- Registriert
- 19.01.05
- Beiträge
- 1.116
Hi,
ich habe mir jetzt, nachdem ich die ganzen Probleme mit GarageBand leid war, Logic Express 7 zugelegt. Zwar nur die Schülerversion, aber so weit ich weiß, besteht da doch kein Unterschied zur „Original-Fassung“? Nach dem ersten völlig-von-den-vielen-Buttons-erschlagen-sein bin ich richtig begeistert von der Software, auch wenn die Latenzprobleme vom Pod XT immer noch nicht gelöst sind... Trotzdem macht es mir wahnsinnig Spaß mit einer so komplexen Software zu hantieren
Ich glaube ich muss mir noch Reaktor 5 oder so zulegen *lol* Ähm, ja, back to topic! vielleicht kann mir ja jemand helfen (*unauffällig zu groove-i.d schiel*g*) Die Referenz habe ich schon durchgelesen, wenn trotzdem eine Antwort auf meinen Fragen da zu finden ist, reicht es, wenn ihr mir ein kleines Stichwort „zuflüstert“, denke ich 
1) Wie kann ich einen Track am Ende aus-faden lassen?
2) Manchmal habe ich mit meiner „genialen“ POd XT + iBook Kombination nicht nur ein bisschen Latenz, sondern ein richtig deftiges Problem: Selbst wenn ich den Song nur abspielen lasse, fängt er an einen Bruchteil einer Sekunde zu wiederholen, es kommt immer mal wieder ne Fehlermeldung von wegen „Synchronisierung von Audio und Midi fehlgeschlagen“. Das Phänomen tritt auch zB mit iTunes oder dem Klicken beim Lauter/Leiser machen auf, wenn GarageBand oder LE7 offen sind. Das nervt sowas von. Was kann ich dagegen machen? Ich muss im Normalfall immer ca. 8000 Samples Latenz...
3) Der Loop-Browser meldet, ich hätte keine Apple-Loops installiert, dabei müssten doch zumindest die von GarageBand erkannt werden, oder?
4) Wie bekomme ich gute Drums hin? Gibt es einen Sampler? Mit dem Logic-Sampler der dabei ist, kann ich glaube ich keine neuen Instrumente machen! Sowas wie Battery wäre ideal, nur das Battery (2) zu teuer ist
Gibt es ne Möglichkeit Samples mit verschiedenen Velocity-Stufen etc einzuspeißen und dann irgendwie abzurufen?
Das wärs fürs erste, aber mir fällt bestimmt noch was ein!
Hier mal mein erstes Testlied (bissl witzlos noch, aber egal
):
http://rapidshare.de/files/4437313/Output_1-2.mp3.html
Danke schon im Voraus!
ich habe mir jetzt, nachdem ich die ganzen Probleme mit GarageBand leid war, Logic Express 7 zugelegt. Zwar nur die Schülerversion, aber so weit ich weiß, besteht da doch kein Unterschied zur „Original-Fassung“? Nach dem ersten völlig-von-den-vielen-Buttons-erschlagen-sein bin ich richtig begeistert von der Software, auch wenn die Latenzprobleme vom Pod XT immer noch nicht gelöst sind... Trotzdem macht es mir wahnsinnig Spaß mit einer so komplexen Software zu hantieren


1) Wie kann ich einen Track am Ende aus-faden lassen?
2) Manchmal habe ich mit meiner „genialen“ POd XT + iBook Kombination nicht nur ein bisschen Latenz, sondern ein richtig deftiges Problem: Selbst wenn ich den Song nur abspielen lasse, fängt er an einen Bruchteil einer Sekunde zu wiederholen, es kommt immer mal wieder ne Fehlermeldung von wegen „Synchronisierung von Audio und Midi fehlgeschlagen“. Das Phänomen tritt auch zB mit iTunes oder dem Klicken beim Lauter/Leiser machen auf, wenn GarageBand oder LE7 offen sind. Das nervt sowas von. Was kann ich dagegen machen? Ich muss im Normalfall immer ca. 8000 Samples Latenz...
3) Der Loop-Browser meldet, ich hätte keine Apple-Loops installiert, dabei müssten doch zumindest die von GarageBand erkannt werden, oder?
4) Wie bekomme ich gute Drums hin? Gibt es einen Sampler? Mit dem Logic-Sampler der dabei ist, kann ich glaube ich keine neuen Instrumente machen! Sowas wie Battery wäre ideal, nur das Battery (2) zu teuer ist

Das wärs fürs erste, aber mir fällt bestimmt noch was ein!
Hier mal mein erstes Testlied (bissl witzlos noch, aber egal

http://rapidshare.de/files/4437313/Output_1-2.mp3.html
Danke schon im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: