• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Lohnt sich dieser gebrauchte PowerMac/ Mac Pro?

mac mahir

Carola
Registriert
14.05.09
Beiträge
108
Hallo Forum,

ein guter Freund von mir ist von meinem Mac begeistert und möchte sich nun auch einen anschaffen.
Es geht hier um folgendes:
Power Mac G5, Dual 1,8 Ghz, 2 GB Ram, 160 GB Festplatte, Mac OS X 10.5 - 330 €

Ein alter PowerMac G5, unterstütz leider so gut wie keine aktuellen Programme, aber iLife und co, so wie Photoshop sind drauf. Wie sieht es dort mit Programmen wie Cubase 5 aus? So viel ich weiss, unterstützt diese Version es noch.

Weiterhin wollte ich fragen, ob ihr sonst gute Alternativenob gebrauchte oder neu ist weniger wichtig) hättet, natürlich nicht zu kostspielig.

Ich habe ihm diesen Mac Pro gezeigt, was haltet ihr davon?:

Mac Pro mit 2 x 2,66 Xeon Prozessor, 4 GB Ram, 250 GB Festplatte - 1200 €
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Die Frage ist doch eher zunächst: Was will der Freund mit dem Mac machen?
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Photoshop und Internet sind unkritisch. Da reicht selbst ein gebrauchter Mac mini...

Musik ist wohl in der Kategorie "selber machen" zu verstehen, oder? Da müsstest Du mal schauen, was Cubase und Co so brauchen. Für den Hobbymusiker tuts aber auch wahrscheinlich ein iMac. Sicher sagen kann ich als eher visueller Mensch aber nicht.
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
330 Euronen würde ich für dieses Gerät keinesfalls mehr bezahlen...
 

mac mahir

Carola
Registriert
14.05.09
Beiträge
108
Alles klar, danke schön.
Musik selber machen, ja, richtig. Aufnehmen, bearbeiten und so weiter.

An einen iMac dachte er auch lange Zeit lang. Dort kann man ja über USB/Firewire ja auch Audio Interfaces anschließen. Ansonsten, wie steht's dort um den Mac mini?
 

benMac

Goldparmäne
Registriert
07.01.10
Beiträge
563
Der aktuelle Mac Mini ist meiner Meinung nach zu teuer, aber die Leistung reicht aus.Auch Gebraucht ist das Preisleistung/Verhältniss nicht überzeugend. Da bekommt man beim iMac mehr fürs Geld.
Der Power Mac sollte ist nicht schneller als der erste Mac Mini mit Intel Prozessor, also von daher.
 

mac mahir

Carola
Registriert
14.05.09
Beiträge
108
Alles klar.
Dann werde ich ihm wohl am besten zu einem iMac raten. Meiner macht seinen Job dort auch ganz gut.
Hab den alten von early 2009 mit Grundausstattung. Aber ich denke, vielleicht werde ich etwas sparen und dann meinen iMac und so verkaufen und dann einen Mac Pro mit Soundkarte und evtl. mit Cinema Display holen... mal sehen, gehört hier nicht rein.
 

swensa

Friedberger Bohnapfel
Registriert
29.09.06
Beiträge
537
Also ich habe sogar am Mac Mini G4 mit PPC - Technologie und OSX 10.4 ein Audiointerface und Cubase betrieben, ohne Probleme übrigens.