- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 628
Hallo,
vorab meine Veriablen:
Für nen Kerl eher zierliche Hände, schmale Finger.
Normalo-Gebrauch, Office und Musikproduktion, quasi kein Gaming.
Mac OS 10.6
Ich besitze seit 7 Jahren eine MX500 (jene legendäre, die in der 510 und 518 fortgesetzt wurde) und bin im Prinzip hochzufrieden.
Form, Verarbeitung, Gefühl, Gewicht (hab das Gewicht rausgenommen, noch besser) und Anzahl der Tasten sind top. Ich hab das Mausrad und 2 Tasten oben via LCC Software für Expose konfiguriert und möchte den Komfort nicht missen.
Nun zur Sache: ich hab kürzlich das Kabel wegen Bruchs ausgetauscht (Bastelobjekt von Ebay hergenommen dafür), geht wieder wunderbar, aber nun scheint doch irgendwann die linke Maustaste durch zu sein. Der Weg ist kurz, der Klick nicht mehr genügend definiert. Die rechte Taste ist noch wie neu. Ich habe jetzt nicht ernsthaft Bock, nochmal rumzubasteln und schaue daher, wegen guter Erfahrungen mit der Marke, im selben Lager. Das Kabel nervte hier und da, daher wäre ich einer Funkmaus nicht abgeneigt, die Technologie scheint inzwischen ausgereift zu sein.
Der Primus von Logitech scheint die Performance MX zu sein, bin auf sie durch den abfeiernden Test bei Mactechnews Rewind aufmerksam geworden, vor ca 1 Jahr glaube. Hatte den Markt nicht weiter verfolgt seit meiner MX, und die P.MX scheint vieles besser zu machen als ihre Vorgänger (Ladeverhalten, Mini-Empfänger etc).
Nun lese ich bei Amazon aber, dass wohl insbesondere das Mausrad blöd sein kann. Der Punkt für den Mitteldruck sei schwammig definiert. Kann das bestätigt werden? Gibts sonstige Schwächen? Ich habe von Scrollproblemen gelesen, denen auch mit dem LCC nicht bezukommen wäre unter Mac OS. Bei meiner 500 ist alles top dbzgl.
Kann die P.MX so vollständig konfiguriert werden?
Kennt jemand die G700 im Gegensatz dazu? Sie scheint insgesamt sehr ähnlich zu sein, noch mehr Buttons, etwas schwarfkantigere Optik.
Was gibts da zu sagen?
Ich besitze als Tastatur die "alte" Apple Pro Tastatur, AKA Krümelschublade. Sie hat im Hub bekanntlich nur USB 1.1 und liefert AFAIK pro Port maximal 250mA. Langt das für den Unifying-Empfänger? Meine MX500 per Kabel geht, Drucker gehen auch, USB Sticks bisher nicht.
Danke schonmal an alle![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)
vorab meine Veriablen:
Für nen Kerl eher zierliche Hände, schmale Finger.
Normalo-Gebrauch, Office und Musikproduktion, quasi kein Gaming.
Mac OS 10.6
Ich besitze seit 7 Jahren eine MX500 (jene legendäre, die in der 510 und 518 fortgesetzt wurde) und bin im Prinzip hochzufrieden.
Form, Verarbeitung, Gefühl, Gewicht (hab das Gewicht rausgenommen, noch besser) und Anzahl der Tasten sind top. Ich hab das Mausrad und 2 Tasten oben via LCC Software für Expose konfiguriert und möchte den Komfort nicht missen.
Nun zur Sache: ich hab kürzlich das Kabel wegen Bruchs ausgetauscht (Bastelobjekt von Ebay hergenommen dafür), geht wieder wunderbar, aber nun scheint doch irgendwann die linke Maustaste durch zu sein. Der Weg ist kurz, der Klick nicht mehr genügend definiert. Die rechte Taste ist noch wie neu. Ich habe jetzt nicht ernsthaft Bock, nochmal rumzubasteln und schaue daher, wegen guter Erfahrungen mit der Marke, im selben Lager. Das Kabel nervte hier und da, daher wäre ich einer Funkmaus nicht abgeneigt, die Technologie scheint inzwischen ausgereift zu sein.
Der Primus von Logitech scheint die Performance MX zu sein, bin auf sie durch den abfeiernden Test bei Mactechnews Rewind aufmerksam geworden, vor ca 1 Jahr glaube. Hatte den Markt nicht weiter verfolgt seit meiner MX, und die P.MX scheint vieles besser zu machen als ihre Vorgänger (Ladeverhalten, Mini-Empfänger etc).
Nun lese ich bei Amazon aber, dass wohl insbesondere das Mausrad blöd sein kann. Der Punkt für den Mitteldruck sei schwammig definiert. Kann das bestätigt werden? Gibts sonstige Schwächen? Ich habe von Scrollproblemen gelesen, denen auch mit dem LCC nicht bezukommen wäre unter Mac OS. Bei meiner 500 ist alles top dbzgl.
Kann die P.MX so vollständig konfiguriert werden?
Kennt jemand die G700 im Gegensatz dazu? Sie scheint insgesamt sehr ähnlich zu sein, noch mehr Buttons, etwas schwarfkantigere Optik.
Was gibts da zu sagen?
Ich besitze als Tastatur die "alte" Apple Pro Tastatur, AKA Krümelschublade. Sie hat im Hub bekanntlich nur USB 1.1 und liefert AFAIK pro Port maximal 250mA. Langt das für den Unifying-Empfänger? Meine MX500 per Kabel geht, Drucker gehen auch, USB Sticks bisher nicht.
Danke schonmal an alle
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)