• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Löschen von Dateien erfordert jedes mal die Passworteingabe

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Hallo Leute,

seit dem Update auf Lion erfordert jede Datei die ich lösche die Passworteingabe meines Passworts (mein Nutzeraccout hat Admin-Rechte).

Habe meine Zugriffsrechte schon zwei mal repariert. Brachte nichts. Habe auch mal alle versteckten Dateien anzeigen lassen und mir den Ordner ".Trash" in unter Users/MeinUser/ mit Cmd+I angeschaut und auch dort sind die Rechte auf Lesen & Schreiben gesetzt...

Hat jemand von euch eine Idee wie ich das behebe ?

g
Me
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
- Rechner mit gedrückter cmd und R Taste starten
- Deutsche Sprache auswählen
- Wenn das Dienstprogramm gestartet ist in die obere Leiste auf Dienstprogramme klicken
- Dann auf Terminal klicken
- In dem nun geöffneten Fenster resetpassword eingeben
- In dem neu geöffneten Fenster die Maciontosh HD auswählen
- Unten auf Zurücksetzen klicken...warten bis der Rechner fertig ist
- Den Mac neu starten
Ein Tipp vom Apple-Support
©
gefunden von
Salome
 
  • Like
Reaktionen: BreZel

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Vielen Dank. Wie von dir gewohnt. Schnell und Zuverlässig :)

Ich probier es gleich mal aus und lass dich wissen ob es geklappt hat...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das würde mich auch interessieren. Im Nachbarforum hat es geklappt, wie die Dankesbezeugungen bestätigen.
Salome
 

BreZel

Eierleder-Apfel
Registriert
21.04.09
Beiträge
1.227
Hat geklappt. Vielen Dank nochmal...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Super! Dann werde ich mir den Tipp merken, bis der nächste fragt.
Salome
 

fredman

Tokyo Rose
Registriert
27.11.09
Beiträge
66
Der Tipp hat bei mir leider nicht geklappt. Allerdings ist auch wohl nur der Ordner Downloads von dieser Macke betroffen. Immer wenn ich da eine Datei löschen will, muss ich das Passwort vom Admin eingeben, obwohl ich als dieser angemeldet bin.

Hat noch jemand einen Tipp?


Gruß Manfred

Edit:
Habe das Problem gelöst! ES lag daran, dass beim Ordner Downloads der Haken bei "Freigegebener Ordner" gesetzt war.

Nochmal Edit: Das Problem ist zwar gelöst, es lag aber nicht an dem Haken. Den habe ich wieder gesetzt und es geht immer noch richtig. Naja, woran es jetzt lag weiß ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dann überprüfe doch mit + I im Informationsfenster die Zugriffsrechte des Downloadordners.
Ich meine sie sollten drwx –––*–––*sein, lasse mich aber gern korrigieren.
Salome
 

fredman

Tokyo Rose
Registriert
27.11.09
Beiträge
66
Hallo Salome,

Danke für den Hinweis.Iich habe Schreib-,Leserechte für den Ordner. Die Anzeige kommt aber im Informationsfenster nicht so wie du es darstellst.

Im Moment geht's ja auch wieder.

Gruß Manfred
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Der Finder zeigt nur Lesen + Schreiben an. DerPathfinder tut das eben mit den Abkürzungen.
ist sicher, dass der Eigentümer Dein Unsername (ich) heißt?
Wenn das Löschen aber wieder klappt, dann wart ab, ob der Ärger wieder auftritt.
Salome
 

fredman

Tokyo Rose
Registriert
27.11.09
Beiträge
66
Das mit demPathfinder habe ich auch gerade gesehen. Da werden die Rechte so angezeigt, wie du es geschrieben hast. Vorher als es nicht funktioniert hatte, waren die Rechte genauso gesetzt und der Eigentümer war so wie von dir geschrieben. Das Problem ist auch erst mit Lion aufgetreten und ich hoffe, dass es sich jetzt erledigt hat.
 

Reylo

Golden Delicious
Registriert
24.04.09
Beiträge
7
Ich verzweifle gerade an dem gleichen Prob.

Ich hatte einen Benutzer "Admin" dann habe ich die "Benutzer-Dokumente" Aufgeteilt und den einen Teil in ein neues Benutzer Verzeichnis kopiert. Wenn ich zu dem Benutzer Wechsel, dann kann ich die Dateien aber nicht löschen ohne mit mit dem Benutzer zu autentifizieren.

Also beide Benutzer sind ADMIN(ich)
wenn ich rechts auf den Ordner klicke, habe ich bei beiden Usern Lese&Schreib rechte,. und dennoch muss ich ein PW eingeben.


Nachtrag: Mi ist gerade aufgefallen, dass ich bei den betroffenen Dateien einen User everyone habe. Der hat folgende rechte: "eigene" (was bedeutet dass?)
wenn ich den user für die Datei nun auf "Keine Rechte" setzte kann ich die Datei auch löschen.

(Bei einigen Dateien sind sogar 2 "everyone" ???

1. Habe schon das mit dem cmd-r und zurücksetzten gemacht.
2. Habe auch im Hauptordner Rechtsklick und die Rechte neugesetzt und auf unterordnet angewendet. Aber den everyone ändert er nicht,.,

ich hoffe mit kann jemand helfen

gruß Reylo
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hier kannst du fast alles über die Rechte lesen.
Everyone hat meines Wissens immer Leserechte, denn dazu gehört ja auch das System.
Such mal nach Threads "Hilfe ich habe keine Zugriffsrechte für meine HD mehr", dann weißt du, wss passiert wenn du auf der HD everyone sämtliche Rechte nimmst.
Und hier gibt es eine Diskussion über die schlechte Gewohnheit an den Rechten rumzuspielen.
Salome