• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Lohnt sich ein iMac für mich?

lukas2148

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
30.01.11
Beiträge
235
Hallo!

Gleich am Anfang möchte ich anmerken das ich mir schon Threads zu diesem Thema durchgelesen habe, aber nichts individuelles und passendes für mich gefunden habe.

Meine Frage ist ob es sich eurer Meinung nach für mich lohnt einen iMac zu kaufen und auf Mac umzusteigen.
Ich habe zurzeit Windows Vista (Service Pack 2) auf einem Medion PC mit einem Intel Core 2 Quad Q6600 @ 2,40 Ghz und 3,00 GB Arbeitsspeicher. Das ganze deshalb in 32-Bit. Die Festplattenkapazität beträgt 500GB. Grafikkarte ist eine NVIDEA GeForce 9500 GS.

Ich habe zwar schon ein paar Spiele auf dem PC, spiele aber nur noch selten bis auf kleinere "Flash-Spielchen" die es auch für den Mac gibt. Außerdem hätte ich ja den alten PC immer noch selbst wenn ich mir einen Mac kaufe. Den jetzigen Samsung SyncMaster T220 Bildschirm und den Drucker (Canon iP 3500) würde ich auch behalten, das dürfte ja alles kompatibel mit Apple sein.

Ich bin zwar erst fünfzehn Jahre alt, aber betreibe Fotobearbeitung da ich ein Hobbyfotograf bin, und Videoschnitt, da ich auch gerne filme (zurzeit nur Kurzfilme, vielleicht würde mir iMovie sogar reichen, aber das ist im Vergleich zum Movie Maker schon ganz schön viel ;)). Zurzeit nutze ich ein kostenloses Schnittprogramm mit sehr beschränkten Funktionen.

Weiterhin kommt hinzu das ich auch gerne Grafikdesign machen würde, aber noch nicht tue.
Außerdem arbeite ich gerne mit Office und vorallem mit Excel.

Ich könnte mir eigentlich nur den "billigsten" 21,5 Zoll leisten und eventuell noch 2x2 GB Ram dazu kaufen.

1. Würdet ihr mir einen empfehlen, wenn ja, warum?
2.Wenn ich jetzt einen Mac kaufen würde, was denkt ihr wie viel ich in 4 Jahren dafür noch bekommen könnte wenn ich ihn dann verkaufen würde um mir eine Macbook Air für's Studium zu kaufen?
3. Wenn ich Ram aufrüsten will, muss ich da genau den Speicher nehmen der schon drin ist und sollte ich es gleich mitbestellen, oder kann ich auch 2GB für ca. je 20€ von amazon.de bestellen und einbauen?

Dankeschön und Gruß,
Lukas
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Schwer einzuschätzen. Die von dir beschriebenen Tätigkeiten kannst du auch durchaus auf einer Windowsmaschine durchführen. Zwar ist ein Mac durchaus gut geeignet, um Fotos und Videos zu bearbeiten, aber wenn dies nur ein Hobby ist und nicht dem gewerblichen Treiben dient, dann ist die Investition in ein Applesystem unnötig, solange das Hobby nicht professionell ausgeübt wird. Schließlich muss man immer die Kosten-Nutzen-Rechnung im Kopf behalten.

Auf der anderen Seite ist ein 21,5 Zoll iMac für die Bearbeitung von qualitätiv hochwertigen Fotos und Videos im professioenellen Bereich eher ungeeignet. Zumindest ich benötige hierfür schon das größere Modell. Der Anschluss deines externen Bildschirmes würde hier aber Abhilfe schaffen.

Der Wiederverkaufswert des Systems hängt von vielen Faktoren ab. Ist das System in einem guten Gesamtzustand und wie hat sich die Technik in den Jahren zwischen Kauf und Wiederverkauf entwickelt. Ich vermag schwer einzuschätzen, wie hoch ein iMac nach vierjähriger Nutzung noch verkauft werden kann. Bekannt sollte aber sein, dass ein Applesystem immer einen höheren Wiederverkaufswert erzielt, als ein vergleichbares Windowssystem.

Beim Kauf von Arbeitsspeicher sei zu beachten, dass man für die Gewährung eines stabilen Systems den gleichen RAM verbaut. Entweder kaufst du also den gleichen RAM, der bereits von Apple verbaut wurde oder du tauschst den bereits verbauten Riegel mit aus. Es stellt aber auch kein allzu großes Problem dar, unterschiedlichen RAM zu verbauen, allerdings könnte (und meine Betonung liegt auf könnte!) unterschiedlicher RAM im System zu Problemen in der Stabilität führen.


EDIT: Bessere alternative (geschuldet dem Anschließen eines externen Bildschirmes) wäre wohl ein Mac Mini. Ob dieser jedoch den Leistungsanforderungen (bei professioneller Bearbeitung von Bild und Video) entspricht, kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
@iDesginer: Der Nachteil beim Mac Mini ist aber, dass er dann nur noch schwer RAM nachrüsten kann. Zudem bietet der iMac halt den Vorteil, dass er einen 2. Bildschirm nutzen kann. Von der Systemleistung her dürfte der iMac 21,5" auch durchaus reichen.

@lukas2148: Rein hypothetisch ginge es. Der Nachteil ist halt, dass der iMac, den du dir vorstellst, eine geringe Festplattenkapazität hat. Dürfte allerdings rein hypothetisch ausreichen, wenn du deine Dateien regelmäßig auslagerst. Auch für deine Zwecke wäre er geeignet, wobei ich mir bei der Fotobearbeitung halt die Frage stelle, wie flott das Modell bei Sachen wie der RAW-Entwicklung ist (wobei ich persönlich da nicht zum iMac greifen würde). Grundsätzlich würde ich ihn dir aber schon empfehlen.

EDIT: Von einem Verkauf zu Gunsten eines MBA würde ich dir aber abraten. Es gibt deutlich bessere Alternativen zu diesem Gerät, und verklopfen würde ich den iMac nur, wenn du dir zwecks Leistung einen neuen, stärkeren ranschaffen willst.