• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Löschen von Titeln in Apple Music: Was passiert?

Scoutout

Goldparmäne
Registriert
23.07.08
Beiträge
564
Moin Alle

Wenn ein Titel aus der Mediathek gelöscht wird, wird er dann auch von einer erstellten Playlist gelöscht?

Grusscoutout
 
Ja.

Im Endeffekt stellen Playlisten nur eine Sammlung von Verknüpfungen dar.
 
Du kannst in den iTunes Einstellungen allerdings einstellen das Titel aus Apple Music die man zu einer Playlist hinzufügt nicht zur Mediathek hinzugefügt werden :)
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
...okay.

Warum auch immer man gerade dafür das Grundprinzip von iTunes (oder Fotos, iBooks, etc.) aushebelt...?
 
...okay.

Warum auch immer man gerade dafür das Grundprinzip von iTunes (oder Fotos, iBooks, etc.) aushebelt...?
Weil es damals viele gestört hat (beim start von Apple Music war dies noch nicht so) das man die ganzen Titel in der Mediathek hatte (mich eingeschlossen) und die Mediathek so ziemlich unübersichtlich war wenn man dutzende wenn nicht sogar hunderte Alben in seiner Mediathek hat die nur 1-2 Titel enthalten.
 
Kann sich jeder einstellen wie er will. Und ja, X Alben in der Mediathek zu haben wegen im Zweifel nur jeweils einen Song... sehr nervig.
 
Du kannst in den iTunes Einstellungen allerdings einstellen das Titel aus Apple Music die man zu einer Playlist hinzufügt nicht zur Mediathek hinzugefügt werden :)

Und was heisst das nun konkret? Wie gesagt, können anscheinend Alben nicht gelöscht werden, aus welchen jeweils nur 1 Song in einer Playlist integriert ist, ohne das dieser Titel ebenfalls aus der Playlist entfernt wird.
 
Etwas widersprüchlich und konfus die Antworten hier. ABER TROTZDEM, herzlichen Dank. Vielleicht komme ich mit meinem geringen Geist auch noch auf die erhoffte Antwort.

Es ist tatsächlich mehr als nervig, wenn man hunderte Alben in der Mediathek hat, obwohl nur ein Song davon „gebraucht“ wird. Ich hätte gerne meine Playlists mit unterschiedlichen Songs und ich hätte gerne Alben in der Mediathek (deren Titel allenfalls nicht in einer Playlist sind), die ich zu einer gewissen Zeit abhören könnte.
 
Und was heisst das nun konkret? Wie gesagt, können anscheinend Alben nicht gelöscht werden, aus welchen jeweils nur 1 Song in einer Playlist integriert ist, ohne das dieser Titel ebenfalls aus der Playlist entfernt wird.
Das geht tatsächlich auch mit der Einstellung nicht.
Du müsstest einstellen das Songs die zu einer Playlist hinzugefügt werden nicht zu deiner Mediathek hinzugefügt werden sollen.
Dann die Songs aus deiner Mediathek löschen. Und wieder neu zu der Playlist hinzufügen.

Unbenannt.JPG
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Das geht tatsächlich auch mit der Einstellung nicht.
Du müsstest einstellen das Songs die zu einer Playlist hinzugefügt werden nicht zu deiner Mediathek hinzugefügt werden sollen.
Dann die Songs aus deiner Mediathek löschen. Und wieder neu zu der Playlist hinzufügen.

Anhang anzeigen 152377
Uff!!!! Das wären dann so gegen 2000 Titel - äääächz... DANKE
 
Na komm... das ist doch nicht so viel. Nebenbei kann man da die gesamte Mediathek ja auch mal aufräumen...
 
Dann immer stück für stück bis man eine ordentliche Mediathek hat :)
 
Nun gut, ich werde die „Transaktion“ mal angehen. Vielleicht kennt ja einer von euch eine effiziente Vorgehensweise? Ich glaube kaum, dass es damit getan ist in der Playlist beim Titel mit „Download entfernen“ (siehe Pics) und danach mit „Laden“ wieder hinzufügen den gewünschten Status zu erreichen?!

Edit: Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass man vorher den Haken entfernt hat bei iTunes mit dem Hinzufügen in die Playlist...
 

Anhänge

  • Screen Shot 2018-08-14 um 13.00.44.jpg
    Screen Shot 2018-08-14 um 13.00.44.jpg
    212,5 KB · Aufrufe: 7
  • Screen Shot 2018-08-14 um 13.03.30.jpg
    Screen Shot 2018-08-14 um 13.03.30.jpg
    203,8 KB · Aufrufe: 7
Nur den Download entfernen wird nicht ausreichen. Der Song muss schon komplett aus der Mediathek entfernt werden.

Eine sinnvollere Vorgehensweise als jeden Song einzeln zu löschen und wieder zu einer Playlist hinzuzufügen fällt mir nicht ein.
 
Ganz andere Variante: eine intelligente Playlist machen, in der alles drin ist, was nicht von Apple Music kommt und die Mediathek einfach Mediathek sein lassen.

(Kommentar am Rande: ich persönlich fände es verwirrend und störend, Titel in Playlisten zu haben, die sich nicht in meiner Mediathek befinden. Aber ich bin inzwischen auch so vom iTunes-Weg indoktriniert, dass mir jede andere Art der Verwaltung ungewohnt erscheint).
 
Ich würde die Alben in der Mediathek lassen. Und wenn es nur ein Lied ist.
Wenn es ein physikalischer CD Schrank wäre, hättest du doch dort auch die Single stehen.
 
Ich würde die Alben in der Mediathek lassen. Und wenn es nur ein Lied ist.
Wenn es ein physikalischer CD Schrank wäre, hättest du doch dort auch die Single stehen.
Kann man so sehen.
Man könnte die Playlist aber auch als Compilation ansehen. Dann hätte ich nicht 2000 CDs im Schrank stehen mit je nur einem Track drauf sondern vielleicht 50 CDs mit je 40 Songs drauf was nicht so unübersichtlich wäre.
 
Der Nachteil wenn man die Apple Music Titel, die man in einer Playlist haben möchte, nicht mit in die Mediathek übernimmt ist, das diese dann auch nicht gezählt werden - also die Anzahl der Wiedergaben nicht. Das finde ich schade, weil ich so immer meine eigene "Hitparade" erstelle.