• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Lightining Buchse austauschen lassen?

Kandesbunzler

Gloster
Registriert
20.06.23
Beiträge
63
Bei meinem 13 Pro scheint die Lightning Buchse defekt zu sein, eine Art Wackelkontakt.
Reinigun mit Pinsel und Druckluft hat zwar einigen Schmutz herausbefördert, aber die Situation insgesamt nicht verbessert. Daher muss man von einem Hardwaredefekt ausgehen.

Kann man die Buchse in einem Apple Store separat reparieren bzw. austauschen lassen?
Auf den Apple Supportseiten kann ich dazu keine Informationen, nur den altbekannten Akkutausch.
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.671
Da die Buchse mit dem Logik-Board verlötet ist, wird das kaum gehen.
 

Kandesbunzler

Gloster
Registriert
20.06.23
Beiträge
63
Ok, wusste ich nicht. Theoretisch kann man Bauteile ab- und wieder anlöten ;) hängt natürlich von weiteren Faktoren ab, ob das hier auch möglich ist.
 

orcymmot

Kaiser Alexander
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.978
Kann man die Buchse in einem Apple Store separat reparieren bzw. austauschen lassen?
Apple selbst würde vermutlich entweder das Logicboard als Ganzes oder das Gerät selbst austauschen.
Ohne AppleCare+ dürfte das bei Apple jedoch ein teurer Spaß werden.
Die veranschlagen für „sonstige“ Reparaturen schlappe 659€ (siehe Supportseite)

Im Netz und vielleicht auch in deiner Gegend lassen sich bestimmt freie Werkstätten finden, die auch solche Lötarbeiten durchführen.
—> Tante Google hilft bestimmt.
 

voyager

Moderator
AT Moderation
Registriert
31.05.06
Beiträge
2.197
Es gibt private Dienstleister die sowas tauschen. aber mit einem Pinsel bekommst du nie alles raus. dazu brauchst du was steiferes.

ich nehm dazu immer Nähnadeln, mit denen muss man halt vorsichtig sein, weil man theoretisch auch kontakte verbiegen kann. (Auch wenn es mir persönlich noch nie passiert ist)
 

Kandesbunzler

Gloster
Registriert
20.06.23
Beiträge
63
Für iFixt fehlt mir leider die nötige Feinmotorik, und irgendwelche freien Dienstleister möchte ich möglichst vermeiden.
Dann bleibt wohl nur irgendwann der Gerätetausch.