• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lokales Gerätebackup über WLAN

quiddjes

Kloppenheimer Streifling
Registriert
08.10.09
Beiträge
4.220
Moin,

man kann ja ein iPhone per WLAN mit dem heimischen Rechner synchronisieren. Da ich praktisch ständig Cloud-Dienste nutze, brauche ich das nicht. Was ich aber brauche könnte, wäre ein Gerätebackup per WLAN -- das wöchentliche lokale Backup ist (dank Induktionsladen) der einzige Grund, warum ich noch einen Stecker ins iPhone stecke.

Wenn ich das richtig verstehe, geht das Backup über WLAN aber nicht, richtig? Der Nachteil der iCloud-Backups ist ja, dass Passworte nicht gespeichert werden.....


Ralf
 
Der Nachteil der iCloud-Backups ist ja, dass Passworte nicht gespeichert werden.....
die werden auch gespeichert wenn ich mich nicht ganz irre, aber *nur*, wenn das Backup verschlüsselt ist! Backups in iCloud sind automatisch verschlüsselt.

 
Nein, verschlüsselt werden nur LOKALE Backups.

backup.png

iCloud-Backups sind gerade NICHT verschlüsselt, was das Einfallstor ist für Ermittlungsbehörden, um z. B. an Chatverläufe ranzukommen. Nicht über das Gerät, sondern über die Backups.


Ralf
 
Natürlich werden die iCloud Backups verschlüsselt und enthalten alle Daten. Nur weil du lediglich für das lokale Backup die Verschlüsselung ein- und ausschalten kannst heißt das nicht dass das iCloud Backup nicht verschlüsselt ist.

Dein Backup ist standardmäßig nicht verschlüsselt. Um ein Backup im Finder oder in iTunes erstmals zu verschlüsseln, aktiviere die passwortgeschützte Option "Backup verschlüsseln". Backups für dein Gerät werden von nun an automatisch verschlüsselt. Du kannst auch ein Backup in iCloud erstellen, das deine Daten jedes Mal automatisch verschlüsselt.
 
Hier und hier wird bemängelt, dass die iCloud-Backups eben nicht verschlüsselt sind. Und ich kann mich auch erinnern, von Apple mehrfach gelesen zu haben, dass Passwörter aus genau diesem Grunde nicht in der iCloud gesichert werden.


Ralf
 
Es wird bemängelt, dass sie nicht E2E verschlüsselt sind.
 
Es wird verschlüsselt, wie im Link von @FunkyLobo zu lesen. Nur eben nicht E2E.
Und Passwörter werden verschlüsselt im Schlüsselbund gespeichert und mit der Cloud synchronisiert.

Da Diese somit schon in der iCloud sind, werden sie nicht mehr extra im Backup gesichert.