• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Logic Board zerlegt! Neukauf oder Reparatur

iViz

Granny Smith
Registriert
01.06.10
Beiträge
15
Hallo liebe Community!

Gerade eben habe ich einen Anruf vom Gravisstore meines Vertrauens bekommen: Ich habe es tatsächlich geschafft, beim Arbeitsspeichertausch das Logic Board zu zerlegen, obwohl ich mich vorher ordnungsgemäß geerdet habe.

Nach dem ersten Schock über den Kostenvoranschlag den der gute Herr mir gestellt hat stellt sich mir nun die Frage, ob sich das denn überhaupt lohnt?
Gestern hatte ich schon so ein ungutes Gefühl, dass es etwas schlimmeres sein könnte und habe bereits etwas im Internet gesucht. Überall war eigentlich zu lesen, dass ein Schaden am Logic Board den wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.
Was würdet ihr tun? Ein neues Macbook kaufen? (Meins ist/war ein Mid2010 MacBook Pro 13", 2,4GHz) Oder doch noch die Reparatur durchführen lassen. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 620€. Für Logic Boards scheint mir das fast schon ein Schnäppchen zu sein.
Allerdings bringt das die Garantie auch nicht mehr zurück und verständlicherweise bin ich da jetzt etwas vorsichtiger mit.
Wie viel kann man wohl für ein so defektes Gerät noch herausschlagen?

MfG,
iViz
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Irgendwie hört sich das ganze nicht koscher an...
Hast du die Möglichkeit eine zweite Meinung von einem Techniker einzuholen?
 

iViz

Granny Smith
Registriert
01.06.10
Beiträge
15
Ich wüsste spontan nicht woher. Ein anderer Laden in der Nähe sollte sich aber ausfindig machen lassen. Hier im Ruhrgebiet gibts ja doch so einige. Vermutlich sollte man dann nicht unbedingt den gleichen Händler nehmen? Was genau kommt dir an der Geschichte nicht koscher vor? Vielleicht sollte ich dazu erwähnen, dass ich den Staub aus dem Gerät entfernt habe, und zwar mit einem Staubsauger (jaja, schlagt mich ruhig..)
Ein paar Vorkehrungen habe ich natürlich getroffen. Metallrohr vom Staubsauger entfernt, also nur mit dem Plastikteil gearbeitet, die niedrigste Wattzahl eingestellt, den Schlauch nicht auf das Logic Board gehalten sondern in kleinem Abstand drüber bewegt.
Dummerweise hab ich den Lüfter dabei nicht festgehalten, und habe jetzt schon von zwei Seiten gehört, dass die Ströme, die dadurch induziert werden können evtl. Grund meines Problems sein könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
"Ruhrgebiet"!? Dann ab nach Oberhausen zum Apple Store.

Es mag Ausnahmen geben, aber ich würde dort niemals etwas zur Reparatur geben, da Gravis bzw. deren Service einen eher schlechten Ruf hat...
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Alternativ (wenn man in der Nähe wohnt) Haase IT in Bochum.
 

iViz

Granny Smith
Registriert
01.06.10
Beiträge
15
Bochum ist sozusagen perfekt:D Haase IT, muss ich mal googeln wo ich die finde. Im Prinzip ratet ihr mir aber alle dazu, nochmal eine zweite Meinung einzuholen, verstehe ich das richtig? Der Grund warum ich nicht zum Applestore fahren wollte ist, dass es da vermutlich nicht weniger teuer wird, oder kann man bei denen eventuell auf Kulanz hoffen? Ein Bekannter hat mit Gravis sehr gute Erfahrungen gemacht, scheint wohl wie immer eine subjektive Sache zu sein. Komisch kam mir allerdings vor, dass es am Morgen hieß, ich sollte mich auf etwa eine Woche Wartezeit einstellen, je nachdem wie viel der Techniker zu tun hat, ca. eine Stunde später kam der Anruf von eben diesem.
Werde das Gerät dann wohl morgen abholen und erstmal zu Haase IT bringen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Da es ansonsten ja keiner tut: STAUBSAUGER? BIST DU DES WAHNSINNS?

Ich denke der Rest wäre klar. Zweite Meinung einholen, aufs Glück hoffen, und auch wenn es nicht ganz richtig ist würde ich dir raten ein paar Informationen zurückzuhalten. Z.B. die Staubsaugerattacke und ich würde dir empfehlen ein wenig zu Flunkern was den RAM angeht. Sag einfach nachdem der RAM getauscht wurde lief es 2 Tage einwandfrei bis es nicht mehr ging.
Bevor sich hier jemand über Legalität und Moralität beklagt möchte ich darauf hinweisen, dass Apple ein multimilliardendollar Konzern ist und denen die 20€ für ein Ersatzlogicboard bestimmt nicht wehtun.

Und überlege dir wie du Buße tun kannst. Du Staubsaugersünder!
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Betrug bleibt auch dann Betrug, wenn der Betrogene ein Dieb ist
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Die Frage die ich mir gestellt habe ist ob das Logicboard wirklich hinüber ist,
oder ob versucht wird dem (offenbar) ahnungslosen Kunden um unnötig viel Geld zu erleichtern.
Darum würde ich empfehlen eine zweite Meinung einzuholen, gerade bei der aufgerufenen Summe.
 

ddrulez

Apfel der Erkenntnis
Registriert
22.05.11
Beiträge
735
Nimm nächstesmal einen Blasebalg. Bekommst zB in einem Laden der Fotozubehör verkauft.

Mfg
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Ansonsten geh zu Saturn und lass dir die Notebook Reparatur verkaufen. Kostet 350€ für alle Geräte, egal was dran ist.
Siehe auch hier: http://www.powerservice-koeln.de/produkte.php?destination=4

Hab auch für mein Logicboardtausch nur 350 Flocken hin gelegt. Einfach zum Service gehen, Karte holen, Bezahlen und Gerät abgegeben. Nach 2 Wochen hast du dein Gerät repariert zurück.
 

iViz

Granny Smith
Registriert
01.06.10
Beiträge
15
Neuer Status: 60 € ärmer für den ersten Kostenvoranschlag und auch IT Haase hat beim ersten drüberschauen Logicboardschaden diagnostiziert. Bekomme da aber nochmal später einen Anruf.
Die bei Gravis haben wohl das Logicboard ausgebaut, geprüft ob vielleicht nur der DC Connector kaputt ist, aber als der ging dann ein kaputtes Logicboard diagnostiziert. Klingt für mich jetzt eigentlich ganz glaubwürdig.
Saturn klingt wirklich gut vom Preis her. Wie sieht es denn da mit der Garantie aus, wenn sie währenddessen irgendwas anderes killen?
Allgemein halte ich von dem Laden ja eigentlich nicht ganz so viel...

Nachtrag 1: Gibt es diesen Service nur in Köln? Hab auf der Saturn-Homepage selber auch gar nichts darüber gefunden, nur über deinen Direktlink.
Nachtrag 2: Meint ihr, ich kann vorher die Festplatte ausbauen? So von wegen Datensicherheit..
 
Zuletzt bearbeitet: