• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Lieblingstitel im iTunes ohne Albenwertung

HaiPunk

Jonagold
Registriert
21.08.06
Beiträge
23
Hallo, ich habe eine Frage zu einer kleinen Inkonsequenz, die mit der neuen iTunes-Version aufgetreten ist:

Durch die Möglichkeit, Alben zu bewerten rutschen alle Titel der bewerteten Alben auch in die "Meine Lieblingstitel"-Playlist, die die Songs ja nur nach dem Kriterium "Wertung" hereinnimmt. Das Kriterium könnte ich zwar in "Albenwertung" ändern, nicht jedoch in "Titelwertung", da dieses nicht existiert.

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, bewertete Alben auszuschließen und nur Titelwertungen in eine dynamische Playlist zu packen? Natürlich ausser der Möglichkeit, einfach keine Alben zu bewerten. ;)

Gruß,
HaiPunk.
 
Hallo HaiPunk,

ich hoffe ich hab das richtig verstanden, aber ich hab vielleicht ein paar Anmerkungen, die dir evtl. helfen...
Die Bewertung von Titeln und Alben funktioniert nach meiner Beobachtung nach 2 Arten:

1. Bewertung direkt abgeben bzw.
2. Bewertung wird aus einem Durchschnittswert übernommen.

Erkennen kann man die Methoden daran, ob die Sterne grau ausgefüllt (dann ist die Bewertung direkt abgegeben worden) oder weiß ausgefüllt sind (dann ergibt sie sich indirekt aus einer Eingabe).

Wenn man also ein Album mit 3 (grauen) Sternen bewertet und noch keine Bewertungen für die beinhaltenden Titel abgegeben wurden, dann erhalten ALLE Titel 3 weiße Sterne.
Umgekehrt: falls Titel eines Albums bewertet werden, dann errechnet sich eine Albumbewertung aus den durchschnittlichen Werten der Titel und das Album erhält weiße Sterne.

Man kann beide Wertungen - für Album und Titel - aber auch unabhängig voneinander abgeben, sodass keine automatischen Werte generiert werden!
 
@hames
Für den ersten Beitrag
welcome8lt.gif

sehr schön, hat aber mit dem Problem rein gar nichts zu tun.