• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Logic Pro im Mac AppStore

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Hallo :)

Seit kurzem ist ja Logic Pro im Mac App Store vertreten. Weiss jemand ob da auch die Jam Packs dabei sind? Kann ja irgendwie nicht sein, da die Software knapp 500MB gross ist. Wo kriegt man denn dann die Jam Packs her?

Nicht das ich Logic kaufen wollte, ich besitze es bereits, aber mich hat es einfach interessiert :)
 

larsfreiburg

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.06.09
Beiträge
735
Könnte es das sein? Aus der Beschreibung der App im Store. Bei dem Preis, das kann doch nicht sein, daß da alles inclusive ist! Habe übrigens auch die "normale" Version von Logic Pro...

Klick: Bildschirmfoto 2011-12-09 um 15.27.10.png
 

appahappa

Ingrid Marie
Registriert
28.03.07
Beiträge
273
Der initiale Download ist zwar "nur" 500 mb aber nach der Installation kann man die ganzen Loops, JamPacks usw. nachinstallieren.
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
in der beschreibung der app steht:

19 GB an optionalen Inhalten per Download direkt aus der App.
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Vielen Dank, hab ich wohl überlesen :)
 

Arduino

Golden Delicious
Registriert
07.06.10
Beiträge
7
Hat einer Lust zu diskutieren, warum nicht gleich Logic X rausgekommen und in den Store gewandert ist :-D? Soll der neue Preis vielleicht eine Art Ausverkauf sein? Da mein Mac nun so langsam an seine Grenze kommt, stehe ich kurz davor auf eine andere DAW umzusteigen, die auf dem PC (den hab ich gerade auf den aktuellen Stand gebracht) läuft. Alles eine Frage des Preise (MAC+Software+Sonstiges). Da ich im Moment mit einer UAD-2 Express-Card arbeite, müsste ich hier auch in neue Hardware investieren. Und schnell ist man bei 3,5k €. Konkurrenzprodukte haben es auch geschafft auf beiden Plattformen zu laufen (ProTools, Cubase, usw.), da müsste Apple sich mal öffnen bzw. dort wieder ansetzen, wo sie bei Version 5 aufgehört haben.
Wenn von Apple nicht langsam was neues kommt laufen die anderen Hersteller funktionsmäßig davon.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Als Upgrade kostete es, meine ich, knapp 200 €. Im Online-Store gibt es nur noch/immer noch die Vollversion für 499 € (Logic Studio). Sehr eigenartig. Logic Express fehlt dort nun völlig.

Im Mac App Store ist Mainstage 2 abgekoppelt und wird separat angeboten (was zu erwarten war.) Wenn ich vom Preis des Upgrade ausgehe, Mainstage 2, Soundtrack Pro 3 abziehe sowie das gedruckte Benutzerhandbuch, macht das keinen großen Unterschied im Sinne einer Verbilligung.

Demnach wäre m.E. Logic Pro nur für Erstkäufer interessant, die könnten sich unter Umständen aber ärgern, wenn tatsächlich Logic 10 erscheinen sollte. Aber vielleicht verstehe ich die Produktpolitik nur nicht.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Dass Logic Express still und heimlich flöten gegangen ist, hat mich auch gerade verwundert (daher bin ich auf den Thread gestoßen^^). Irgendwie habe ich generell das Gefühl, dass Logic immer im Schatten von Final Cut stand/steht…
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Wenn ich vom Preis des Upgrade ausgehe, Mainstage 2, Soundtrack Pro 3 abziehe sowie das gedruckte Benutzerhandbuch, macht das keinen großen Unterschied im Sinne einer Verbilligung.
Das gedruckte Handbuch gibt's seit Logic Studio 2 (Logic 9) nicht mehr - nur noch das Grundlagen-Heftchen. Dafür fehlen noch WaveBurner, Quicktime Pro, Compressor, Apple Loop Utility und Impulse Response Utility.

Ich bin nach wie vor froh, meine StudioBox zu haben.

Clemens
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Irgendwie bin ich gegenüber den Schritten, die Apple mit den Pro-Tools macht, kritisch o_O Bin ja mal gespannt wie Logic X wird.

Welche Version von Cubase ist denn in etwa vom Funktionsumfang mit Logic Pro 9 zu vergleichen?
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Nur die große.
Bei Cubase Artist oder Essential etc. fehlen Features, die sogar bei Logic Express selbstverständlich waren. (Video, Sidechainig, Synchroniation etc.).

Dazu kommt, das Logic mit einer Fülle an Plugins und Klangerzeugern daherkommt, die es wirklich einzigartig machen. ( Und das bei aktuell 150€ !)

Allerdings ist die entscheidende Frage, was davon man wirklich braucht.

Zuviele Leute lassen sich in Foren einreden, sie bräuchten unbedingt die oder jenes, wo alleine Garageband schon ausreichend wäre. Stattdessen vergleichen die Cubase und Protools.

Ich kenne genug Leute, die mit Logic exzellente Musik aller beliebigen Richtungen machen. Einer sogar nach wie vor mit Logic 7.

Für mich braucht Logic nicht mehr besser zu werden.

Clemens
 

appahappa

Ingrid Marie
Registriert
28.03.07
Beiträge
273
Schade, dass man nicht von der boxed Version nicht auf die AppStore Version "upgraden" kann. Ist nervig immer mit den DVDs zu hantieren.
 

rockfred

Ribston Pepping
Registriert
12.06.09
Beiträge
301
Was ich schlimm finde ist das es den Redakteuren hier scheinbar keinen Artikel Wert ist. Aber jeder Furz aus den Gerichten hier Anklang findet.
Der neue Preis ist ein echter Kampfpreis. Man scheint sich so mit einer ausgereiften Software gegen die ganzen "kleinen" wie Reaper oder Studio One zu stellen.
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Ich habe einem Redakteur auch eine Nachricht mit dem Hinweis darauf geschickt, aber bisher "vermisse" ich in der Beziehung auch noch einen Artikel. Ansonsten wird auch jeder Mist geschrieben (so wie aktuell mit den Beatleso_O). Jetzt kommt mir bloß keiner mit "Musst es ja nicht lesen"… Das es Logic in den MAS, bei diesem Preis geschafft hat, ohne vermurkst zu werden - mit dem berüchtigten "X" dahinter - hat schon was:D
 

XSkater

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
1.416
Soweit ich weiß, hast du während der Installation wohl noch eine Art 'optionalen Downloadmanager', mit dem du dir dann die Jam Packs runterladen kannst.

Edit:
Wie ich sehe, hat captainfuture wohl bereits darauf geantwortet. Habe ich wohl übersehen. Ich bitte um Nachsicht :)
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Ich will SoundDiver zurück!
Kann ich verstehen.
Kennst Du SoundQuest / MidiQuest?
Soll doch ganz gut sein. (Ich habe es aber nicht getestet)

Oder kauf Dir einen gebrauchten G4 synce ihn mit Midi usw ...

Clemens
 

Beatlord_R

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
01.11.08
Beiträge
848
Nur die große.
Bei Cubase Artist oder Essential etc. fehlen Features, die sogar bei Logic Express selbstverständlich waren. (Video, Sidechainig, Synchroniation etc.).

Dazu kommt, das Logic mit einer Fülle an Plugins und Klangerzeugern daherkommt, die es wirklich einzigartig machen. ( Und das bei aktuell 150€ !)

Allerdings ist die entscheidende Frage, was davon man wirklich braucht.

Zuviele Leute lassen sich in Foren einreden, sie bräuchten unbedingt die oder jenes, wo alleine Garageband schon ausreichend wäre. Stattdessen vergleichen die Cubase und Protools.

Ich kenne genug Leute, die mit Logic exzellente Musik aller beliebigen Richtungen machen. Einer sogar nach wie vor mit Logic 7.

Für mich braucht Logic nicht mehr besser zu werden.

Clemens

Vielen Dank :)

Ich nutze die Mehrzahl der Plugins, viele Effekte, dazu den Automator, Mixer, und und und...

Wenn Apple nun einen auf Otto-Normaleruser-Logic macht, steig ich unter Umständen um, und da wollt ich schon mal ein paar Alternativen im Auge haben ;)

Hoffe nicht das Logic an Professionalität verliert :(

D.h. am ehesten wäre wohl Cubase 6 mit Logic zu vergleichen, vom Funktionsumfang her, oder? Liegt preislich bei so etwa 600 CHF, soviel wie Logic Studio (als es noch erhältlich war).
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Ja, die kleineren Cubase-Versionen (früher Cubase Studio, jetzt Cubase Artist, Elements, LE) sind im Funktionsumfang eingeschränkt.

Clemens