- Registriert
- 10.03.09
- Beiträge
- 50
Hallo,
habe ein Macbook Late 2009, das ist jetzt fast 3 1/2 Jahre alt und der Akku ist schon lange im Arsch. Seit Monaten überlege ich, lohnt es sich, den jetzt noch austauschen zu lassen? Würde es eben sehr bereuen, wenn ich dafür jetzt Geld ausgebe (Studentin und chronisch blank) und in einem halben Jahr ist das ganze Macbook hinüber (ich gehe davon aus, dass der Akku dann in einem neueren Modell nicht passen würde).
Bislang hatte ich keinerlei Probleme mit meinem Macbook, klar, er ist etwas langsam und der Lüfter dreht ziemlich hoch sobald ich Videos abspiele oder größere Excel-Dateien bearbeite, aber eigentlich bin ich ganz zufrieden. Nur wie sicher kann ich mir sein, dass der noch 2-3 Jahre durchhält? Hat jemand Erfahrungswerte? Was würdet ihr mir raten?
habe ein Macbook Late 2009, das ist jetzt fast 3 1/2 Jahre alt und der Akku ist schon lange im Arsch. Seit Monaten überlege ich, lohnt es sich, den jetzt noch austauschen zu lassen? Würde es eben sehr bereuen, wenn ich dafür jetzt Geld ausgebe (Studentin und chronisch blank) und in einem halben Jahr ist das ganze Macbook hinüber (ich gehe davon aus, dass der Akku dann in einem neueren Modell nicht passen würde).
Bislang hatte ich keinerlei Probleme mit meinem Macbook, klar, er ist etwas langsam und der Lüfter dreht ziemlich hoch sobald ich Videos abspiele oder größere Excel-Dateien bearbeite, aber eigentlich bin ich ganz zufrieden. Nur wie sicher kann ich mir sein, dass der noch 2-3 Jahre durchhält? Hat jemand Erfahrungswerte? Was würdet ihr mir raten?