• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[GarageBand] Loops & Sounds

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
Hallo zusammen,

als Wieder-apple-user (noch steht das ding nicht bei mir) bin ich mit Garageband nicht vetraut. Ich habe im Weltnetz ein ausführliches Manual gefunden, aber keine richtigen Infos, wie umfangreich die Sound-und Loopbibliothek von GB ist bzw. ob es überhaupt eine gibt.
Vergleichbare marginale Erfahrungen habe ich nur auf Win mit dem Magix Music Maker Premium, der eine Menge on board hat (inkl. Drumcomputer, EQ, separatem Mixer u.ä.), aber dementsprechend teurer ist.

Hintergrund meiner Frage: Lohnt es sich als Alleinmusikant, gleich ein Jam-Pack dazu zu bestellen oder gäbe es alternativ (für den Anfang) ausreichend kostenfreie Download-Loops im Web?

Vielen Dank, Andreas
 

Fischwaage

Auralia
Registriert
31.07.10
Beiträge
202
Als ich vor 3 Tagen meinen neuen iMac bekam habe ich natürlich auch bissel mit Garage Band rumgespielt...
Sind wirklich schon etliche Loops dabei (genaue Zahlen kann ich leider nicht nennen).
Einige waren nicht verfügbar - ich konnte dann aber ein rund 1,2 GB großes Update mit noch mehr Loops und Effekten kostenlos (!) runterladen!
Jetzt hab ich ne riesen Bibliothek mit allem was man sich vorstellen kann!

Eventuell kriegt das Mac Garage Band demnächst, wenn die iPad 2 Version erschienen ist, noch ein kostenloses Update mit mehr Funktionen usw.

Diese Basis Instrumente sehen nach einer Menge Spass aus!
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Die Grundausstattung von GarageBand muss in Relation zum Preis (im Kaufpreis eines Mac bereits enthalten) schon als sehr gut bezeichnet werden. Ob und welche JamPacks du dann tatsächlich benötigst, hängt von deinen musikalischen Bedürfnissen und den Erfordernissen deiner Produktion ab.

Also warte am besten einmal ab. Wenn du dich dann ein wenig in GarageBand eingearbeitet hast, merkst du sehr schnell, wo noch "Nachholbedarf" an Loops besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Wichtig zu wissen : Auf dem Mac vorinstalliert sind nur einige Loops, die anderen befinden sich auf der zweiten Installations DVD und müssen manuell nachinstalliert werden.
 

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
vielen Dank für Eure Antworten. Das heisst, es gibt beim Rechnerkauf extra- install DVD´s dazu & ich kann es direkt nachinstallieren?
Bei Windows-Rechnern wird mittlerweile i.A. NICHTS mehr mitgeliefert, was zur Kaufaustattung gehört - d.h., man muss Wiederherstellungsmedien erstellen, sonst kann man im Fall eines Totalcrashs das Betriebssystem neu kaufen.

ciao, Andreas
 

apple_juice

Aargauer Weinapfel
Registriert
16.10.10
Beiträge
746
Das heisst, es gibt beim Rechnerkauf extra- install DVD´s dazu & ich kann es direkt nachinstallieren?

Genau so sieht's aus!
Man bekommt zwei -bei mir sind sie grau, weiß nicht, ob das immer so ist- DVDs, die eine ist die "Mac OS X Install DVD" und die andere die "Applications Install DVD", auf der sind auch die Loops für Garageband drauf.
Einfach einlegen und los geht's aus! ;)

Grüße :)
 

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
Das klingt gut, danke... in zwei Wochen soll ein MB Pro mir den Alltag versüssen :) .
 

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
Hallo zusammen,

ich knüpfe hier mal an. Mein böökchen ist eingetroffen & ich habe eine erste Aufnahme gemacht. Mit der MacOS Architektur kenne ich mich nicht mehr gut aus, darum die Frage: wie kann ich bei Bedarf am besten & sinnvollsten die Audiofiles auf einer externen Festplatte ablegen & wie sage ich der DAW, dass sie dorthin zugreifen soll? Beim Erstellen eines Projektes gibt es keine Dateipfadauswahl, soweit ich es bisher mitbekommen habe...

Viele Grüsse, Andreas
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Hm, also ich hab noch iLife '09 auf den der Applications-Disc drauf. Da ich aber iLife '11 gekauft habe, lohnt es sich da überhaupt die Loops der iLife '09 zu installieren, bzw. sind das nicht dieselben Loops wie bereits in iLife '11 enthalten sind?
 

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
bei apple findest Du Infos über neue Funktionen in GB.
 

drachentoeter

Erdapfel
Registriert
11.03.11
Beiträge
4
Als ich vor 3 Tagen meinen neuen iMac bekam habe ich natürlich auch bissel mit Garage Band rumgespielt...
Sind wirklich schon etliche Loops dabei (genaue Zahlen kann ich leider nicht nennen).
Einige waren nicht verfügbar - ich konnte dann aber ein rund 1,2 GB großes Update mit noch mehr Loops und Effekten kostenlos (!) runterladen!
Jetzt hab ich ne riesen Bibliothek mit allem was man sich vorstellen kann!

Eventuell kriegt das Mac Garage Band demnächst, wenn die iPad 2 Version erschienen ist, noch ein kostenloses Update mit mehr Funktionen usw.

Diese Basis Instrumente sehen nach einer Menge Spass aus!

Für diejenigen denen das Grundpaket nicht reichen sollte gibt es jede Menge mehr Sounds z.b. im Apple Store.
dafür muss man dann schon etwas tiefer in die Tasche greifen !!!
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Habe mir das Voices Jam Pack gekauft und bin mehr oder minder enttäuscht... Naja, ich verbuche es als Fehlgriff...