• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Logic spielt Song nicht ab! Fehlermeldung der Audio engine

apfelbiene

Alkmene
Registriert
13.04.10
Beiträge
34
Guten Tag,

beim Abspielen des Logic 9 Probesongs tritt folgender Fehler auf:

Systemüberlastung
Die Audio Engine konnte nicht alle Daten in der vorgegebenen Zeit verarbeiten.
(-10011)

Kann mir jemand weiterhelfen? Um welchen Fehler handelt es sich genau?

Mit freundlichen Grüßen :-D
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Dein Rechner könnte überfordert sein.

Ich habe einen noch schwächeren (1,83 C2D) aber mit mehr RAM. 4 GB sind für Audiosoftware eigentlich Pflicht.
Allerdings sind die Logic-Demo's schon recht "dicke Brummer" - eventuell reicht Deine Ausstattung ja für das, was Du vorhast.

1. Möglichkeit: Wenn Logic stehenbleibt, drücke einfach nochmal Start - manchmal klappts auf den 2. oder 3. Versuch.

2. Im Menü Optionen->Audio->Systemauslastung kannst Du Dir während der Wiedergabe anzeigen lassen, woran es fehlt. (Festplatte zu langsam oder Prozessor zu langsam.)
Eventuell hilft es auch, das Projekt von einer externen Festplatte abzuspielen.

3. Informiere Dich im Handbuch über die Freeze-Funktion. Du kannst damit einzelne Spuren "einfrieren" so dass sie während der Wiedergabe nicht berechnet werden müssen. Das entlastet natürlich den Rechner.

Clemens
 

apfelbiene

Alkmene
Registriert
13.04.10
Beiträge
34
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Ich schätze ich werde mir einfach nochmal einen größeren Ramriegel einbauen.

Sexy Grüße
 

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
ich hatte trotz 8 GB ram bei nem dutzend audiospuren mitunter schon sehr hörbare latenzen beim aufnehmen - die freeze-funktion scheint´s echt zu bringen, latenz weggeblasen (ohne low-latency-modus).


lg, Andreas
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
ich hatte trotz 8 GB ram bei nem dutzend audiospuren mitunter schon sehr hörbare latenzen beim aufnehmen
Das hängt nicht von der Anzahl der Audiospuren ab, sondern viel mehr von der Anzahl und noch mehr von der Art der Effekte auf diesen Spuren.

Nicht selten lese ich davon, dass bereits während der Entwurfsphase Masteringeffekte auf die Summenspuren geschaltet werden, ohne darüber nachzudenken, dass diese Effekte vielleicht ein Preview-Funktion haben und dadurch den gesamten Audioprozess deutlich verzögern MÜSSEN. Dabei von Latenz zu sprechen, ist eigentlich nicht ganz präzise.

Obwohl ich prinzipiell von solchen Vorgehensweisen abrate, kann man selbst die mit dem Low-Latency-Modus in den Griff kriegen - dafür ist er ja da. Wenn man die richtigen Einstellungen gemacht hat, deaktiviert er einfach alle Effekte, die zuviel Verzögerung verursachen.

Das hat aber mit dem vorliegenden Problem nichts zu tun - es geht hier ja um reine Wiedergabe.

Clemens
 

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
Das hat aber mit dem vorliegenden Problem nichts zu tun - es geht hier ja um reine Wiedergabe.

das habe ich verstanden, aber die ursachen scheinen ja ähnlich - starke systembelastung (?).

wenn ich in meinem gedächtnis krame - du könntest recht haben. ich glaube, ich hatte das problem bei tracks, die eigentlich schon fertig & mit masteringinserts auf der summe versehen waren. beim späteren "noch mal nachsingen" hatte ich dann leichte verzögerungen auf den ohren.
nun - man (besser "ich") braucht so seine zeit, um laaangsam ein verständnis für die zusammenhänge zu entwickeln. ;)
 

Debalier

Ingrid Marie
Registriert
17.01.11
Beiträge
267
na sicher doch - & falls du clemensvill bei recording.de bist, haste mir auch dort schon einige male weitergeholfen...