• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Liste der abonnierten Podcasts exportieren?

  • Ersteller KidStardust
  • Erstellt am

KidStardust

Gast
Ich verlagere gerade meine Daten von einem Windows-PC auf den Mac (aber ohne Assistenten, da ich doch gerne selbst Hand anlege). Bei iTunes frage ich mich nun, wie ich die Abonnements der Podcasts exportieren kann, da ich keine große Lust habe, alle einzeln unter OSX neu hinzuzufügen. Wer weiß Rat?
 

Zoidberg

Elstar
Registriert
18.08.05
Beiträge
73
Gute Frage, ich hab damals nen Screenshot gemacht und danach im MusicStore gesucht.
 

KidStardust

Gast
Das klingt nach meinem worst case-Szenario :(
 

KayHH

Gast
Nur mal so eine Idee. Wenn ich auf dem Mac alle Podcastabos markiere und diese dann einfach auf den Schreibtisch ziehe, habe ich je Abonnement eine Datei mit dem Namen des Podcasts und der Endung „.pcast“. Ich würde jetzt mal vermuten das man die einfach auf ein anderes iTunes ziehen kann um sie dort zu abonnieren. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht, da ich dann wohl erst ein Abo entfernen müsste. Ob das so einach per Drag'n'Drop auch unter Windows funktioniert – keine Ahnung. Gruss KayHH
 

Salzi

Prinzenapfel
Registriert
29.08.06
Beiträge
555
Nur mal so eine Idee. Wenn ich auf dem Mac alle Podcastabos markiere und diese dann einfach auf den Schreibtisch ziehe, habe ich je Abonnement eine Datei mit dem Namen des Podcasts und der Endung „.pcast“. Ich würde jetzt mal vermuten das man die einfach auf ein anderes iTunes ziehen kann um sie dort zu abonnieren. Ausprobiert habe ich das allerdings nicht, da ich dann wohl erst ein Abo entfernen müsste. Ob das so einach per Drag'n'Drop auch unter Windows funktioniert – keine Ahnung. Gruss KayHH

Das ganze funktioniert unter Windows. Einfach per Drag'n'Drop auf den Desktop und dann genau so leicht wieder zurück.

Salzi
 

KidStardust

Gast
Danke für den Tip! Darauf wäre ich wohl nicht gekommen.