- Registriert
- 30.01.11
- Beiträge
- 235
Hallo!
Gleich am Anfang möchte ich anmerken das ich mir schon Threads zu diesem Thema durchgelesen habe, aber nichts individuelles und passendes für mich gefunden habe.
Meine Frage ist ob es sich eurer Meinung nach für mich lohnt einen iMac zu kaufen und auf Mac umzusteigen.
Ich habe zurzeit Windows Vista (Service Pack 2) auf einem Medion PC mit einem Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,40 Ghz und 3,00 GB Arbeitsspeicher. Das ganze deshalb in 32-Bit. Die Festplattenkapazität beträgt 500GB. Grafikkarte ist eine NVIDEA GeForce 9500 GS.
Ich habe zwar schon ein paar Spiele auf dem PC, spiele aber nur noch selten bis auf kleinere "Flash-Spielchen" die es auch für den Mac gibt. Außerdem hätte ich ja den alten PC immer noch selbst wenn ich mir einen Mac kaufe. Den jetzigen Samsung SyncMaster T220 Bildschirm und den Drucker (Canon iP 3500) würde ich auch behalten, das dürfte ja alles kompatibel mit Apple sein.
Ich bin zwar erst fünfzehn Jahre alt, aber betreibe Fotobearbeitung da ich ein Hobbyfotograf bin, und Videoschnitt, da ich auch gerne filme (zurzeit nur Kurzfilme, vielleicht würde mir iMovie sogar reichen, aber das ist im Vergleich zum Movie Maker schon ganz schön viel
). Zurzeit nutze ich ein kostenloses Schnittprogramm mit sehr beschränkten Funktionen.
Weiterhin kommt hinzu das ich auch gerne Grafikdesign machen würde, aber noch nicht tue.
Außerdem arbeite ich gerne mit Office und vorallem mit Excel.
Ich könnte mir eigentlich nur den "billigsten" 21,5 Zoll leisten und eventuell noch 2x2 GB Ram dazu kaufen.
1. Würdet ihr mir einen empfehlen, wenn ja, warum?
2.Wenn ich jetzt einen Mac kaufen würde, was denkt ihr wie viel ich in 4 Jahren dafür noch bekommen könnte wenn ich ihn dann verkaufen würde um mir eine Macbook Air für's Studium zu kaufen?
3. Wenn ich Ram aufrüsten will, muss ich da genau den Speicher nehmen der schon drin ist und sollte ich es gleich mitbestellen, oder kann ich auch 2GB für ca. je 20€ von amazon.de bestellen und einbauen?
Dankeschön und Gruß,
Lukas
Gleich am Anfang möchte ich anmerken das ich mir schon Threads zu diesem Thema durchgelesen habe, aber nichts individuelles und passendes für mich gefunden habe.
Meine Frage ist ob es sich eurer Meinung nach für mich lohnt einen iMac zu kaufen und auf Mac umzusteigen.
Ich habe zurzeit Windows Vista (Service Pack 2) auf einem Medion PC mit einem Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,40 Ghz und 3,00 GB Arbeitsspeicher. Das ganze deshalb in 32-Bit. Die Festplattenkapazität beträgt 500GB. Grafikkarte ist eine NVIDEA GeForce 9500 GS.
Ich habe zwar schon ein paar Spiele auf dem PC, spiele aber nur noch selten bis auf kleinere "Flash-Spielchen" die es auch für den Mac gibt. Außerdem hätte ich ja den alten PC immer noch selbst wenn ich mir einen Mac kaufe. Den jetzigen Samsung SyncMaster T220 Bildschirm und den Drucker (Canon iP 3500) würde ich auch behalten, das dürfte ja alles kompatibel mit Apple sein.
Ich bin zwar erst fünfzehn Jahre alt, aber betreibe Fotobearbeitung da ich ein Hobbyfotograf bin, und Videoschnitt, da ich auch gerne filme (zurzeit nur Kurzfilme, vielleicht würde mir iMovie sogar reichen, aber das ist im Vergleich zum Movie Maker schon ganz schön viel
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Weiterhin kommt hinzu das ich auch gerne Grafikdesign machen würde, aber noch nicht tue.
Außerdem arbeite ich gerne mit Office und vorallem mit Excel.
Ich könnte mir eigentlich nur den "billigsten" 21,5 Zoll leisten und eventuell noch 2x2 GB Ram dazu kaufen.
1. Würdet ihr mir einen empfehlen, wenn ja, warum?
2.Wenn ich jetzt einen Mac kaufen würde, was denkt ihr wie viel ich in 4 Jahren dafür noch bekommen könnte wenn ich ihn dann verkaufen würde um mir eine Macbook Air für's Studium zu kaufen?
3. Wenn ich Ram aufrüsten will, muss ich da genau den Speicher nehmen der schon drin ist und sollte ich es gleich mitbestellen, oder kann ich auch 2GB für ca. je 20€ von amazon.de bestellen und einbauen?
Dankeschön und Gruß,
Lukas