• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[14 Sonoma] Lokales Backup verschlüsseln

OS 14 Sonoma

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
506
hallo ihr lieben Experten,

ich habe ein Problem mit dem Kennwort für mein lokales backup des iPhones (13, iOS 17.6.1) auf meinem Mac (mini, Sonoma 14.6.1)
normalerweise speichere ich jedes auch noch so unwichtige Kennwort irgendwo ab, aber irgendwie kann ich das Kennwort für dieses Backup nicht mehr finden. Im Schlüsselbund konnte ich auch nichts dazu finden oder habe ich nur nicht richtig gesucht?
Kann mir dabei jemand einen goldenen Tipp geben?

herzlichen Dank im Voraus,
Mikele
 

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.982
Wenn es unauffindbar ist, Backup ggf. löschen und ein neues anlegen.
 

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
506
Wenn es unauffindbar ist, Backup ggf. löschen und ein neues anlegen.
diese Option habe ich im www auch gesehen, erschien mir aber iwie nicht ratsam, weil ich Bedenken hatte, gewisse Daten zu löschen (so wie es da beschrieben war)... kann da im Normalfall etwas gelöscht werden, das den Betrieb des iPhones beeinträchtigt? Ich denke ja eher nicht oder doch?
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Du kannst das Backup umbenennen oder auf ein externes Medium kopieren, bevor du ein neues erstellst. Dann brauchst du es nicht gleich zu löschen.
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot

Gelöschtes Mitglied 255304

Gast
Ein solches Backup dient ja nicht als Datenarchiv. Das wäre dann etwas anderes. Dieses Backup dient nur dazu, den aktuellen Zustand deines iPhones zu imitieren, sodass du es bei Bedarf wiederherstellen kannst.

Es sollte also kein Problem sein, das alte zu löschen und ein neues anzulegen. Es kommt aufs Selbe raus.
 

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
506
Du kannst das Backup umbenennen oder auf ein externes Medium kopieren, bevor du ein neues erstellst. Dann brauchst du es nicht gleich zu löschen.
dann werde ich mal suchen, in welchem Ordner das backup abgespeichert ist bzw wie man das backup an einem bestimmten (selbst zu wählenden) Ort abspeichern kann.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.233
Wenn Du das Kennwort nicht mehr ermitteln kannst, ist das Backup doch komplett wertlos. Warum willst Du es aufbewahren?

dann werde ich mal suchen, in welchem Ordner das backup abgespeichert ist
Das ist nicht nötig. Du kannst es unter "Systemeinstellungen > Allgemein > Speicher > iOS-Dateien > (i)" auswählen und löschen.
 

mikele gross

Luxemburger Triumph
Registriert
14.07.09
Beiträge
506
Wenn Du das Kennwort nicht mehr ermitteln kannst, ist das Backup doch komplett wertlos. Warum willst Du es aufbewahren?


Das ist nicht nötig. Du kannst es unter "Systemeinstellungen > Allgemein > Speicher > iOS-Dateien > (i)" auswählen und löschen.
ich will es im Grunde nicht aufbewahren, ich wollte damit mein neues iPhone einrichten... :):innocent:
ich habe das dann langwierig über die iCloud gemacht, weil apple freundlicherweise einmalig genug space zur Verfügung gestellt hat, um das machen zu können.
Danach muss ich aus Platzgründen sowieso wieder auf ein lokales Medium wechseln, um meine backups zu speichern.