• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Library Order in Backups anzeigen

  • Ersteller Mitglied 93391
  • Erstellt am

Mitglied 93391

Gast
Hey Leute,

ich möchte die Library in einem Backup auswählen bzw. anzeigen.

Einfaches Navigieren funktioniert dabei natürlich nicht -.-
"Gehe zu" mit entsprechendem Pfad Volumes/TimeMachine/.../Benutzer/.../Library funktioniert auch nicht -.-
LionTweaks (Library dauerhaft anzeigen) hat mich leider auch nicht weitergebracht.
Versionen funktioniert auch nicht, da ich meinen Mac Ende März neu aufgesetzt habe, allerdings auf Daten von Anfang des Jahres zugreifen möchte, die es eben nur im Backup gibt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass genau dieser Ordner nicht in einem Backup gespeichert wird, bin aber auch am Ende mit meinem Latein. Weiss jemand eine Lösung?

Beste Grüße
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
1) "Gehe zu" funktioniert. Der Pfad muss halt stimmen.
2) Das hier macht alle unsichtbaren Objekte sichtbar:
Code:
defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -bool YES && killall Finder;
Rückgängig mit NO.
 

Mitglied 93391

Gast
Hi Rastafari,

danke für die Antwort! Kannst du mir beim "Gehe zu" mal ein paar allgemeine Regeln erläutern? Ich habe eben spaßeshalber mal versucht, lokale Ordner damit anzusteuern. Aber auch hier die Meldung "Order nicht gefunden". Ich scheine da also durchaus was falsch zu machen .. <.<

LG
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Kannst du mir beim "Gehe zu" mal ein paar allgemeine Regeln erläutern?
Nein, weil es nur eine gibt: Der Pfad muss richtig angegeben sein. Jeder Ordner lässt sich so ansteuern.
Naja, Gross/Kleinschreibung rockt - und der Finder akzeptiert auch die lokalisierten Namen, dh so wie sie auch angezeigt werden, nicht nur die original englischen wie im Terminal. Und die Vervollständigung mit Tab hilft auch hier.
 

Mitglied 39040

Gast
Was ist mit „Gehe zu…“ bei gleichzeitigem Druck der alt-Taste?

Kommt mir sehr einfach vor…
 

Lexingtin

Roter Delicious
Registriert
13.06.11
Beiträge
92
Konnte kürzlich was vom Time machine Backup aus der Library wiederherstellen, indem ich im Finder mit umschalttaste auf die Library gegangen bin und dann Time machine gestartet habe!
 

Mitglied 93391

Gast
Ich weiß nicht, vielleicht beschreibe ich das Problem falsch ...

Jedenfalls erscheinen alle eure Wege logisch und plausibel. Fakt ist aber, dass keiner funktioniert :(

Lexingtins Lösung zum Beispiel: Wähle ich mich durch die Versionen des Ordners komme ich nur bis Ende März (Zeitpunkt des Neuaufsetzens ...). Auf das Backup selbst, bzw. den Ordner, den es dort geben sollte (geben muss?), kann ich auch über diesen Weg absolut nicht zugreifen :( Weiß auch nicht weiter. Bin nur froh, dass es keine superwichtigen Dateien sind .. -.-
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Sind denn überhaupt ältere Backups vorhanden? Das müsste man doch im Finder sehen.
Hast du die versteckten Dateien sichtbar gemacht? Dann brauchst du keinen Pfad bei "Gehe zum Ordner".
Wenn nicht, musst du dort halt wirklich den kompletten und richtigen Pfad eingeben. Einschließlich natürlich des Teils mit dem gewünschten Datum im TM-Backup.
Was passiert denn, wenn du das machst?
Hast du beim Neuaufsetzen eine andere Platte eingebaut oder einen anderen Namen für das Volume gewählt?