• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Lohnt das Magic Trackpad als "Zweitgerät"?

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hi!
Ich nutze stationäre das MBP mit Apple-Tastatur und Magic Mouse. Ich vermisse ein wenig die Gesten vom mobilen Nutzen mit Trackpad, und überlege, mir das Trackpad zusätzlich auf den Tisch zu stellen. Hat jemand damit Erfahrungen? 70,- sind auch nicht gerade wenig... bin unschlüssig...

Liefert mir mal Argumente dafür oder dagegen ;)

Danke
Dennis
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
zusätzlich? stattdessen!
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
zusätzlich? stattdessen!

Hm... auf die Maus will ich in Photoshop nicht verzichten... mache zwar zuwenig damit, um ein Grafiktablet zu benötigen, aber doch zuviel, um alles mit einem Trackpad hinzubekommen...
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Ich besitze sowohl die Magic Mouse, als auch das Trackpad.

Es stimmt, dass man mit dem Trackpad einige Gesten ausführen kann, die man mit der Magic Mouse vergeblich versucht. Ich habe aber mal gelesen, dass es ein Programm geben soll, welches die Gestenvielfalt der Magic Mouse erhöhen soll. Leider kenne ich das Programm nicht und kann dir daher keine Quelle angeben. Diesbezüglich kann dir sicher ein anderes Mitglied aus der Community weiterhelfen. Erst nachdem du dieses Programm getestet hast, solltest du dir überlegen, ob du 69,00 EUR für ein Trackpad investieren möchtest.

Ich selbst nutze das Trackpad nicht, wenn ich es auch besitze. Ich gebrauche die zusätzlichen Gesten zu wenig, als das ist das Gerät als Ersatz für die herkömmliche Maus behaupten könnte. Es ist letztlich also dem Nutzer überlassen, welches Gerät er nutzt. Wenn du häufig feststellst, dass dir gewisse Gesten fehlen, dann solltest du dir das Trackpad kaufen. Ist es aber nur einige wenige Male im Monat, dann würde ich es sein lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Moriarty

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Seit dem ich das Trackpad habe, verstaubt die Magic Mouse :)
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Habe auch beides hier, und nutze die Mouse fast gar nicht mehr. Während ich mit der Magic Mouse noch aktive Ecken für Exposé und Desktop belegt hatte, kann ich das am Trackpad alles smooth per Gesten erledigen.
Besonders freue ich mich auf die noch bessere Trackpad-Unterstützung in Lion, z.B. endlich stufenlos zoomen in Safari. (Gibt's das eigentlich auch als Safari-Update für Snow Leopard?)
 

SomeUser

Winterbanana
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.195
Moin!

Das - wahrscheinlich - gemeinte Programm, um die Gesten bei Mouse/Pad besser/umfangreicher/individueller zu konfigurieren, ist das BetterTouchTool (BTT) (zu finden via Google oder AppStore). Ich selbst habe meine Mouse vollständig durch das Pad ersetzt. Wer jedoch viel mit Photoshop o.ä. arbeiten will/muss, der wird das Pad wohl nur zusätzlich einsetzen. Dann ist es aber, dank der Gesten etc., einfach grandios.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Hm... die Tatsache dass Lion noch viel mehr gestenorientiert sein wird, ist natürlich ein ziemliches Pro-Argument ;)
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Ich habe aber mal gelesen, dass es ein Programm geben soll, welches die Gestenvielfalt der Magic Mouse erhöhen soll.

Dieses Tool gibt es tatsächlich, ist meiner Meinung nach aber anbetrachts der Grösse der Magic Mouse unbrauchbar. Überlege mir selbst ein Magic Trackpad zu kaufen, und die Magic Mouse zu verscherbeln...