• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

logic express 9 - lautstärkenregelung und cyclemodus

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
ahoi zusammen!
ich habe zwei kleine, grundlegende fragen:

1. wie gehe ich mit dem kleinen lautstärkenschieberegler unten rechts im transportfeld um? manchmal spricht der nicht an. es gibt projekte, bei denen ich den bewegen kann wie ich will, aber es passiert nix. klicke ich auf das kleine lautstärkensymbol wird alles auf einmal ziemlich laut, aber die laustärkre läßt sich skuzessive nicht ändern.
bei anderen projekten geht das. ich tippe, ich muß nur irgendwo ein häkchen setzen.

2. wo stelle ich die cyclemöglichkeiten bei audioaufnahmen ein? es gibt ja drei, so weit ich weiß.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
ich ergänze mal zu 1:
das ganze, was ich meine, nennt sich "master"-regler. dieser ist nicht in allen meinen projekten zugewiesen. kann ich das nachträglich nachholen?
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Hi,

zu 1. in welchen Projekten ist er denn nicht zugewiesen - vielleicht von älteren Versionen erstellt?
2. Cycle-Optionen gibts afaik nur für Midi - welche Modi meinst Du denn?
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
1. stimmt. kann hinhau'n. das alles scheinen ältere versionen zu sein (le7), die ich nun im aktuellen le nutze. diese mastersache ist also ein feature, was logic 9 bereithält?

2. ich weiß nicht, ob das richtig ausgedrückt hatte. es ging mir um das "unterschichten" einer audioaufnahme innerhalb eines festgelegten loopzeit: ist der loop bei einer aufnahme zu ende und beginnt von vorn, wird die letzte aufnahme nicht überschrieben, sondern nach "unten gepackt".
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
1. Bei Logic 8 auch schon vorhanden.

2. Sobald sich Aufnahmen auf der gleichen Spur überlappen, legt Logic automatisch einen Take-Ordner an (bei Audio).
Nach der Aufnahmen kannst Du den aufklappen (am linken Ende der Region) und das "Quick Swipe Comping" durchführen, oder (am rechten Ende) Optionen zur Weiterbearbeitung auswählen. (Auf einzelne Spuren auskpacken, Reduzieren, etc.)

Ich finde das praktischer weil auf keinen Fall was verloren geht, ausser man entscheidet sich explizit zum Löschen/Reduzieren.

Clemens
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
1. aber nicht bei logic 7, right?
dann nämlich erklärt sich die fehlende masterfunktion bei älteren projekten.
aber wird die nicht automatisch bei neuspeicherung (projektdatei) nachträglich angelegt?

2. danke. finde ich auch.
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
1. aber nicht bei logic 7, right?

Vermute ich jetzt mal ;) Habe vor Logic 8 nur Logic Audio Platinum 4.8.1 gehabt, das war noch Emagic und Windows ...
(... och Gottchen bin ich alt...)

Clemens