• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Low-Budget iMac für FinalCutPro HD-Schnitt

nDeedy

Golden Delicious
Registriert
15.12.09
Beiträge
6
Moin moin!


Wie das Topic schon sagt, brauche ich eine Kaufberatung für einen iMac um darauf HD-Videos in FinalCut zu schneiden. Ich möchte einem Kollegen von mir helfen sich eine Workstation einzurichten. Ich komme selber aus dem Grafikbereich – arbeite hauptsächlich mit Adobe-Programmen und bin sehr froh, dass ich auf Mac umgestiegen bin.
Mein Kollege dagegen hat Nerven aus Stahl! Er macht gerne Hobby-Videos über seine Reisen etc. Jetzt hat er ein Musik-Video als Projekt. Das Ganze wurde auf eine Panasonic-Cam aufgenommen (genaue Bezeichnung Panasonic AG-HMC151E AVCHD). Seine aktuelle Hardware — irgendwas schreckliches mit nem Celeron drinne — schafft nicht mal die Vorschau der Videos. Das Gerenderte spielt es nur mit großen Hängern ab (er schneidet in Edius, oder irgendwie ähnlich). Vor einem Jahr hat er es noch auf einem EEEPc versucht... Wie gesagt — Nerven aus Stahl! Endlich ist ihm klar geworden, dass da eine neue Hardware her muss. Natürlich versuche ich ihn seit Jahren für eine Anschaffung vom Mac zu überreden ;) Sein Budget ist aber ziemlich niedrig, so dass ein nagelneuer Mac nicht in Frage kommt. Das wären ca. 700€. In Ebay gibt's viele Angebote in diesem Bereich für 2007/8er iMacs mit DualCore 2.xGhz und 4Gb RAM.
Könnte man auf oben genanntem Hardware in FinalCut Pro mit HD-Videos (720/50p) vernünftig arbeiten. Rendern kann mann ja auch über Nacht ;)
Und wie wichtig ist dabei die Grafikkarte?


so long nDeedy
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
Naja für 700€ kann man sich einen gut ausgestatteten PC bauen, der jeden alten iMac mit Core 2 Duo in den Schatten stellt.
Falls die entsprechende Windows-Software + Monitor schon vorhanden ist (und keine Fanboy-Gründe dagegensprechen) wäre das auch eine überlegenswerte Alternative.
IMHO reicht da zum Videoschnitt auch die IGP der aktuellen Core i5/i7 CPUs oder das Äquivalent der etwas günstigeren (wenn auch nicht so energieeffizienten AMD-Mehrkerner).
 

nDeedy

Golden Delicious
Registriert
15.12.09
Beiträge
6
Der Monitor ist schon mal nicht vorhanden, bzw. der alte 17-Zoller ist zu schlecht. Für den Mac hat er sich nicht nur wegen der Hardware. Die Software macht den Unterschied. Ich bitte um keine Diskussionen über Mac-oder-nicht-Mac. Davon hab ich viel bei Google gesehen.

Fazit: iMac soll her, das steht fest.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
imac oder MacMini mit einem besseren Monitor würde es auch tun. Hätte auch den Vorteil, dass bei einem eventuellen Hardwarewechsel der Monitor weiterbenutzt werden könnte.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Ich stimme geheimseite zu, ein neuer Mac Mini wäre doch eine gute Wahl.
Den gibt es auch schon überbestimmte Händler ab 550€. Dazu noch ein Bildschirm für 150€ (wofür man schon einen recht guten bekommt), und Tastatur und Maus sollten schon da sein.
Der Mini ist erst vor 1,5 Monaten von Apple vorgestellt worden, hat also die neusten Prozessoren drin, und dürfte die 2008er iMacs bei weitem übertreffen.
Wenns doch ein Apple Display sein soll: Die 20" Cinema Displays im Alu Gehäuse gibt es schon ab 250€ bei ebay.
 

nDeedy

Golden Delicious
Registriert
15.12.09
Beiträge
6
Hmm, Mac mini? Wieso ist er eigentlich besser? Wegen der CPU und Graka? Ich dachte da die ganze Zeit an einen iMac 24" mit 2,8Core2Duo, 4GbRam (mann könnte es auch billig auf 6gb aufstocken) und Ati Radeon 2600 Pro (so einen habe ich ;))
Der MacMini ist (für den Preis von kapp 600€) nur mit 2Gb Ram und i5 2,3ghz ausgestettet. Um Ram aufzustocken müsste man noch mal 200€ hinblättern und dann kommt noch der Bildschirm. Dann noch knapp 200 € für einen schäbigen Bildschirm 23" und dann bin ich schon bei knapp 1000 € Da kann man doch gleich noch 150€ rauflegen und einen nagelneuen iMac bei Apple bestellen...

P.S. was genau bringt die GrafikKarte bei VideoSchnitt?

EDIT:
P.P.S. Noch mal zum Thema "mac oder nicht mac". Ich rede aus eigener Erfahrung. Vor Jahren (als es grade aktuell war) habe ich 4500 € in einen PC reingesteckt — QX6700, 8800GTX, 4GbRam von Corsair usw... Das ganze auch noch in ein wassergekühltes Gehäuse reingesteckt. Ein MÖRDERTEIL! "Kraft pur" — dachte ich mir. Der Rechner kann immer noch aktuelle Spiele in sehr guter Qualität darstellen, ABER! wo ich vor einem Jahr wegen Beinbruch zuhause arbeiten musste (zu dem Zeitpunkt hatte ich schon seit 1,5 Jahren einen iMac (2,8 & 4Gb) auf meinem Arbeitsplatz) habe ich ein blaues Wunder erlebt. Die Leistung vom PC-Monster war weit unter dem iMac. Ich weiss nicht woran es liegt, aber die MacOS kann wohl viel besser mit parallelen Aufgaben arbeiten. Ich konnte PS, AI, iTunes, Bridge, Transmission und !Cinema4D! gleichzeitig am laufen haben. Dabei wurden noch ständig die Quicksilver-Katalloge alle 5 Minuten aktualisiert. Selbst wenn ich was gerendert habe, konnte ich noch was am Rechner machen und habe nie andere Programme beendet. Auf dem PC musste ich mich zwischen den Programmen entscheiden. Fertig mit Photoshop? Mach es zu und erst dann machst du den Illustrator auf, sonst bist du noch nachts vor dem Rechner. Obwohl er eigentlich 2Kerne mehr hat und fast das dreifache gekostet hat. Der Windows Rechner ist für mich sowas wie ein Athlet auf Anabolika. Jede Menge Muskel aber kein bisschen Hirn um diese anzuwenden. Und vom Workflow kann da überhaupt nicht die Rede sein! Ich weiss nicht wieviele Versionen Microsoft noch rausbringen muss um an den Mac-Workflow ranzukommen. Ich bin z.B. sehr auf Hotkeys ausgelegt. Alleine der Shortcut "cmd+," hat mich damals (wo ich den Mac kennengelernt habe) fasziniert. Mittlerweile kenne ich für jede Taste auf der Tastatur ein oder mehrere Befehle und das möchte ich nicht missen! Und das Workflow von FC ist ja sowieso Top (ich habe das Programm noch vor 4 Jahren in Rahmen eines Kurses in SAE kennengelernt), da kann mir keiner erzählen, dass Edius da besser sein könnte. Leistung für mich sind nicht nur pure Zahlen alà 3,0 Ghz, 6Gb usw, sondern "Arbeit durch Zeit"! Und mit dem Workflow vom Mac erreicht man wirklich tolle Geschwindigkeiten an Stellen, wo man auf nem Win-Rechner einfach Zeit braucht. Ich rede jetzt nicht von Ladenzeiten, sondern von den Klicks und Bewegungen die man als Mensch machen muss. Besonders in Verbindung mit Apps wie Quicksilver oder LauncherBar erreicht man alles auf dem Rechner innerhalb weniger Sekunden. Auf dem PC könnte ich das nicht, und ich muss schon sagen, der oben gennante Rechner war nicht mein erster. Den ersten habe ich in 1996 geschenkt bekommen und seit dem VIIIIIEEEEEELES über Hardware gelernt. Seitdem ich nen Mac habe, habe ich vergessen was es heisst die Hardware selbst auszuchen und anzuschrauben, ich habe vergessen, dass man für Peripheriegeräte Treiber im Netz suchen muss, das man für Video-wiedergabe Codes saugen muss usw usw usw. Ich könnte die Liste noch 3 Stunden weiterschreiben. Ich finde einfach man sollte die Leistung auch unter diesem Aspekt betrachten und nicht nur die puren Zahlen. Wenn man nur nach den Zahlen geht, sind ja alle Macs komplett überteuert und die Firma sollte schon vor Jahren pleite gegangen sein. Und trotzdem hab ich irgendwie jede Menge Apfel-Produkte zuhause und möchte sie nicht gegen Microsoft tauschen.
Apropos! Ganz vergessen! Media-Streaming vom Rechner zur Microsoft X-BOX 360 geht auch vom Mac leichter als vom Windows7-Rechner! wo ist da bitte die Logik???
 
Zuletzt bearbeitet:

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
Zum Mini und seinem Bessersein:
Arbeitsspeicher kauft man nicht bei Apple, sondern bei Hardwarehandlern und bezahlt heute für 2x4GB, also insgesamt 8GB etwa 45€. Der alte Ram landet in der Schublade zum Backup, falls der neue RAM mal zicken sollte. Im nächsten Jahr dürften die 8GB-Riegen bezahlbarer werden, sodass man irgendwann bei Bedarf auch auf 16GB upgraden könnte.
Der Prozessortakt ist irrelevant – der 2008er iMac mag zwar "2,8Ghz" schnell sein – allerdings ist die Architektur soweit gereift, dass der aktuelle i5er den alten Prozessor um Welten überlegen ist. Nach Benchmarks kannst du gerne googeln.

Deine Rechnung möchte ich damit entschieden widerlegen:
560€ Mac Mini, 45€ 8GB RAM: 605€
Anständiger Monitor vielleicht etwa 200€, wenns kein IPS-Panel sein muss.
So übern Daumen gepeilt landen wir also bei etwa 750–800€ für eine sehr gute Hardwarekombi mit der Option, einen zweiten Monitor anzuschließen, den Monitor unabhängig vom Rechner zu tauschen oder eben den gesamten Rechner zu tauschen und den Monitor zu behalten.
Wenn der Computer ausfällt, muss das DIsplay nicht mitgetauscht werden. Es ergeben sich eigentlich nur Vorteile, vorallem auch im Preis.

als Nachtrag kleine Bitte:
Bei so langen Referaten wie deinem bitte in Zukunft Absätze einbauen, das ist in der jetzigen Form geradezu unmöglich zu lesen. Und: Formuliere deine Fragen und Nachfragen nicht wie Herausforderungen – es macht keinen Spaß, jemandem helfen zu wollen, wenn jede Antwort wie eine Überzeugung zu formulieren ist.
 

140BPM

Empire
Registriert
01.09.11
Beiträge
88
Inwiefern läuft Mac beim Mediastreamen mit der Xbox360 denn besser?
Habe seit ich den Mac habe noch nie probiert meine 360 anzuschließen, da ich dachte es wird das gleiche wie bei Windows sein.
 

nDeedy

Golden Delicious
Registriert
15.12.09
Beiträge
6
Bei Windows macht man das ja über den WindowsMediaPlayer. Meine Medien waren auf einer Externen Platte und ich musste ständig die Bibliothek per Hand aktualisieren. Ab und zu wollte es einfach gar nicht mehr, dann musste ich das Sharing komplett abschalten und neueinrichten. Ich glaube auch gerne, dass das Problem vor dem Rechner saß ;) Mittlerweile hab ich dafür gewöhnt, dass alles einfach funktioniert und nicht extra eingerichtet werden muss! Ach ich könnte stundenlang davon erzählen was auf dem Mac schnell funktioniert und auf Win einfach dauert und dauert bis es sitzt. Btw. meinen HP-Drucker (Officejet 5610) hab ich nicht geschafft dazu zu zwingen unter Windows Vista etwas zu scannen, nachdem ich ca. 1Gb an verschiedenen Treibern geladen und installiert habe. Auf dem Mac hat das "Einstecken" schon gereicht, den Rest hat für mich MacOs erledigt. Das soll mir noch einer was von Preis-Leistung-Verhältnissen erzählen pffff....
Auf dem Mac geht das MediaSharing zur Xbox mit ein paar Clicks und funzt danach einwandfrei! Selbst nach Update auf Lion musste ich nichts umstellen oder neuinstallieren! Die App, die die Sachen streamt heisst — Connect360
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Also ich würde ebenfalls zu einem aktuellen MacMini greifen. Der i5 in Verbindung mit dem schnelleren Speicher ist um einiges schneller als nen C2D.
Zu dem Budget kommen dann aber nochmal 240€ für nen Final Cut X - Wems denn gefällt.
Wenn Du einen alten Mac kaufst musst Du auch noch den Kaufpreis fürs Lion dazurechnen.

Lt. Apple http://support.apple.com/kb/HT4728?viewlocale=de_DE braucht Final Cut X eine OpenCL fähige Grafikkarte. Deine 2600Pro ist da nicht gelistet.
Inwieweit die GPU wirklich zur Berechnung benutzt wird - Keine Ahnung.
Unter Windows funktioniert das inzwischen rasend schnell, allerdings sind die Ergebnisse meist schlechter als wenn man auf die Beschleunigung per GPU verzichtet.


Ich weiss auch nicht was Du mit Windows Rechnern anstellst, aber seit NT4 unter einem 233MHz AMD hatte ich nie irgendwelche Multitaskingprobleme.
Unter XP und Windows7 kann ich genausoviele Programme parallel offen haben und damit arbeiten wie mit vergleichbarer Hardware unter OS X oder Linux. Das nimmt sich alles inzwischen relativ wenig. Allerdings sollte man die Komponenten halt aufeinander abstimmen, dann brauchts auch keine 4500€ für einen Rechner.
Workflow ist immer eine sehr subjektive Sache, viele meiner Bekannten kommen weder mit OS X noch mit Gnome klar. Dafür wunderbar mit Windows oder KDE.
Du vergleichst also ein nacktes Windows mit einem OS X mit für dich angepassten Zusatzprogrammen? Alles das was Du unter OS X per Tastatur steuerst geht auch unter Windows per Tastatur.
Was den FC Workflow angeht: Versuch mal ein FC oder FC Express zu kaufen, gibt nur noch FC X. Ich persönlich wünsche mir immer noch mein altes Ulead Mediastudio zurück, ich suche in FC immer noch Funktionen die ich im Mediastudio blind gefunden habe.
 

nDeedy

Golden Delicious
Registriert
15.12.09
Beiträge
6
Ich lass jetzt einfach mal die Windows-Disskussion bei Seite.

OpenCL Graka? hmmm... Kennt sich einer damit aus? ich meine auf meinem Mac läuft die TrialVersion von FCX. Wozu braucht die App denn OpenCL? Bzw. wie wichtig ist das?
Und reichen da 4Gb Ram im Mini?


Edit:
Wenn's der Mac Mini werden sollte, ist dieses Monitor sehr schreklich? ;))
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Ob das OpenCL nun genutzt wird oder nicht ist doch völlig egal. Lt. Apple Seite wird OpenCL vorausgesetzt und ein Programm für 240€ zu kaufen und dafür keinerlei Unterstützung bei Problemen zu bekommen muss man sich doch wirklich nicht antun, oder?

Ja, man kann damit auch bei 4GB arbeiten. Aber nachdem Du die Multitaskingfähigkeiten von OS X und die Performance gelobt hast würde ich hier doch auf 8GB wechseln. ... und eigentlich auch auf ne SSD für die temporären Dateien, aber das wird mit dem Budget dann knapp.
 

nDeedy

Golden Delicious
Registriert
15.12.09
Beiträge
6
...ein Programm für 240€ zu kaufen und dafür keinerlei Unterstützung bei Problemen zu bekommen muss man sich doch wirklich nicht antun, oder?

Da hast du völlig Recht, an sowas hab ich nicht gedacht ;)

Zum Multitasking muss ich sagen, dass mein Kollege bestimmt sparsamer mit den Resourcen umgehen wird ;) Und außerdem kann man Ram immer noch nachrüsten.

Und um dann alles aus zu dem Thema rauszukitzeln möchte ich nachhacken, was genau die neue CPU-Architektur mitbringt. Liegt es allein am Cache, oder gibt es da noch etwas. Ich habe in letzten 3,5 Jahren die Entwicklung der Hardware völlig aus den Augen gelassen ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
700 Euro max und n iMac muss her? Geht nicht. So einfach. Da hat er Pech gehabt
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... meine Güte es soll ein Mac her, hier haben ihm inzwischen ja schon viele zum sinnvolleren Mini geraten. Das geht dann auch für 700€.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ja, klar. Aber idealerweise sollte er sich noch n vernünftigen Monitor kaufen und am besten auch noch ne Mac Tastatur.

Das ist einfach n ziemlich hartes Budget
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Ist halt immer die Frage was vernünftig ist.
Auch wenns hier gleich einen Aufschrei geben wird: Vernünftige 24" Monitore gibts auch für 150€ wenn man nen bischen sucht.
Logitech Apple Tastaturen gibts manchmal für 20€, eine Logitech OEM Maus für 5€. Das funktioniert auch alles gut.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Nein.

Es gibt durchaus brauchbare 24" Monitore in dem Bereich, jedoch alles andere als "vernünftig" im Sinne von "gut".

Wann ist ein Monitor gut?

In dem Bereich gibt es keine farbkalibrierten Monitore, auch keine Monitore die in allen Richtungen und Entfernungen blickwinkelstabil sind. Auch keine Monitore die gegen wesentliche teurere Monitore Vergleichstests gewinnen.
Aber es gibt in dem Bereich Monitore die ein scharfes Bild liefern, ohne größeren und ungleichmäßigem Helligkeitsabfall im Bild. Wenn man sich aus diesen Monitoren denjenigen aussucht der zu seiner typischen Sitzposition und zu den Kopfbewegungen passt, bekommt man einen - für genau den persönlichen Bedarf - guten Monitor.
Das genau dieser Monitor für jemand anderen komplett unbrauchbar ist - na und?

Ein Monitor ist dann gut wenn er den persönlichen Wünschen entspricht und für die gewünschten Arbeiten geeignet ist. Den bekommt man in dem Preissegment solange man auch Hobbymaßstäbe ansetzt.