• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Liquidmetal: Entwickler meint, bis zu erstem Einsatz in iPhones können noch Jahre vergehen

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Der einstige Entdecker der Grundstruktur der als Liquidmetal bekannt gewordenen Klassen von Metalllegierungen, Atakan Peker, spricht in Business Insider über den Einsatz der Legierungen in Produkten. Namentlich erwähnt Peker Apple, das bereits 2010 die Lizenzrechte an Liquidmetal erwarb, und stellt die Behauptung in den Raum, dass es noch drei bis fünf Jahre dauern wird, bis das Unternehmen aus Kalifornien Liquidmetal in einem Gerät wie Macbook oder iPhone verbauen kann. So mangele es vor allem noch an der Infrastruktur, um die Legierung in großem Maße herstellen zu können. Peker nimmt an, Apple müsse noch 300 bis 500 Millionen US-Dollar in dieses Vorhaben investieren, bis das Unternehmen die Vorteile des Materials voll ausnutzen kann.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Die Verwendung des Materials, dessen Atomstruktur der von Glas ähnelt, würde damit gefertigte Produkte widerstandsfähiger machen, als durch Nutzung herkömmlicher Werkstoffe. Gleichzeitig lässt sich Liquidmetal so einfach bearbeiten und formen wie Kunststoff. So sei es dann auch schwerer, Produkte, welche aus Liquidmetal gefertigt wurden, mit anderen Materialien nachzubauen. Ein Vorteil, der besonders Apple erfreuen wird.

iphone5-32.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Kleine Satzkorrektur am Ende: Es müsste heißen "Ein Vorteil, der besonders Apple erfreuen wird."
 

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Danke sehr für den Hinweis. Bitte schicke aber das nächste Mal, sollte dir ein Fehler in einem Artikel auffallen, dem Autor eine kurze PM. Wir kommen leider nicht immer dazu alle Kommentare zu lesen.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Das werde ich machen, danke für den Hinweis!
 

Mr. Nice

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.07.09
Beiträge
411
Dann hoffen wir mal das sich Peker irrt. Aber mit wäre es auch lieber, noch zu warten bevor Apple einen Schnellschuss macht und es dann nix ist.
 

m.art-in

Bismarckapfel
Registriert
10.11.05
Beiträge
77
...und wieviel hat ihm apple für diese aussage gegeben?
 

artist

Pferdeapfel
Registriert
08.10.10
Beiträge
78
Ich finde das Design auf dem Foto Weltklasse, nur der Homebutton muss meiner Meinung nach nicht so groß/lang sein.
 

Mandrax

Carola
Registriert
20.02.11
Beiträge
112
hab den originalartikel nicht gelesen, aber laut macrumors hat er über den Einsatz im macbook geredet und von 2-4 Jahren gesprochen.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
Jetzt wissen wir doch, wofür Apple das ganze Bargeld bunkert ...
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Ich vermute auch, dass Liquidmetal noch einiges an Entwicklung braucht, das ist eine neue, aufregende Sache und deshalb meinen gleich alle Mockups damit machen zu müssen - heißt noch lange nicht, dass es einsatzbereit ist und in naher Zukunft in Geräten vorzufinden sein wird.
Ich denke auch, dass wir noch auf einige Zeit bei den altbekannten Materialien bleiben werden.
 

stef.applix

Boskop
Registriert
22.03.12
Beiträge
209
> bis zu erstem Einsatz in iPhones können noch Jahre vergehen

Wir mich nicht wundern wenn Apple dies in wenigen Monaten schaffen würde. Geld haben wir ja genug
 

albert-thomas

James Grieve
Registriert
05.04.12
Beiträge
138
In der Biographie von Steve Jobs konnte man nachlesen mit der Produktion von Gorilla Glas...
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Gorilla Glas wird doch schon verbaut oder was willst Du uns mit Deinem kryptischen Post sagen?
 

albert-thomas

James Grieve
Registriert
05.04.12
Beiträge
138
Was ich damit sagen wollte: Der Hersteller hatte gar nicht die Möglichkeit dieses Glas herzustellen. Steve Jobs hat den Mann so sehr beeinflusst das er es geschafft hat in eine kurze Zeit eine komplette Fabrik aufzubauen.

Bei Zeiten von Steve Jobs kann man nicht sagen das es etwas nicht geht. Wenn er was will - wird es auch geschehenen.

Ich weiß nicht wie Tim Cook die Mannschaft von Liquidmetal motiviert. Sicherlich wird er dafür sorgen das diese Technologie schnell umgesetzt wird.
 

DocHollywood

Pferdeapfel
Registriert
29.02.12
Beiträge
80
Geld haben wir ja genug

Arbeitest du im Controlling bei Apple, oder wieso weisst du sowas?

Ich bin gespannt aus welchem Material die neue Produkte sein werden.
Wenn aber "Insider" von Jahre sprechen und die neuen MBP/A schon so gut
wie in den Startlöcern stehn werden sie denke ich nicht aus LM bestehen.

MFG Doc
 

uuser

Herrenhut
Registriert
20.05.06
Beiträge
2.268
2010 die Lizenz erworben, wir wissen nicht seit wann Apple damit schon intern testet. Es sollen ja auch die benötigten Maschinen geordert worden sein.
Jahre voraus... Das schafft Apple...
Aber bei so viel kohle ist einiges schneller möglich...

Ein exklusives Material welches wirklich überzeugt (soll so sein) ist genau das was Apple gut stehen würde...