnen angesammelten Staub aus dem iMac zu schleudern. :D

Den Einschaltknopf kann man schon gedrückt halten beim normalen SMC, wenn das Stromkabel ausgesteckt ist. Wichtig ist nur das er nicht gedrückt ist, wenn man das Kabel wieder einsteckt.
 

Raschie

Allington Pepping
Registriert
27.12.15
Beiträge
188
@Fresh_Prince
Service SMC Reset kannte ich auch noch nicht.
Bin auch erst seit Dezember in der Mac-Welt angekommen.....trotzdem lese ich darüber viel.
Dennoch Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Sich weiter zu bilden und Interesse zu zeigen ist auch immer eine schöne Sache. Mach weiter so. :)