• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

LTE Router: iMac verbindet sich nicht mit dem Internet

Sustentaculum

Stechapfel
Registriert
20.01.09
Beiträge
163
Moin,

ich habe mir gestern LTE bei Vodafone geholt.
Auf dem MBP konnte ich mühelos die Internetverbindung einrichten, Passwort eingeben und los gings...
Auf dem iPhone auch kein Thema...
Aber der iMac bringt mich gerade an den Rand des Wahnsinns...
Er findet zwar den Router und ich konnte ihn gestern auch anklicken und das Passwort eingeben, aber er baut dann einfach keine Wi-Fi Verbindung auf ! Erhalte kein grünes Licht...

Ich habe auch keine Ahnung, ob und wenn ja, welches Netzwerk ich einrichten soll...
Es ging beim MBP doch auch problemlos...

Der iMac sagt u.a. auch, dass er keine IP hat...
Oben in der Leiste rechts sehe ich den Router und der Haken zeigt wohl an, dass der iMac mit ihm verbunden ist.

Soll ich etwas ein Netzwerk anlegen, dafür bin ich mit den ganzen Abkürzungen zu blöd, mensch, beim MBP hats doch auch geklappt, warum zickt jetzt der iMac so rum ? Er findet doch den Router, also müsste er sich doch verbinden...

Gibt es evtl. eine Begrenzung, wieviel Geräte mit dem Router ins Internet gehen dürfen, wegen MBP, iPhone und iPhone meiner Frau??

Was kann ich als Erstmaßnahme tun, alles zurücksetzen?

Ich wäre für ein paar Denkanstöße und Hilfen sehr dankbar!!

PS: Erhalte das Wi-Fi zeichen mit einem Ausrufezeichen drin...
Der iMac verbindet sich problemlos über iPhone und Hotspot ins Netz...
 
LTE? MBP? Kenn ich alles nicht.

WLAN sollte konfiguriert werden. Hast das gemacht?
Also erst mal mit Kabel dranklemmen und den Key etc konfigurieren.
DHCP nicht vergessen. Dann verbinden.

Solltest Du Informationen benötigen, dann schreib bitte genau, was Du tatsächlich hast.
Ohne Infos von Dir kann es auch keine Hilfe geben. Und lass die blöden Abkürzungen weg. Bitte!
 
Schon ok!
Auf dieses sprachliche Niveau hier habe ich keine Lust!

DHCP ... immer diese Abkürzungen, halte auch du dich dran!