- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Für Apples Thunderbolt Anschluss gibt es nur eine sehr begrenzte Anzahl an Produkten, mit weiteren ist wohl voraussichtlich in diesem Jahr zu rechnen. AMD stellte auf der CES nun ein hauseigenes Pendant zu Thunderbolt unter dem Namen Lightning Bolt vor. Ähnlich wie die Apple Lösung lässt sich ein Notebook, welches über AMDs leicht modifizierten DisplayPort verfügt, per Kabel mit einem Dock verbinden, das einen USB 3.0 und einen DisplayPort Anschluss bietet. Anders als bei Thunderbolt kann das Notebook über den Lightning Bolt Anschluss auch mit Strom versorgt werden, somit würden jene Laptops nur noch ein Kabel benötigen, um als Desktop PC auf dem Schreibtisch verwendet werden zu können.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Um die Hardware eines Notebooks auf Lightning Bolt Standard zu bringen, ist nur eine kleine Modifikation des Display Ports nötig, welche mit rund einem Dollar an Kosten beziffert wird. Jedoch birgt AMDs Entwicklung auch einen Nachteil: Der USB 3.0 Anschluss kann nicht mit voller Geschwindigkeit laufen, ist aber immerhin schneller als der, in die Jahre gekommene, USB 2.0 Anschluss. Erste Modelle mit Lightning Bolt werden im Sommer dieses Jahres erwartet.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Um die Hardware eines Notebooks auf Lightning Bolt Standard zu bringen, ist nur eine kleine Modifikation des Display Ports nötig, welche mit rund einem Dollar an Kosten beziffert wird. Jedoch birgt AMDs Entwicklung auch einen Nachteil: Der USB 3.0 Anschluss kann nicht mit voller Geschwindigkeit laufen, ist aber immerhin schneller als der, in die Jahre gekommene, USB 2.0 Anschluss. Erste Modelle mit Lightning Bolt werden im Sommer dieses Jahres erwartet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: