• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Loveletter Dateien wiederherstellen

eimo

Cripps Pink
Registriert
15.01.07
Beiträge
152
Heyhi Apfelgemeinde,

mein Problem ist schon etwas älter ... so ca. 6 Jahre grob über den Daumen geschätzt ;-)
Damals ging ja der sogenannte "Loveletter"-Virus um. In meinem Falle hat er sämtliche *.jpgs in *.jpgs.vbs umgeschrieben. Damals hatte ich jedoch keine Hilfe oder Repairtools gefunden und trotzdem meine schönen Bilder zur Sicherheit mal gebrannt.
Jedenfalls ist mir diese CD eben in die Hände gefallen und wollte mal nachfragen, ob es für mac os ein Tool gibt, das die Bilder wieder herstellen kann ... besser noch: ein tool IN mac os :-*

danke schonma :innocent:
 
Die Dateien sind doch nur einfach umbenannt worden oder?
Falls das der Fall seien sollte (wovon ich jetzt nach deiner Beschreibung einfach mal ausgehe), dann könntest du doch einfach sämtliche Fotos in einen Ordner auf der Festplatte schieben und mit Automator umbenennen lassen. Das wäre die einfachste Möglichkeit.
 
Nee, leider nicht. Bin mir sicher das es damals unter Mac Os keine Probleme mit dem Virus gab. ;-) Deswegen wird es wohl kompliziert werden da ein passendes Recovery Programm zu finden. Dachte aber das es vielleicht ein integriertes Programm gibt, welches mir die Dateien von dem infizierten *.jpg.vbs in saubere *.jpegs wieder umformt ... wobei sich das ehrlich gesagt schon unrealistisch anhört...

Also ich kann die Dateien leider nicht einfach in *.jpg umbennen ...
 
Tja, das sieht echt nicht gut aus...
JPG-Dateien werden gelöscht und eine gleichnamige Datei mit der zusätzlichen Endung .VBS erzeugt, die den Virus enthält (Beispiel: Bild.jpg wird Bild.jpg.vbs).
Das heißt deine Bilder sind im Nirvana verschwunden...
 
hm,.. ja sowas hab ich mir schon gedacht, bzw. hab ich damals schon gehört. Aber ich dachte das mittlerweile vielleicht was dagegen zu machen wäre ... schade :)
Ich hoffe trotzdem das noch jmd was gegenteiliges berichten kann. Danke euch trotzdem bis hier hin.
 
Natürlich(??gefährliches Halbwissen) hättest du damals die Bilder wiederherstellen können, denn gelöscht bedeutet ja nicht von der Platte geputzt, es sei den der Virus hätte den freien Speicher auch noch mehrmals überschrieben. Auch damals gab es Recovery Tools, die gelöschte Dateien wiederherstellen konnten, allerdings deine gebrannten Dateien haben nichts, aber auch gar nichts mit den .jpgs gemein, ausser den Namen, es sind vollkommen neue Dateien, die nur den Virus enthalten, d.h. du hast mit dem sichern deiner Dateien auf der CD nur hunderte von LoveLetter Viren gesichert.