• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

LION - Externe Festplatte verschlüsseln

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Hallo,

ja das sollte ein neues Feature sein. Bis jetzt habe ich nur die interne Platte verschlüsselt. Aber ich fand in den Sicherheitseinstellungen von Lion auch keine Option für die externe.

Dabei soll man es ausdrücklich können.

Und auch auch bei den Einstellungen zu Time Machine findet man keine Option, das BackUp verschlüsselt abzuspeichern.

Komme mir etwas blind vor.... :eek:

Euch ein schönes Wochenende!
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Im Festplattendienstprogramm gibt es jetzt die Option verschlüsselte Formate beim Löschen eines Volumen auszuwählen.
 

svenson

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.10.10
Beiträge
173
Richtig....das TimeMachine-Backup-Volume kann man aber "On-the-fly" verschlüsseln, bin mir aber nicht sicher, ob man es unter SL nicht auch schon konnte. Aber Vorsicht, dauert EWIG! und mit EWIG meine ich, dass ich es gestern gegen 23 uhr gestartet habe und es jetzt erst bei 92% ist (bei ner 500gb Platte)...Da ging das Verschlüsseln der 500gb MacintoshHD mit 5h viel schneller...
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Du willst eine externe Festplatte verschlüsseln und ich hab dir die Antwort dazu geschrieben.
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Scheinbar kann man aber eine externe Festplatte nur verschlüsseln, wenn man diese neu anlegt. Eine Verschlüsselung bestehender Daten geht scheinbar nicht. Was ich schon komisch finde, weil man ja schliesslich die interne Platte auch im laufenden Betrieb verschlüsseln kann.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Die non-destruktive "on the fly" Verschlüsselung externer Volumes geht nur per Terminal.
(Und das ist auch gut so.)