- Registriert
- 11.01.14
- Beiträge
- 735
Liebes Forum,
ich habe durch einen Arbeitgeberwechsel nun erstmalig ein iPhone, welches auch vom Arbeitgeber verwaltet wird. Bisher gab es immer einfach ein iPhone und ich habe es ganz normal selbst eingerichtet (kein MDM). Ich nutze dieses iPhone auch privat und bin kaum eingeschränkt, es funktioniert so gut wie alles.
Es scheint mir, als wären private und geschäftliche Daten recht gut getrennt. Mich beschäftigt allerdings folgende Frage: Dadurch, dass letztendlich mein Arbeitgeber das Gerät unter Kontrolle hat, wäre es theoretisch möglich, dass auch auf meine privaten Daten zugegriffen werden könnte? Insbesondere Lesezeichen und Verlauf in Safari, iCloud Drive und die Fotomediathek.
Ich weiß, keiner kennt die Einstellungen und die Software, welche für das MDM verwendet wird. Aber eventuell hat ja doch wer halbwegs allgemeingültig Antworten was MDM bei Apple betrifft oder verwaltet selbst Geräte über solch eine Software.
ich habe durch einen Arbeitgeberwechsel nun erstmalig ein iPhone, welches auch vom Arbeitgeber verwaltet wird. Bisher gab es immer einfach ein iPhone und ich habe es ganz normal selbst eingerichtet (kein MDM). Ich nutze dieses iPhone auch privat und bin kaum eingeschränkt, es funktioniert so gut wie alles.
Es scheint mir, als wären private und geschäftliche Daten recht gut getrennt. Mich beschäftigt allerdings folgende Frage: Dadurch, dass letztendlich mein Arbeitgeber das Gerät unter Kontrolle hat, wäre es theoretisch möglich, dass auch auf meine privaten Daten zugegriffen werden könnte? Insbesondere Lesezeichen und Verlauf in Safari, iCloud Drive und die Fotomediathek.
Ich weiß, keiner kennt die Einstellungen und die Software, welche für das MDM verwendet wird. Aber eventuell hat ja doch wer halbwegs allgemeingültig Antworten was MDM bei Apple betrifft oder verwaltet selbst Geräte über solch eine Software.