- Registriert
- 01.06.10
- Beiträge
- 15
Hallo liebe Community!
Gerade eben habe ich einen Anruf vom Gravisstore meines Vertrauens bekommen: Ich habe es tatsächlich geschafft, beim Arbeitsspeichertausch das Logic Board zu zerlegen, obwohl ich mich vorher ordnungsgemäß geerdet habe.
Nach dem ersten Schock über den Kostenvoranschlag den der gute Herr mir gestellt hat stellt sich mir nun die Frage, ob sich das denn überhaupt lohnt?
Gestern hatte ich schon so ein ungutes Gefühl, dass es etwas schlimmeres sein könnte und habe bereits etwas im Internet gesucht. Überall war eigentlich zu lesen, dass ein Schaden am Logic Board den wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.
Was würdet ihr tun? Ein neues Macbook kaufen? (Meins ist/war ein Mid2010 MacBook Pro 13", 2,4GHz) Oder doch noch die Reparatur durchführen lassen. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 620€. Für Logic Boards scheint mir das fast schon ein Schnäppchen zu sein.
Allerdings bringt das die Garantie auch nicht mehr zurück und verständlicherweise bin ich da jetzt etwas vorsichtiger mit.
Wie viel kann man wohl für ein so defektes Gerät noch herausschlagen?
MfG,
iViz
Gerade eben habe ich einen Anruf vom Gravisstore meines Vertrauens bekommen: Ich habe es tatsächlich geschafft, beim Arbeitsspeichertausch das Logic Board zu zerlegen, obwohl ich mich vorher ordnungsgemäß geerdet habe.
Nach dem ersten Schock über den Kostenvoranschlag den der gute Herr mir gestellt hat stellt sich mir nun die Frage, ob sich das denn überhaupt lohnt?
Gestern hatte ich schon so ein ungutes Gefühl, dass es etwas schlimmeres sein könnte und habe bereits etwas im Internet gesucht. Überall war eigentlich zu lesen, dass ein Schaden am Logic Board den wirtschaftlichen Totalschaden bedeutet.
Was würdet ihr tun? Ein neues Macbook kaufen? (Meins ist/war ein Mid2010 MacBook Pro 13", 2,4GHz) Oder doch noch die Reparatur durchführen lassen. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 620€. Für Logic Boards scheint mir das fast schon ein Schnäppchen zu sein.
Allerdings bringt das die Garantie auch nicht mehr zurück und verständlicherweise bin ich da jetzt etwas vorsichtiger mit.
Wie viel kann man wohl für ein so defektes Gerät noch herausschlagen?
MfG,
iViz