- Registriert
- 10.05.05
- Beiträge
- 323
Hallo, Liebes Apfeltalk!
Auch wenn man nach der sensationellen Nachricht aus Cupertino "Apple baut jetzt Mehrtastenmäuse" viel über die kleinen Nager (mit oder ohne Schwanz) spricht, will ich hier mal ein Review über ein Zeigegerät der anderen Sorte schreiben.
Es geht um einen Trackball.
Diese Sorte Eingabegeräte wurde hier im AT zwar schon einige Male erwähnt (Die Suche liefert 25 Stellen), aber die Diskussion Trackball vs. Maus wurde noch nie richtig geführt. Dieses Review soll also dazu den Anstoß geben, denn Trackballs sind wirklich einen Thread wert!
Vor zwei Monaten traf ich schließlich die Entscheidung, mir eine neue Pixelschiebe zuzulegen (Damals gab es - heute muss ich sagen: glücklicherweise - die Mighty Mouse noch nicht, so dass meine Entscheidung ziemlich frei war).
Nach einigem Suchen bin ich dann auf die Marble Mouse von Logitech gestossen, die mich sofort durch zwei Aspekte überzeugte:
Das überzeugende, futuristisch angehauchte Design (siehe Bild), und die gelungene Kombination Maus-Trackball. Die Marble Mouse liegt ähnlich einer Maus in der Hand, und der Ball wird nicht wie bei den meisten Trackballs mit dem Daumen, sondern mit Zeige - und Mittelfinger gedreht, was durchaus eine positive Besonderheit ist:
Dies ist zwar ohne Zweifel ein Sonderfall, da ja gewöhnliche Trackballs schon besser für die Gelenke sind, als Mäuse (dazu noch mehr), aber er zeigt doch, das die Bedienung per Daumen noch nicht optimal ist. Im Direkten Vergleich schlägt meiner Ansicht nach - das soll aber jeder selbst entscheiden - eine zentrale Anordnung des Balls die Positionierung des Balls am Daumen in Puncto "Bedienungsgefühl". Ein weiterer Vorteil für mich Beidhändigen: Man kann durch die absolut Symmetrische Gestaltung die Marble Mouse sowohl mit der linken auch mit der rechten Hand bedienen.
Den damit einhergehenden Verlust des Scrollrades macht Logitech sehr gut durch 2 neben den großen "Maustasten" angeordnete Pfeiltasten wett, die - je nach Einstellung - eine Drehung des Mausrades um so-und-soviel Schritte nach oben bzw. unten simulieren. Da ich ja vorher eine der "guten alten" Apple-Pro Mäuse benutzte und damit weder rechte Maustaste noch Scrollrad hatte, empfand ich das nicht unbedingt als Nachteil.
So, jetzt aber zu "des Pudels Kern" - den Trackballs im Allgebeinen im Gegensatz zur Maus:
Das Pixelschieben mit einem Ball statt mit einem Nagetier macht nicht nur Spaß, sondern ist sogar praktisch (nicht nur, weil ich meinen Käse jetzt selbst essen kann...)! Man benötigt weniger Platz auf dem Schreibtisch, und es wesentlich angenehmer für die Gelenke! Mittlerweile kann ich über die Leute, die ein riesiges Gerät über den Schreibtisch schieben, nur um ein paar Pixel zu verschieben nur noch lachen... Man bewegt statt der ganzen Hand nur noch zwei Finger, und sonst nichts!
Weiterhin ist anzumerken:
- Geländeunabhängig! Es ist dem Trackball egal, wo er steht, man kann ihn ins Blumenbeet stellen, und damit arbeiten (das ist vielleicht nun wirklich nicht nötig, aber meine Maus machte auf manch einem Schreibtisch ohne Unterlage seltsame Sprünge - von meinem Schreibtisch mit Glasplatte ganz abgesehen).
- Stabil! Ich positioniere den Cursor, und er bleibt da, wo er ist. Das war bei der Maus schon lästig: Ein Schubser beim Wechsel von der Maus zur Tastatur, und schon war man wo anders...
Der Nachteil eines "Switch" liegt natürlich auf - nein, Pardon - in der Hand:
Umstellungszeit!
Man sollte bei regelmäßiger Computer-Benutzung von ein bis zwei Tagen holpriger Cursorführung ausgehen, aber nach zwei Wochen merkt man dann keinen Unterschied mehr. Als ich nach 4 Wochen Trackball-Nutzung mal wieder Warcraft III gespielt hab', ist mir erst danach aufgefallen, das es das erste mal war, dass ich ein derartiges Spiel ohne Maus gespielt hatte...
Allerdings spiele ich nicht oft genug, um sagen zu können, ob ein Trackball für Hardcore-Gamer taugt, dass soll dann jemand anderes übernehmen. Aber meine Meinung ist die: Für Strategie-Spiele sehe ich keinerlei Probleme darin, einen Trackball zu benutzen!
Hat man die Einarbeitungszeit hinter sich, ist man mir dem Trackball sogar schneller und präziser als vorher mit der Maus!
So, wer jetzt denkt, die Einarbeitungsphase schrecke ihn ab, der fasse sich an der Nase, und denke darüber nach, das er
a) bestimmt am Anfang ebensolche Probleme mit der Maus-Bedienung hatte, und
b) als Mitglied dieses Forums bestimmt ein Verfechter des Switch ist, und eine Umstellungszeit noch nie als richtiges Argument gelten lassen hat
Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich mir mittlerweile einen Computer ohne Trackball kaum mehr vorstellen kann - die Mäuse haben bei mir erstmal ausgedient. Ich kann kaum verstehen, warum nicht 90% aller User Trackballs verwenden - aber das war mir auch schon nach dem Switch zu Apple im Bezug auf die vielen Microsoft-User ein Rätsel!
Im Prinzip gibt es aber für mich kaum ein Gebiet, in dem ich von der Benutzung eines Trackballs abraten würde - Ich kann eigentlich allen nur dazu raten, zumindest einmal über den Einsatz eines solchen Gerätes nachzudenken. Man arbeitet/surft/spielt usw. damit wesentlich angenehmer als mit einer Maus.
Die Marble Mouse bekommt jedenfalls von mir fünf von fünf möglichen Punkten! Ein perfektes Gerät.
Viele Grüße,
slartibartfast
Ich hab' dazu noch eine Abstimmung gebastelt:
http://www.apfeltalk.de/showthread.php?t=19295
Stimmt alle kräftig mit ab, auf dass wir ein schönes Meinungsbild erhalten!
Auch wenn man nach der sensationellen Nachricht aus Cupertino "Apple baut jetzt Mehrtastenmäuse" viel über die kleinen Nager (mit oder ohne Schwanz) spricht, will ich hier mal ein Review über ein Zeigegerät der anderen Sorte schreiben.
Es geht um einen Trackball.
Diese Sorte Eingabegeräte wurde hier im AT zwar schon einige Male erwähnt (Die Suche liefert 25 Stellen), aber die Diskussion Trackball vs. Maus wurde noch nie richtig geführt. Dieses Review soll also dazu den Anstoß geben, denn Trackballs sind wirklich einen Thread wert!
Vor zwei Monaten traf ich schließlich die Entscheidung, mir eine neue Pixelschiebe zuzulegen (Damals gab es - heute muss ich sagen: glücklicherweise - die Mighty Mouse noch nicht, so dass meine Entscheidung ziemlich frei war).
Nach einigem Suchen bin ich dann auf die Marble Mouse von Logitech gestossen, die mich sofort durch zwei Aspekte überzeugte:
Das überzeugende, futuristisch angehauchte Design (siehe Bild), und die gelungene Kombination Maus-Trackball. Die Marble Mouse liegt ähnlich einer Maus in der Hand, und der Ball wird nicht wie bei den meisten Trackballs mit dem Daumen, sondern mit Zeige - und Mittelfinger gedreht, was durchaus eine positive Besonderheit ist:
(Aus einer Amazon-Kundenrezension des Track Man von Logitech)Wenn man - wie ich - mehrere Stunden am Stück intensiv damit gearbeitet hat, verkrampft sich der gesamte Bewegungsapparat des Daumens.
Dies ist zwar ohne Zweifel ein Sonderfall, da ja gewöhnliche Trackballs schon besser für die Gelenke sind, als Mäuse (dazu noch mehr), aber er zeigt doch, das die Bedienung per Daumen noch nicht optimal ist. Im Direkten Vergleich schlägt meiner Ansicht nach - das soll aber jeder selbst entscheiden - eine zentrale Anordnung des Balls die Positionierung des Balls am Daumen in Puncto "Bedienungsgefühl". Ein weiterer Vorteil für mich Beidhändigen: Man kann durch die absolut Symmetrische Gestaltung die Marble Mouse sowohl mit der linken auch mit der rechten Hand bedienen.
Den damit einhergehenden Verlust des Scrollrades macht Logitech sehr gut durch 2 neben den großen "Maustasten" angeordnete Pfeiltasten wett, die - je nach Einstellung - eine Drehung des Mausrades um so-und-soviel Schritte nach oben bzw. unten simulieren. Da ich ja vorher eine der "guten alten" Apple-Pro Mäuse benutzte und damit weder rechte Maustaste noch Scrollrad hatte, empfand ich das nicht unbedingt als Nachteil.
So, jetzt aber zu "des Pudels Kern" - den Trackballs im Allgebeinen im Gegensatz zur Maus:
Das Pixelschieben mit einem Ball statt mit einem Nagetier macht nicht nur Spaß, sondern ist sogar praktisch (nicht nur, weil ich meinen Käse jetzt selbst essen kann...)! Man benötigt weniger Platz auf dem Schreibtisch, und es wesentlich angenehmer für die Gelenke! Mittlerweile kann ich über die Leute, die ein riesiges Gerät über den Schreibtisch schieben, nur um ein paar Pixel zu verschieben nur noch lachen... Man bewegt statt der ganzen Hand nur noch zwei Finger, und sonst nichts!
Weiterhin ist anzumerken:
- Geländeunabhängig! Es ist dem Trackball egal, wo er steht, man kann ihn ins Blumenbeet stellen, und damit arbeiten (das ist vielleicht nun wirklich nicht nötig, aber meine Maus machte auf manch einem Schreibtisch ohne Unterlage seltsame Sprünge - von meinem Schreibtisch mit Glasplatte ganz abgesehen).
- Stabil! Ich positioniere den Cursor, und er bleibt da, wo er ist. Das war bei der Maus schon lästig: Ein Schubser beim Wechsel von der Maus zur Tastatur, und schon war man wo anders...
Der Nachteil eines "Switch" liegt natürlich auf - nein, Pardon - in der Hand:
Umstellungszeit!
Man sollte bei regelmäßiger Computer-Benutzung von ein bis zwei Tagen holpriger Cursorführung ausgehen, aber nach zwei Wochen merkt man dann keinen Unterschied mehr. Als ich nach 4 Wochen Trackball-Nutzung mal wieder Warcraft III gespielt hab', ist mir erst danach aufgefallen, das es das erste mal war, dass ich ein derartiges Spiel ohne Maus gespielt hatte...
Allerdings spiele ich nicht oft genug, um sagen zu können, ob ein Trackball für Hardcore-Gamer taugt, dass soll dann jemand anderes übernehmen. Aber meine Meinung ist die: Für Strategie-Spiele sehe ich keinerlei Probleme darin, einen Trackball zu benutzen!
Hat man die Einarbeitungszeit hinter sich, ist man mir dem Trackball sogar schneller und präziser als vorher mit der Maus!
So, wer jetzt denkt, die Einarbeitungsphase schrecke ihn ab, der fasse sich an der Nase, und denke darüber nach, das er
a) bestimmt am Anfang ebensolche Probleme mit der Maus-Bedienung hatte, und
b) als Mitglied dieses Forums bestimmt ein Verfechter des Switch ist, und eine Umstellungszeit noch nie als richtiges Argument gelten lassen hat

Abschließend möchte ich noch anmerken, dass ich mir mittlerweile einen Computer ohne Trackball kaum mehr vorstellen kann - die Mäuse haben bei mir erstmal ausgedient. Ich kann kaum verstehen, warum nicht 90% aller User Trackballs verwenden - aber das war mir auch schon nach dem Switch zu Apple im Bezug auf die vielen Microsoft-User ein Rätsel!
Im Prinzip gibt es aber für mich kaum ein Gebiet, in dem ich von der Benutzung eines Trackballs abraten würde - Ich kann eigentlich allen nur dazu raten, zumindest einmal über den Einsatz eines solchen Gerätes nachzudenken. Man arbeitet/surft/spielt usw. damit wesentlich angenehmer als mit einer Maus.
Die Marble Mouse bekommt jedenfalls von mir fünf von fünf möglichen Punkten! Ein perfektes Gerät.
Viele Grüße,
slartibartfast
Ich hab' dazu noch eine Abstimmung gebastelt:
http://www.apfeltalk.de/showthread.php?t=19295
Stimmt alle kräftig mit ab, auf dass wir ein schönes Meinungsbild erhalten!