- Registriert
- 05.02.07
- Beiträge
- 371
Hallo zusammen
Da mein MacBook inzwischen über 3 Jahre alte ist, sich langsam Risse im Plastik bilden und die Apfeltaste kaputt ist, bin ich am überlegen ob ich mir ein neues zulegen soll oder noch warten sollte bis auch i3, i5 oder was auch immer in den kleinsten MacBook Pros verbaut werden.
Ansonsten liebäugle ich mit dem kleinsten MacBook Pro.
Werde ich eine Leistungssteigerung bemerken oder ist diese erst mit den Nehalem Prozessoren richtig spürbar?
Kurz zu meinem Mac:
Modell-Identifizierung: MacBook2,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Busgeschwindigkeit: 667 MHz
Arbeitsspeicher: 3 GB 667 Mhz DDR3 SDRAM
Chipsatz-Modell: GMA 950
Typ: GPU
Bus: Integriert
VRAM (gesamt): 64 MB gemeinsamer Systemspeicher
Da mein MacBook inzwischen über 3 Jahre alte ist, sich langsam Risse im Plastik bilden und die Apfeltaste kaputt ist, bin ich am überlegen ob ich mir ein neues zulegen soll oder noch warten sollte bis auch i3, i5 oder was auch immer in den kleinsten MacBook Pros verbaut werden.
Ansonsten liebäugle ich mit dem kleinsten MacBook Pro.
Werde ich eine Leistungssteigerung bemerken oder ist diese erst mit den Nehalem Prozessoren richtig spürbar?
Kurz zu meinem Mac:
Modell-Identifizierung: MacBook2,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Busgeschwindigkeit: 667 MHz
Arbeitsspeicher: 3 GB 667 Mhz DDR3 SDRAM
Chipsatz-Modell: GMA 950
Typ: GPU
Bus: Integriert
VRAM (gesamt): 64 MB gemeinsamer Systemspeicher